Wenn man die Definition auf Wikipedia weiter liest als die Worte, die Du genannt hast, erkennt man nunmal, dass die Bezeichnung "Terroristen" auf die Klimaaktivisten der "letzten Generation" NICHT wirklich passt. Falls sie einmal einen Menschen direkt erschießen sollten, können wir über diese Benennung nochmal reden.
@Joey es wäre vielleicht sinnvoll, wenn Du mal ein paar Beiträge rückwärts nachlesen würdest. Denn Du hängst Dich bei mir permanent an die Bezeichnung Terroristen usw. auf, aber von mir kam das nicht. Zudem ich wiederhole mich nur ungern, zumal ich das auch schon zum xten Mal geschrieben hatte....
Gegenfrage: Wo soll es hinführen, wenn es keine Aktionen gäbe und Klimaschutz allen am Allerwertesten vorbei ginge? Der Klimawandel steigt auch weiter an.
Antwort: Wo soll es hinführen, wenn diese Klimadings ihre Aktionen immer weiter verschärfen? Eine steigernde Tendenz besteht doch nachweislich. Wird der Anstieg des Klimawandel dadurch verhindert, wenn man letztendlich jemanden eins über den Schädel hauen würde und das ganz nach dem Motto?: "Ihr macht das jetzt, ansonsten..."
Du sprichts von Aufmerksamkeit, auf etwas aufmerksam zu machen, von - was bleibt denn noch anderes übrig usw. Ich sage Dir dazu: "Auch für einen guten Zweck dürfen keine fragwürdige Mittel eingesetzt werden und schon gar nicht mit einer steigenden Tendenz letztlich den Bogen überspannen. Zudem sollten jeweilige Aktivitäten niemals für eine Unterwerfung oder Unterlassung stehen, von daher einem Druckauszuüben. Auch, wenn Du das sicherlich nicht hören willst, aber das ist auch eine "Form" der Erpressung. Wo kämen wir hin, wenn das jeder so handhaben würde?
Ja. Und trotzdem verdienen sie es nicht, als "Terroristen" bezeichnet zu werden o.ä.
Im übrigen war ich durchaus schon in der Bredouille schnell/pünktlich wohin kommen zu müssen. ...darüber kurz berichtet.
Ich werde mir das jetzt ersparen nachzulesen und Dir nur darauf erwidern: "Schön für Dich, dass das für Dich allem Anschein nach keine großartigen Folgeschäden mit sich führen konnte. Bei anderen könnte es aber anders ganz aussehen.
Bestenfalls mit guten und realistisch durchführbaren Vorschlägen, wie sie tatsächlich das angestrebte Ergebnis erreichen können.
Geschah und geschieht doch alles auch. Wieviel hat es gebracht? Wieviel bringt es? Wie kann man dafür sorgen, dass es mehr bringt?
Du fragt hier jeden danach, der die Vorgehensweise dieser Aktivisten in Frage stellt oder auch nicht billigt. Jetzt wäre es mal an der Zeit, dass Du die Frage: "Wie kann man dafür sorgen, dass es mehr bringt?" beantwortest.