Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
schöne Wörter:
Klimaschutz
Klimaneutral
Klimakampfgegner

erkläre mir mal jemand wie ein Klimaschutz funktioniert.....wie schütze ich Wetter????

Tatsache ist das mit dem "Klimaschutz" unsere Umwelt noch mehr zerstört wird....

wir können ins Weltall fliegen aber wir haben es bis heute noch nicht geschafft einen Ersatz für fossile Brennstoffe zu entwickeln der unsere Natur schützt und nicht zerstört....
Da widerspricht sich aber einiges in deinem Text.
Wie man das Klima schützt sollte inzwischen dem hintersten und letzten bekannt sein - keine Klimagase in die Atmosphäre zu entlassen....da ist CO2 wichtig weil extrem langlebig und in rauen Mengen ausgestossen, Methan weil mehr als 20mal treibhausaktiver, aber nicht so langlebig und schliesslich Ammoniak (aus landwirtschaftlich genutzten/genüngten Böden) das sich in Lachgas umwandelt, das etwa 300mal so schlimm ist wie CO2.

Klimaneutrale Treibstoffe gibts viele, Biomethan, Wasserstoff aber auch jeder andere Treibstoff lässt sich CO2-neutral herstellen, entweder so oder so

Das einzige woran es mangelt ist die Aufgeklärtheit der Bevölkerung und deren vehementer Nachdruck auf die Politik und Kapitalisten, dies unverzüglich umzusetzen.
Wenn allerdings so wie bei Dir und Dark es daran fehlt, die Notwendigkeit und Möglichkeit damit das Klima zum Positiven zu beeinflussen zu erkennen, ist Hopfen und Malz verloren....die fossile Industrie bedankt sich und die Nachkommen auch...für den nicht mehr zu rettenden, total ruinierten Planeten : /

Und nein mit dem Klimaschutz wird die Umwelt nicht noch mehr zerstört, sondern es ist der wichtigste, grundlegenste Umweltschutz von allen, was nicht heisst, dass die anderen Umweltschutzmassnahmen nicht auch wichtig wären.
Das Problem ist, dass ihr nur die offensichtlichen Sachen gewichtet.
CO2 ist unsichtbar und in der richtigen Konzentration wäre es unschädlich, ja sogar lebensnotwendig, was nicht heisst, dass 47% zuviel davon in der Atmosphäre nicht fatale Folgen haben werden.
Die Berichte über das Tauen des Permafrosts sollte nun wirklich alle wachrütteln, auch der Rückgang des Eises ist augenfällig und der Zusammenhang mit der zu hohen CO2-Konzentration ist seit 50Jahren unbestrittene wissenschaftlich bewiesene Tatsache. Daran ändern auch paar verrückte Tatsachenverdreher nichts.
Auch die Machbarkeit den CO2-Ausstoss massiv zu reduzieren ist gegeben, dazu braucht es keine weitere Forschung, nur das entschiedene, beherzte Handeln ist gefragt!
 
Da widerspricht sich aber einiges in deinem Text.
Wie man das Klima schützt sollte inzwischen dem hintersten und letzten bekannt sein - keine Klimagase in die Atmosphäre zu entlassen....da ist CO2 wichtig weil extrem langlebig und in rauen Mengen ausgestossen, Methan weil mehr als 20mal treibhausaktiver, aber nicht so langlebig und schliesslich Ammoniak (aus landwirtschaftlich genutzten/genüngten Böden) das sich in Lachgas umwandelt, das etwa 300mal so schlimm ist wie CO2.

Klimaneutrale Treibstoffe gibts viele, Biomethan, Wasserstoff aber auch jeder andere Treibstoff lässt sich CO2-neutral herstellen, entweder so oder so

Das einzige woran es mangelt ist die Aufgeklärtheit der Bevölkerung und deren vehementer Nachdruck auf die Politik und Kapitalisten, dies unverzüglich umzusetzen.
Wenn allerdings so wie bei Dir und Dark es daran fehlt, die Notwendigkeit und Möglichkeit damit das Klima zum Positiven zu beeinflussen zu erkennen, ist Hopfen und Malz verloren....die fossile Industrie bedankt sich und die Nachkommen auch...für den nicht mehr zu rettenden, total ruinierten Planeten : /

Und nein mit dem Klimaschutz wird die Umwelt nicht noch mehr zerstört, sondern es ist der wichtigste, grundlegenste Umweltschutz von allen, was nicht heisst, dass die anderen Umweltschutzmassnahmen nicht auch wichtig wären.
Das Problem ist, dass ihr nur die offensichtlichen Sachen gewichtet.
CO2 ist unsichtbar und in der richtigen Konzentration wäre es unschädlich, ja sogar lebensnotwendig, was nicht heisst, dass 47% zuviel davon in der Atmosphäre nicht fatale Folgen haben werden.
Die Berichte über das Tauen des Permafrosts sollte nun wirklich alle wachrütteln, auch der Rückgang des Eises ist augenfällig und der Zusammenhang mit der zu hohen CO2-Konzentration ist seit 50Jahren unbestrittene wissenschaftlich bewiesene Tatsache. Daran ändern auch paar verrückte Tatsachenverdreher nichts.
Auch die Machbarkeit den CO2-Ausstoss massiv zu reduzieren ist gegeben, dazu braucht es keine weitere Forschung, nur das entschiedene, beherzte Handeln ist gefragt!


:danke::danke::danke:

:guru::guru::guru::guru::guru::guru:

(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)


Ihr Lieben,

druckt es aus,
steckt es euch hinter den Spiegel,
klebt es euch an den Kühlschrank.

Hier schrieb jemand der genau informiert ist
:thumbup: und weis wovon er redet. :thumbup:


:blume:
 
schöne Wörter:
Klimaschutz
Klimaneutral
Klimakampfgegner

erkläre mir mal jemand wie ein Klimaschutz funktioniert.....wie schütze ich Wetter????

Tatsache ist das mit dem "Klimaschutz" unsere Umwelt noch mehr zerstört wird....

wir können ins Weltall fliegen aber wir haben es bis heute noch nicht geschafft einen Ersatz für fossile Brennstoffe zu entwickeln der unsere Natur schützt und nicht zerstört....
Klima und co2 sind Codes.
müssen wir nur lösen

Steht ja inprinzip für Schutz unseres Planeten
Man kann Klima ja auch als einen Ausdruck für Stimmung bezeichnen...dann sagt man auch schlechte Luft...usw ...
 
Öhm - in der Jugend kämpfen viele Menschen, das ist vollkommen normal.
Da ist man noch idealistisch und will die Welt verbessern.
Greta ist kein Kind, auch wenn sie so aussieht, sie wird am 3.1. 2020 17 Jahre alt.
Ich glaube der Grund, warum die Jugendlichen weitgehend alleine auf der Strasse demonstrieren ist folgender:

Es ist grossteils unbekümmerte Sorglosigkeit, die Menschen Kinder in diesen Umweltzerstörungskriegsschauplatz setzen lässt.
Sorglose sehen auch gleichzeitig keinen Grund zur Besorgnis wegen des Klimas.
Dann gibts die Besorgten die keine Kinder haben und die schliessen sich darum den fremden Kindern nicht an.
Dann gibts noch die Karrieretypen, die oft auch keine Kinder haben, aber am Freitag arbeiten und Demos ineffizient und politisch inkorrekt finden.

Da stehen sie nun alleine da, die Jugendlichen und so alleine gelassen haben sie einen guten Grund mehr, wütend zu sein.

Kinder haben noch ein Leben vor sich, das bis in jene Zeit hinein reicht, für die Klimaprognosen extrem düster aussehen WENN WIR NICHTS TUN!
Wenn du von "idealistisch" sprichst, obgleich es um elementarste Dinge geht, die absolut überlebensnotwenig sind, kommt mir das extrem höhnisch vor...sorry.
 
es ist verdammt schwierig, liebe Jora, zwischen fakenews und Fakten für Normalsterbliche, wie wir, zu unterscheiden, es ist nicht leicht festzustellen, wer mit Premeditation Lügen für sein business nützt, und wer eine Lüge einsetzt, um die Idee zu unterstützen.

Vor ca. 20 Jahren befürchteten Wissenschaftler baldigst den Anfang einer neuen Eisära, nach dem heissen Sommer 2003 in Europa kam eine neue Sicht auf...wir sind damit auch nicht ganz gut im Wissen um die tatsächlichen Umstände und Auswirkungen...wie bei vielen anderen Bereichen, wir wissen im Grunde genommen nichts.
Also ich entscheide mich somit für den Kampf gegen Umwelt -Athmosphäre-Verschmutzung, gegen Abholzung von Regenwald, die m.S.n. Klima beeinflüssen können, genauso wie Klima/Wetter durch einen Vulkanausbruch verändert werden kann (bereits nachgewiesen).

ja, da gebe ich Dir recht....man weiß bald nicht mehr was man noch glauben kann....
nur eins ist sicher, wenn wir den Raubbau an der Natur nicht einstellen, wird sich die Menschheit selbst ausrotten...
je mehr wir die Natur schwächen desto länger braucht sie bis sie sich wieder erholen wird....das ganze ist ein schleichender Prozess bis es dann irgendwann zum "Finale" kommt....

im Grunde reicht ja schon ein mächtiger Vulkanausbruch....ich habe dazu schon einige Videos eingestellt die das erklären.....

und was das Klima betrifft, wissen wir ja nur das es immer wieder mal Warm-und Kaltzeiten gab...
selbst das abschmelzen der Gletscher gab es in der Vergangenheit immer wieder, das bezeugen die Funde von Vegetation die das Eis frei gab....

sicher ist, das wir Wetterkatastrophen,die es ja auch schon immer gab, nicht beeinflussen können aber wir könnten uns davor einigermaßen schützen....viel Schaden der dadurch entsteht ist Menschen gemacht....Wetter ist einfach nicht berechenbar....

Klimaneutralität (was für ein Wort) bis 2050 ist jetzt das neue Ziel.....erinnert mich irgendwie an all die Weltuntergänge die uns in der Vergangenheit prophezeit wurden...
ich glaube nicht das man Wetter neutralisieren kann außer man setzt Geoengineering ein....
hier ein Link der dies erklärt
https://www.umweltbundesamt.de/them...kerrecht/geoengineering-governance#textpart-1

interessant ist auch was neben dem Thema Klima so läuft...
die Aufrüstung der Militärs.....Länder mit wichtigen Bodenschätzen werden destabilisiert....
ein Wettlauf um Lithium und Kobalt läuft schon einige Zeit....wir bringen viel Leid über diese Völker nur damit wir "Klimaneutral" werden können....
 
Da stehen sie nun alleine da, die Jugendlichen und so alleine gelassen haben sie einen guten Grund mehr, wütend zu sein.

Kinder haben noch ein Leben vor sich, das bis in jene Zeit hinein reicht, für die Klimaprognosen extrem düster aussehen.



Jedem beseelten Menschen,
der ein fühlendes Herz und ein funktionierendes Gewissen hat,
ist dieses überaus klar.

:blume:
 
So und weil wir es in den letzten 30 Jahren nicht gebacken bekommen haben Alternative Energien so auszubauen das es uns für die Versorgung ausreicht...erwartet uns nach Aktuelken Stand der Weltentwicklung in sehr naher Zukunft sehr dreckiges Frakinggas wo bei der gewinning Unmengen von co2 freigesetzt wird aus dem USA was mit Schiffen hierhergebracht wird...habt ja vielleicht meinen artikel Schiffe und co2

Sonst hier noch mal.

https://amp2.handelsblatt.com/unter...ssionen-der-schifffahrt-wachsen/25318528.html

USA wird Europa und Deutschland mit Sanktionen belegen wenn north-stream 2 in Betrieb geht...ja Gas ist nicht das beste...aber im Vergleich zu frakinggas +Schiffstransport noch das kleinere Übel solange man von abhängig ist.

Und wie man Frau Merkel kennt wird sie einknicken und der Usa die Hand reichen...
 
Werbung:
und was das Klima betrifft, wissen wir ja nur das es immer wieder mal Warm-und Kaltzeiten gab...

Bitte @Darkhorizon gib Jora zur Abwechslung mal was anderes, als den Bauernkalender zu lesen:

Die heutige Klimaerwärmung tritt global und nicht mehr regional auf
"Klimaschwankungen gab es früher auch schon", heißt es in der Klimawandel-Diskussion oft. Stimmt - aber auf einzelne Regionen beschränkt. Einen weltweiten Temperaturanstieg wie heute gab es laut einer neuen Studie in den letzten 2.000 Jahren nicht.

Die jüngste Klimaerwärmung sei eine natürliche Erscheinung und nichts Beunruhigendes, schließlich habe es Klimaschwankungen früher auch schon gegeben. So - und mit Verweis etwa auf die Kleine Eiszeit oder die Mittelalterliche Warmzeit - wird oft gegen den Klimawandel argumentiert. Ein Team um den Klimatologen Raphael Neukom von der Universität Bern wollte es genauer wissen und hat Klimadaten der vergangenen 2.000 Jahre untersucht. Die Wissenschaftler kommen im Fachmagazin "Nature" zu dem Ergebnis, dass Warm- oder Kaltzeiten in ihrem Untersuchungszeitraum nie auf der ganzen Welt gleichzeitig auftraten. Ihrer Ansicht nach ist der jüngste Temperaturanstieg jetzt ein deutlicher Ausreißer: Ihn bekommt nahezu die ganze Welt zu spüren.

Forscher analysierten weltweite Klimadaten der letzten 2.000 Jahre
Die Forscher nutzten unter anderem die große sogenannte "PAGES2k"-Datenbank, in der Daten aus biologischen und geologischen Proben gesammelt sind und die die letzten zwei Jahrtausende umfasst. Dadurch enthält die Datenbank indirekte Informationen über die Temperaturen in der Vergangenheit: Festgehalten sind darin zum Beispiel Daten aus den Jahresringen von Bäumen, weil die Baumringe in wärmeren Jahren dicker wachsen. Langsam wachsende Korallenstöcke geben Aufschluss über Veränderungen der Wassertemperatur. Auch Daten, die aus Eisbohrkernen, Meeres- oder Seesediment-Proben sowie historischen Dokumenten gewonnen wurden, sind in "PAGES2k" enthalten.

"Vollständigste Datensammlung zum Klimawandel"
Die Datenbank umfasse alle Kontinente und Ozeane und sei mit rund 700 Einträgen von 650 Orten die "bisher transparenteste und vollständigste Datensammlung zum Klimawandel der letzten 2.000 Jahre", schreibt die Universität Bern. Forscher aus der ganzen Welt haben sie mit ihren Daten gespeist, koordiniert wurde die Zusammenstellung von PAGES (Past Global Changes), einer internationalen Klimawissenschaftsorganisation mit Hauptsitz an der Universität Bern.

Kleine Eiszeit fand nicht überall zur gleichen Zeit statt
Die Berner Wissenschaftler analysierten mithilfe von "PAGES2k" zum Beispiel die Kleine Eiszeit, die sich vom 15. bis zum 19. Jahrhundert erstreckte: Ihren Ergebnissen zufolge herrschten im 15. Jahrhundert die tiefsten Temperaturen im Zentral- und Ostpazifik, im 17. Jahrhundert in Nordwesteuropa sowie im südöstlichen Nordamerika und im 19. Jahrhundert dann in weiteren Weltregionen.

Menschgemachte Erwärmung zeigt sich überall
"Im Gegensatz dazu sehen wir, dass die wärmste Periode der vergangenen zwei Jahrtausende im 20. Jahrhundert auf 98 Prozent der Erde stattfand." Aus der Studie der Universität Bern
Für die Forscher sei dies "ein starker Hinweis, dass die vom Menschen verursachte globale Erwärmung beispiellos ist - nicht nur, was die absoluten Temperaturen angeht, sondern auch, was die räumliche Konsistenz im Kontext der vergangenen 2.000 Jahre angeht".

Erwärmung der vergangenen Jahrzehnte ist beispiellos
Scott George, Geografieprofessor an der Universität Minnesota, zeigt in einem zugehörigen Kommentar in "Nature" die Grenzen der Temperaturdaten der vergangenen 2.000 Jahre auf: Es sei manchmal schwierig, alte Kalt- und Warmphasen miteinander zu vergleichen, weil zum Beispiel die Jahresringe in Bäumen einen sehr langsamen Klimawandel, der sich über mehrere Jahrhunderte ausdehne, nicht zuverlässig darstellen könnten. Trotzdem schlussfolgert auch er: "Die gängige Maxime, dass das Klima sich immer ändert, stimmt mit Sicherheit. Aber selbst, wenn wir in unserer Perspektive bis in die frühen Tage der Römischen Kaiserzeit zurückgehen, können wir kein Ereignis erkennen, dass in Grad oder Ausmaß der Erwärmung der vergangenen Jahrzehnte auch nur annähernd entspricht."

"Das heutige Klima hebt sich in seiner heißen weltweiten Synchronie ab." Scott George, Geografieprofessor, Universität Minnesota
Weder warme noch kalte Phasen nie gleichzeitig rund um den Globus
In Summe schwächen die Berner Wissenschaftler mit ihrer am 24. Juli 2019 publizierten Studie eines der gängigsten Argumente gegen den menschgemachten Klimawandel: Dass sich die Erde früher auch schon immer mal wieder erwärmt habe. Laut ihren Erkenntnissen gab es in den letzten 2.000 Jahren tatsächlich häufiger Klimaschwankungen - aber immer nur auf bestimmte Regionen beschränkt. Die jüngste Erwärmung, die sich seit rund 150 Jahren abzeichne, finde dagegen auf 98 Prozent der Erde statt. Die Berner Forscher fanden auch heraus, dass die Erwärmungsraten über Zeiträume von mindestens zwanzig Jahren im späteren 20. Jahrhundert am höchsten waren. Vorindustrielle Klimaschwankungen, zum Beispiel im frühen 19. Jahrhundert, seien hauptsächlich von vulkanischen Aktivitäten ausgelöst worden. Weder für warme noch für kalte Phasen haben die Forscher Beweise gefunden, dass sie rund um den Globus gleichzeitig stattgefunden hätten.

Die Erde bekommt den Klimawandel zu spüren
Dass sich die Erde gerade in rasantem Tempo erwärmt, zeigen viele verschiedene Studien zum Klimawandel: In den vergangenen Jahren erreichten die Temperaturen Rekordwerte, die Jahreszeiten verschieben sich, das Gletschereis schmilzt, die Meerespegel steigen, die Ozeane werden wärmer und saurer , Tiere und Pflanzen bekommen die Auswirkungen längst zu spüren. Quelle
 
Zurück
Oben