abrahadabra
Mitglied
- Registriert
- 19. Januar 2008
- Beiträge
- 695
Ok, ich muss zugeben, ich verstehe dein Punkt jetzt. Also nochmals zurück. Der Beobachter beobachtet sich selbst. Das heisst, er richtet alle Augen auf seinen Körper/sich selbst.nee der konjuntiv kommt von mir
ich habe dir gesagt, wenn es so wäre wie du schreibst
und der logik folgst, dann hättest du es gar nicht schreiben können.
man sagt dazu auch: widerspruch/denkfehler
Bedeutet:
kannst du von einem subjekt ausgehen, das alle perspektiven gleichzeitig einnimmt
Soweit klar.
das ist aber nicht wahr, weil das "dort" immer im "hier" ist, damit es "dort" sein kann.
die perspektive ist im subjekt, nicht das subjekt in der perspektive ^^
Dort = Objekt, Perspektive
Hier = Subjekt, Beobachter
Das Subjekt nimmt vorübergehend einzelne Perspektiven ein. Aber ist dennoch immer das ungeteilte Subjekt...?
Ok, vielleicht reicht das für heute. Morgen mehr, bin zu müde.