Ja, vielen Dank ich habe auch Google und es ändert auch nichts daran, dass meine Definition auch gestimmt hatte.
Wenn man die Definition auf Wikipedia weiter liest als die Worte, die Du genannt hast, erkennt man nunmal, dass die Bezeichnung "Terroristen" auf die Klimaaktivisten der "letzten Generation" NICHT wirklich passt. Falls sie einmal einen Menschen direkt erschießen sollten, können wir über diese Benennung nochmal reden.
Das hatte ich auch nicht behauptet, aber dessen ansteigenden Aktionismus aufgezeigt und die Frage aufgeworfen, wo das hinführen soll.
Gegenfrage: Wo soll es hinführen, wenn es keine Aktionen gäbe und Klimaschutz allen am Allerwertesten vorbei ginge? Der Klimawandel steigt auch weiter an.
Eben und genau darum geht es. Dass, das Wohlwollen und Verständnis für diese Leute bereits von der Bevölkerung erschöpft ist. Bis auf ein paar Prozente, die bislang noch nicht in der Bredouille gekommen sind, pünktlich zur Arbeit kommen zu müssen oder zu der Geburt ihres Kindes oder, oder, oder.
Ja. Und trotzdem verdienen sie es nicht, als "Terroristen" bezeichnet zu werden o.ä.
Im übrigen war ich durchaus schon in der Bredouille schnell/pünktlich wohin kommen zu müssen.
@SYS41952 hat nicht von ungefähr vorhin gefragt, was wäre, wenn ich mit meiner Tochter schnell ins Krankenhaus müsste, denn das war vorletzte Woche wirklich passert. Ich habe hier -
https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19-und-impfung.231063/page-8625#post-7381491 - darüber kurz berichtet.
Ja, sicherlich. Aber, wenn den Klimaaktivesten die Mittel ausgehen oder die mit ihren momentanen Aktionen nachweislich nicht das angestrebte Ergebnis erreichen ...Wie soll DAS dann enden?
Bestenfalls mit guten und realistisch durchführbaren Vorschlägen, wie sie tatsächlich das angestrebte Ergebnis erreichen können.
Das ist richtig. Aber dann sollte "man" -allgemein- nicht nur groß rum lamentieren, alles beanstanden und kritisieren, sondern selbst den Hintern aus dem Sessel bewegen. Sich politisch interessieren, sich engagieren, selbst eine Partei gründen - was weiß ich.
Geschah und geschieht doch alles auch. Wieviel hat es gebracht? Wieviel bringt es? Wie kann man dafür sorgen, dass es mehr bringt?
Du hast vorhin ein Musik-Video verlinkt, wozu Du geschrieben hast, dass diese Aktion Dir gut in Erinnerung blieb. Ich kannte das noch nicht? Wofür was das eine Aktion? Was hat sich seit dem irgendwie nachhaltig verbessert? Was hat dieses gebracht?
Aber wählen zu gehen, das wäre ja auch schon mal was. Wenn ich das noch richtig auf dem Schirm habe betrug 2021 die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl um die 76 Prozent. Aber wir driften damit vom Thema zu weit ab.
Das ist nicht die Schuld der Klima-Aktivisten.