Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
So mache dich auf und ziehe durch die Welt.
Offenbar hast du einen heilsamen Blick.

:blume:

Hallo Tiefensucher
Nun, diese Ironie finde ich nicht ganz passend....es ist in der Tat so, das die Bäume in seiner Wohngegend in München tatsächlich noch gesund sind....es handelt sich hier um große ältere Laubäume die auch immer kontrolliert werden....bis jetzt haben sie durch gehalten und man wird es erst in den nächste Jahren sehn ob sie Schaden nehmen....
im übrigen kann man nicht jede Baumart in eine Stadt pflanzen...

bei uns auf dem Land gibt es viele Laubbäume....unser Nachbar hat z.B. einen großen alten Nußbaum und eine ebenso alte Kastanie....beide Bäume tragen noch viele Früchte....man wird sehen wie es in ein paar Jahren aussieht....

wenn Dark am Wochenende nach Hause fährt kann er eben sehen wie es hier auf dem Land aussieht...von den Bäumen und Wiesen die noch in einem saftigen Grün sind....

ich kann hier an seiner und auch meiner Stelle sagen, die einzigen Bäume die hier bis jetzt schaden genommen haben, sind die Fichten....

im übrigen möchte ich auch mal erwähnen, das Darkhorizon und ich sehr Umweltbewusst leben....wir haben uns hier ein kleines Biotop errichtet in dem einige Tierarten ein Zuhause gefunden haben...
wenn jeder der die Möglichkeit hat seinen Garten der Natur zu überlassen, wäre schon viel gutes in der Umwelt getan...
in den Städten müssen natürlich Stadtplaner darauf achten, was und wie sie Grünflächen anpflanzen....
 
Aber nicht da wo @Darkhorizon wohnt, da ist die Baumwelt voll in Ordnung, basta.

Gruß

Luca

Es wäre schon sehr außergewöhnlich, wenn München von den Dürren verschont worden wäre.

Ich denke es werden genau die Regionen verschont, auf die die Blicke unserer Klimawandel-Leugner-Spezialisten fallen.

Widde widde witt, ich sehe die Welt, wie sie mir gefällt. (Pippi L.)
 
ch denke es werden genau die Regionen verschont, auf die die Blicke unserer Klimawandel-Leugner-Spezialisten fallen.
Auch da wo ich wohne steht alles im Grün, noch ist der Herbst nicht zu sehen.
Übrigens die Chaosdenker fallen auch auf, durch Irrglauben und Heiligenschein nur weil ich anderer Meinung bin, bin ich ein Leugner. Was für eine Überheblichkeit.
 
Problemstisch dabei ist, dass nicht vorhersehbar ist, wann welche Entwicklung reif ist etc. Und darum können und dürfen wir nicht darauf alleine setzen sondern müssen jetzt schon anfangen Emissionen zu drosseln wo und wie es nur geht und auch dazu gibt es Vorschläge und Anregungen von Wissenschaftlern.

wo wollen wir denn anfangen die emissionen zu drosseln?..obwohl das problem seit fast 30 jahren bekannt ist, wie @jora schon geschrieben hat, sind wir aus der kernernergie ausgestiegen..
wir sind nicht in der lage, zur jetzigen zeit, emissionen zu drosseln..wo willst du den drosseln?
ein paar leuten das autofahren zu verbieten?..was hat das für eine auswirkung?..der hauptverkehr besteht aus wirtschaftlichen gründen..
oder wo kann man denn noch drosseln?..den leuten die heizung im winter zu verbieten?
wie ich schon geschrieben habe, wir haben noch keine alternativen!
solange lediglich in solarzellen und windräder invesiert wird, wird sich nichts ändern! genauso was e-autos betirfft..im gegenteil, wir schädigen dadurch unsere natur noch mehr..also wo willst du ansetzen?
die klimaforscher von denen du schreibst erzeugen lediglich panik..und es funktionier recht gut..nur wir haben nichts davon..der staat sehr wohl..siehst du ja..doch nichts wird sich ändern..
 
wo wollen wir denn anfangen die emissionen zu drosseln? (...)

Nach wie vor: Wenn Du Recht hättest und es wirklich nicht möglich ist weiter zu drosseln (weltweit - ich spreche nicht nur von Deutschland) dann wird der menschengemachte Klimawandel zuschlagen. Dann wird zum Ende des Jahrhunderts die Erwärmung mehr als 2° ggü. der vorindustriellen Zeit betragen, und das wird in der Größenordnung und Geschwindigkeit sehr negative Auswirkungen auf Ökosysteme und Natur haben. Die Schwierigkeiten, die Du ansprichst, machen die Aussagen der Klimaforscher nicht falsch. Der aktuelle Klimawandel wird nicht weniger menschengemacht oder mehr natürlich wenn wir es nicht schaffen, unsere Emissionen - eben die Hauptursache - zu drosseln.

Und ich werde nur mit Menschen weiter über Maßnahmen reden, die diesen Fakt verinnerlicht und akzeptiert haben. Es ist nämlich sinnlos über Maßnahmen zu reden, wenn der Diskussionspartner immer wieder auf die angeblich rein natürliche Ursache des aktuellen Klimawandels zurückfällt und damit jeglichen Sinn von Maßnahmen zum Gegensteuern sowieso negiert. Die Ursache des aktuellen Klimawandels definiert Prioritäten.

Wenn Du also über Maßnahmen reden willst, dann nur unter der Vorraussetzung, dass Du dafür von der Richtigkeit der Aussagen des IPCC ausgehst. Ich erwarte dabei nicht, dass Du die Überzeugung annimmst, sonder nur, dass Du das als Basis der Diskussion anerkennst und nicht sofort wieder auf den "natürlichen Klimawandel" zurückfällst, wenn Dir nicht gefällt, was Du liest.
 
Wenn Du also über Maßnahmen reden willst, dann nur unter der Vorraussetzung, dass Du dafür von der Richtigkeit der Aussagen des IPCC ausgehst.

von den aussagen des IPCC muss ich nicht ausgehen wenn es um den klimawandel geht..eine erderwärmung findet statt..ganz klarer fall..
ob er nun menschen gemacht ist oder natürlich ist, ist doch völlig egal..
habe auch nicht bestreitet, dass ein hoher co2-ausstoß eine erwärmung begünstigen kann..
nur das wort liegt auf der betonung "begünstigen"..er kann lediglich dazu etwas beitragen..
den natürlichen kimawandel können wir nur beeiflussen wenn wir die natur wieder (zumindest halbwegs) in den normalen zustand bringen..
den vom menschen gemachten, wenn man es so sehen will, durch erhöhtem co2-ausstoß jedoch nicht..denn wie ich schon geschrieben habe: "wie soll es funktionieren!?
 
von den aussagen des IPCC muss ich nicht ausgehen wenn es um den klimawandel geht..eine erderwärmung findet statt..ganz klarer fall..
ob er nun menschen gemacht ist oder natürlich ist, ist doch völlig egal..
habe auch nicht bestreitet, dass ein hoher co2-ausstoß eine erwärmung begünstigen kann..

Nein, es ist nicht egal - ganz und gar nicht. Denn mit den Ursachen und Mechanismen (Absorbtion etc.) ergibt sich auch welche Gegenmaßnahmen wirksam sind oder nicht. Und wenn ein erhöhter Treibhausgasgehalt nunmal die Hauptursache ist - IPCC-Ergebnis - dann ist es sinnvoll und wirksam, diesen Gehalt unter einem gewissen Level zu halten.

Also nochmal: Über Maßnahmen rede ich nur noch auf Basis der IPCC-Grundaussagen.
 
Hallo Tiefensucher
Nun, diese Ironie finde ich nicht ganz passend....


Was erwartest du?
Überall leiden die Pflanzen unter zu wenig Niederschlag.
Richtig ist Flachwurzler sind mehr betroffen.
Aber auch Tiefwurzler kommen nicht unbeschadet davon.
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge ist stark zurückgegangen.
Richtig ist unterschiedlich stark, mal mehr mal weniger.

Ich wohne hier in einer Gegend die sehr dünn besiedelt ist.
Hauptsächlich riesige Waldflächen, wenige Viehweiden.
Seit 2 Jahren sind die Schäden hier unübersehbar,
und zwar an allen Pflanzen, auch an Laubbäumen.
Bei manchen Pflanzen sind die Schäden sehr deutlich,
bei manchen muss man genau hinsehen.
Aber nichts ist mehr so wie vor 10 Jahren.

Sogar wenn man das Gras einfach wachsen lässt
über das ganze Jahr, erreicht es nur etwa 90 cm,
vor 10 Jahren war es etwa 1,40 m.
Das Gras ist auch nicht mehr so dunkelgrün wie früher.
Es treten an vielen Stellen hellbraune Flecken auf,
einige Wiesen habe ich gesehen die waren mehr braun als grün.
Die Bäume verlieren früher ihre Blätter oder die rollen sich zusammen. Fichten und Tannen leiden am meisten.

Der Wassermangel ist auch am Stausee sichtbar,
früher wurde im Winter regelmäßig die Straße überschwemmt,
jetzt wird der Stausee nicht einmal mehr randvoll.
Früher hatte der Stausee soviel Wasser, dass im Winter
mehrmals die Schleusen geöffnet werden mussten,
was dann zu 20 bis 50 Meter breiten und kilometerlangen
überschwemmten Wiesenflächen führte.

Man sieht es auch an dem kleinen Bach der 1 km von hier entspringt.
Der hat noch nicht einmal 25% der früheren Wassermenge.

Was ich hier erlebe deckt sich mit den Berichten
die aus ganz Deutschland kommen.

Und bei euch ist die Welt noch voll in Ordnung????????

:blume:
 
Werbung:
eine erderwärmung findet statt..ganz klarer fall..
ob er nun menschen gemacht ist oder natürlich ist, ist doch völlig egal..
habe auch nicht bestreitet, dass ein hoher co2-ausstoß eine erwärmung begünstigen kann..

Geil.Das sind ja auf einmal ganz neue Schattierungen in deiner Position.

Wladimir, ick hör dir trapsen ...:ROFLMAO:
 
Zurück
Oben