Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Tja, die Umländer Deutschlands - darunter auch Schweden - haben sich aber nunmal auch den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Wenn sie das dann auch umsetzen, dann kann der regenerativ gewonnene Strom Europaweit ausgetauscht/verkauft werden. So wird dann auch die gefürchtete Dunkelflaute ein weitaus weniger bedrohliches Problem, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass so ein Zustand Europaweit besteht und die meisten Länder zu wenig produzieren. So eine Dunkelflaute ist ein meist recht lokal begrenztes Phänomen, wie Meteorologen in einer Studie dazu feststellten.
na dann passt doch alles! ..das dumme ist nur wenn der natürliche klimawandel nicht mitspielt..na gut, darüber mache ich mir aber die wenigsten sorgen..wenn wir weniger dreck in die luft pusten machen es dennoch viele andere länder..