MarkusPR
Mitglied
- Registriert
- 5. Juni 2025
- Beiträge
- 94
Tja, wenn du deine Denkmöglichkeiten selbst beschränkst, dann falle ich als Solipsist oder so aus deinem Denkkasten, denn dass bin ich und bin es doch nicht. Ich begreife, dass der Mensch in seiner Fähigkeit zum Transzendenten die Fähigkeit besitzt, exakt denselben Vorgang genau anders zu bewerten. Dies nannte Nietzsche den Willen zur Macht. Das heißt, deine Ansichten sind eben deine und meine sind mir ebenso heilig wie die, die du vielleicht verehrst. Im Grunde jedoch kümmern mich diese nicht und nichts ist heilig, denn ich behaupte: Denke so, dass deine Denkmittel konstruktiv falsifiziert werden können. Den Eindruck habe ich bei dir nicht, und damit befinden wir uns mitten in der Wissenschaftstheorie, vielleicht hast du das bereits bemerkt. Viele Menschen meinen, eine feste Meinung ersetzt Denken, aber was ist denn Denken? Bedenke das Bedenken! Was ist der Unterschied zwischen einem Ausdruck und einem Begriff? Was du das große Ganze nennst, ist eine Standardauffassung, die nicht mehr bedacht werden soll. Ich wage aber alles noch weiter und weiter zu bedenken, wie ich es für wichtig und richtig halte, einziges Ziel ist, Erkenntnisgewinn und nicht Mode oder Mainstream! Denken endet nie!Es geht hier nicht um mich. ;-)
Genau so wenig geht es eigentlich um Dich. Auch wenn Du das gerne so hättest und vermittelst. Leg den Fokus doch mal aufs große Ganze. Die Welt dreht sich weder um Dich noch um mich.