Derren Brown

nee der konjuntiv kommt von mir
ich habe dir gesagt, wenn es so wäre wie du schreibst
und der logik folgst, dann hättest du es gar nicht schreiben können.

man sagt dazu auch: widerspruch/denkfehler
Ok, ich muss zugeben, ich verstehe dein Punkt jetzt. Also nochmals zurück. Der Beobachter beobachtet sich selbst. Das heisst, er richtet alle Augen auf seinen Körper/sich selbst.

Bedeutet:
kannst du von einem subjekt ausgehen, das alle perspektiven gleichzeitig einnimmt

Soweit klar.

das ist aber nicht wahr, weil das "dort" immer im "hier" ist, damit es "dort" sein kann.

die perspektive ist im subjekt, nicht das subjekt in der perspektive ^^

Dort = Objekt, Perspektive
Hier = Subjekt, Beobachter

Das Subjekt nimmt vorübergehend einzelne Perspektiven ein. Aber ist dennoch immer das ungeteilte Subjekt...?

Ok, vielleicht reicht das für heute. Morgen mehr, bin zu müde.
 
Werbung:
Ok, ich muss zugeben, ich verstehe dein Punkt jetzt. Also nochmals zurück. Der Beobachter beobachtet sich selbst. Das heisst, er richtet alle Augen auf seinen Körper/sich selbst.

Was ist für Dich denn der Körper?

Ich frug nach, ob es Sarkasmus sei, weil ich eine VErbindung mit Deiner Sig herstellen wollte.
Ergo dachte ich, dass Psis Statement quasi eine Selbstverständlichkeit ist.
Da habe ich mich geirrt.

418
 
nein nein nein, gibts nicht
kein dies kein das , nix

die informationen sind DA.. nicht hier

viel zu lernen du noch hast ^v^

sag ja zum leben, sag ja zum ja, sag ja zum nein-sagen

:)

ständig am lernen ICHBIN
kung fu das sein, wenn man will
entwicklungsspielchen die spirale macht
fraktal und doch nur SO

wuwuwu... says the (w)holy chaos
 
Was ist für Dich denn der Körper?

Ich frug nach, ob es Sarkasmus sei, weil ich eine VErbindung mit Deiner Sig herstellen wollte.
Ergo dachte ich, dass Psis Statement quasi eine Selbstverständlichkeit ist.
Da habe ich mich geirrt.

Ich beobachte meine Umwelt, mich selbst und die Kommunikation dazwischen. Also ist der Körper alles was wahrgenommen wird. Egal ob innen oder aussen oder dazwischen.
Fragt sich nun was nicht Wahrgenommenes ist. Den Körper den man nicht konstant wahrnimmt, aber der trotzdem existiert, bis er auch ins Sichtfeld rückt (rücken könnte).

Interessant war für mich die Tatsache, dass eigentlich durch das Subsystem erschaffen wird, obwohl dieses nicht wirklich ein "eigenes Betriebssystem" hat.

und ja, stimmt, meine Sig hat dazu auch was zu sagen. Wahrscheinlich ist sie ist mir deswegen auch in die Augen gesprungen, damals.

Das hängt alles irgendwie zusammen. Muss mir dann mal alle Inputs hier in eine grosse Meditationsfrage zusammenfassen.

Greets
 
Und eben genau das ist das Einfallstor von Derren's "Vorschläge".......

Ja, durch die Gesprächsführung kann ich das Gegenüber in gewisse Richtungen steuern.

Also gibt man Ihnen genau die, die sie wollen und führt sie damit an der Leine ;)

Das ist sehr individuell, oder nicht? Ich denke es gibt schon eine Art Landkarte für alle Emotionen und Gedanken des Menschen (sagen wir für alle möglichen Subsysteme). Aber trotzdem muss man irgendwie den Zugang zum anderen Menschen finden und sein Zuhause ansprechen.

Edit: Jetzt beim zweiten Lesen kommt mir der Gedanke, dass das Zuhause dasselbe ist...? :tomate:
 
Hallo abrahadabra

Zitat:Nein, sonst hätte ich irgend ein dummen Smilie-Kopf dahin gemacht

Ich hatte es auch so verstanden, dass du das ernst meinst;)

LG PsiSnake
 
Werbung:
Interessant war für mich die Tatsache, dass eigentlich durch das Subsystem erschaffen wird, obwohl dieses nicht wirklich ein "eigenes Betriebssystem" hat.

Welches Subsystem meinst Du?

Der Körper an sich, wird nicht durch ein Subsystem erschaffen, nein, das denke ich nicht....

Einzig die Beschränkung wird dadurch erschaffen.
DESWEGEN meine Frage nach dem, was Du unter Körper verstehst.

418
 
Zurück
Oben