Der wachsende Antisemitismus in Deutschland.

Pforzheimer Juden bleiben der Synagoge fern – aus Angst​


Auch Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Pforzheim haben wieder Angst. Sie haben Angst, ihren Gottesdienst zu feiern, sich zum Gebet zu treffen, ihre Kinder in die Synagoge zu schicken oder einfach Gemeinschaft zu haben.
 
Werbung:

"Antisemitismus war immer da, der schlummerte nur"​

Schließlich werden auch auf Münchner Straßen inzwischen antisemitische Parolen skandiert und Juden angefeindet - bei sogenannten pro-palästinensischen Kundgebungen.

Sollte die Situation in Nahost weiter eskalieren, werde das auch noch stärkere Auswirkungen auf Juden in München haben. Ehrlich macht sich keine Illusionen: "Der Antisemitismus war immer da, der schlummerte nur und durch den Krieg kommt das wieder hoch, da hat das wieder Konjunktur."
 
Der Angriff der Hamas ist nicht der Holocaust.
Jedes Kind in der Grundschule versteht das, wenn man es ihm erklärt.

Mit welchem Recht willst Du Betroffenen und Angehörigen dieser abartigen Gewalt absprechen, wie es für sie war?
Für sie IST es ein Progrom, welches sich einreiht in eine jahrtausendalte Geschichte, Mord, Hass, Vertreibung, nur weil es Juden sind. Du kannst das nicht nachvollziehen, sei froh darum, aber verbiete Betroffenen nicht den Mund.
 
Für Einige hier ist es offensichtlich zu kompliziert zu verstehen, dass es Gräultaten in der menschlichen Historie gibt, die in ihrer einzigartigen Grausamkeit, unvergleichlich für sich selbst stehen. Nicht jeder (versuchte) Genozid ist ein Holocaust. Genozide in Relation zueinander zu bringen, wird der Grausamkeit des Einzelnen nicht gerecht. Denn jeder für sich genommen, bedeutet die totale , gewaltsame und grausame Auslöschung eines ganzen Volkes.
Danke!
 
Mit welchem Recht willst Du Betroffenen und Angehörigen dieser abartigen Gewalt absprechen, wie es für sie war?
Für sie IST es ein Progrom, welches sich einreiht in eine jahrtausendalte Geschichte, Mord, Hass, Vertreibung, nur weil es Juden sind. Du kannst das nicht nachvollziehen, sei froh darum, aber verbiete Betroffenen nicht den Mund.
Danke!
 
Ich finde es abartig und obstrus, wie man sich bemüht von der ganzen Kraft den Massaker zu relativieren und in bestimmten Schablonen zu passen. Das erinnert mir wieder und wieder, dass die Geschichte uns allen nicht lernt. Alles wiederholt sich. So man nährt den eigenen Monstern und merkt es selbst nicht. Traurig! Aber wahr. Egal, wie es alles heißt..wie das böse so das gute befindet sich in uns selbst. Der Holocaust wäre nicht passiert, wenn die Menschen nicht wegschauten.
 
Werbung:
Der Holocaust wäre nicht passiert, wenn die Menschen nicht wegschauten.
So sind die Menschen bzw. Menschen.

Wie viele Leute so agieren bzw. Mitlaufen, das liegt am mindset ihrer individuellen Lebensumgebung
Dieses ist die Familie, die Infrastruktur, die Bildung, die Interessen.

Auch der Lebensstandard.

Wenn bestimmte Lebensstrukturen auf nichtrechtsstaatlichen Prinzipien aufbauen können bzw. das stumpf versuchen wie z.B. die AfD, dann sind Tore offen für Empathielosigkeit, das Recht des Stärkeren und andere widerlich inhumane Lebensweisen.

Schlimm, wenn wir das 3. Reich wiederholten.
 
Zurück
Oben