Der von Menschen gemachte Klimawandel

Und stell Dir vor: Wie und warum Ozeane CO2 abgeben oder aufnehmen, ist auch den Wissenschaftlern bekannt. Auch das negiert nicht die Ursache des AKTUELLEN Klimawandels.
ich habe nicht bezweifelt, das es der Wissenschaft nicht bekannt wäre wie die Weltmeere funktionieren....
sondern, das es zu wenig und neutral erklärt wird....

Und? Was sagt das darüber aus, ob der AKTUELLE Klimawandel menschengemacht ist oder nicht?

So eine Argumentation ist analog zur z.B.: "Es gab auch schon Feuer bevor das Streichholz erfunden wurde, also gibt es keine Brandstiftung." D.h. hat mit dem aktuellen Klimawandel nicht viel zu tun und widerlegt NICHT die Aussagen über seine Ursachen.

mir scheint, das Du darauf keine vernünftige Antwort hast über das abschmelzen der Gletscher Weltweit und das Gletscherarchäologen hier Funde machen die bestätigen das diese Gebiete auch mal Eisfrei waren...ich schreibe das dem natürlichen Klimawandel zu....

Nun, es wird auch auf der ganzen Welt wärmer, allerdings nicht gleichförmig. Und, dass es auch strengere Winter geben kann, wurde auch schon länger gesagt

Mir ist aufgefallen, das in der Vergangenheit die Aussagen über die Wetterverhältnisse immer angeglichen werden....nachdem wir mehrere Jahre milde Winter hatten, wurde gesagt, das wir keinen richtigen Winter mehr bekommen würden....dann als die Winter wieder strenger und Schneereicher wurden hat man die Aussage angepasst....
genau so verhält es sich mit dem Sommerwetter....2017 war ein sehr nasses Jahr und da wurde auch die Aussage gegenüber vorherigen Prognosen angepasst....
was soll man da noch glauben....man hat die Menschen schon total verwirrt mit diesem ewigen hin und her....

was uns Beide unterscheidet ist: Du glaubst steng und Wortwörtlich an die Aussagen des IPCC
ich dagegen beobachte und hinterfrage alles....die Forschung ist noch lange nicht soweit die Zusammenhänge auf und außerhalb dieser Welt genau zu wissen und zu erklären....

der natürliche Klimawandel ist voll im Gange und keiner wird es aufhalten können....man versucht sich natürlich Wirtschaftliche und Politische Vorteile zu verschaffen ohne Rücksicht auf die Bevölkerung und das ist die eigentliche Bedrohung...
 
Werbung:
ich habe nicht bezweifelt, das es der Wissenschaft nicht bekannt wäre wie die Weltmeere funktionieren....
sondern, das es zu wenig und neutral erklärt wird....



mir scheint, das Du darauf keine vernünftige Antwort hast über das abschmelzen der Gletscher Weltweit und das Gletscherarchäologen hier Funde machen die bestätigen das diese Gebiete auch mal Eisfrei waren...ich schreibe das dem natürlichen Klimawandel zu....



Mir ist aufgefallen, das in der Vergangenheit die Aussagen über die Wetterverhältnisse immer angeglichen werden....nachdem wir mehrere Jahre milde Winter hatten, wurde gesagt, das wir keinen richtigen Winter mehr bekommen würden....dann als die Winter wieder strenger und Schneereicher wurden hat man die Aussage angepasst....
genau so verhält es sich mit dem Sommerwetter....2017 war ein sehr nasses Jahr und da wurde auch die Aussage gegenüber vorherigen Prognosen angepasst....
was soll man da noch glauben....man hat die Menschen schon total verwirrt mit diesem ewigen hin und her....

was uns Beide unterscheidet ist: Du glaubst steng und Wortwörtlich an die Aussagen des IPCC
ich dagegen beobachte und hinterfrage alles....die Forschung ist noch lange nicht soweit die Zusammenhänge auf und außerhalb dieser Welt genau zu wissen und zu erklären....

der natürliche Klimawandel ist voll im Gange und keiner wird es aufhalten können....man versucht sich natürlich Wirtschaftliche und Politische Vorteile zu verschaffen ohne Rücksicht auf die Bevölkerung und das ist die eigentliche Bedrohung...

die Stimme der Vernunft :blume:
 
Nun, es wird auch auf der ganzen Welt wärmer, allerdings nicht gleichförmig. Und, dass es auch strengere Winter geben kann, wurde auch schon länger gesagt - z.B. auch hier in Europa, falls der Golfstrom schwächelt u.ä.



Die Extreme nehmen zu. Weltweit.
Und das beinhaltet jede mögliche und unmögliche Wetterlage,
an allen möglichen Orten auf der Erde.

Worauf es ankommt, ist die Tendenz,
im Vergleich mit den letzten 40 Jahren.

:blume:
 
was uns Beide unterscheidet ist: Du glaubst steng und Wortwörtlich an die Aussagen des IPCC
ich dagegen beobachte und hinterfrage alles....die Forschung ist noch lange nicht soweit die Zusammenhänge auf und außerhalb dieser Welt genau zu wissen und zu erklären....

Richtig ist, dass die Forschung noch nicht alles versteht. Das bedeutet aber nicht, dass alles, was aus der Forschung kommt und da einen breiten Konsenz bildet, falsch ist. Wenn nun über das Absorbtionsspektrum von Treibhausgasen und dem Energieerhaltungssatz gut nachvollziehbar ust, dass die aktuell veobachtete Erwärmung mit dem beobachteten Anstieg der Treibhausgaskonzentrationen zusammenhängt, so ist das eine wichtige Erkenntnis. Die wird auch nicht dadurch falsch, z.B. was Du über die Ozeane beschreibst. Da fand und findet eine sog. Rückkopplung statt.

Was Du machst, ist auch nicht wirklich beobachten. Dass die Wissenschaftler auf die Punkte von Dir gute Abteorten haben, und auch lange nicht so schlecht sind, wie Du sie darstellen willst ("Tsuname als Extremwetter") kommt Dir scheinbar nicht in den Sinn. Stattdessen glaubst Du wortwörtlich z.B. dem Video, was Du mal verlinkt hast, in dem behauptet wurde, mit den Eisbohrkernen etc. wäre der menschengemachte Klimawandel widerlegt.
 
Was Du machst, ist auch nicht wirklich beobachten. Dass die Wissenschaftler auf die Punkte von Dir gute Abteorten haben, und auch lange nicht so schlecht sind, wie Du sie darstellen willst ("Tsuname als Extremwetter") kommt Dir scheinbar nicht in den Sinn. Stattdessen glaubst Du wortwörtlich z.B. dem Video, was Du mal verlinkt hast, in dem behauptet wurde, mit den Eisbohrkernen etc. wäre der menschengemachte Klimawandel widerlegt.

jora hat geschrieben, "ich beobachte und hinterfrage alles."...sie hat in keinster weise geäußert, dass kein klimawandel stattfindet..ebenso nicht das video auf was du vermutlich anspielst..hier wird auch erklärt, dass es in der vergangenheit selbst kurzzeitige klimaerwärmungen gegeben hat..alles nachgewiesen durch diese eisbohrungen...
du bist doch eher derjenige der nicht beobachtet und hinterfragt..du redest alles dem IPCC nach und nennst alle die eine andere ansicht in bestimmten bereichen haben verschwörungstheoretker..genau im sinne des IPCC..
 
jora hat geschrieben, "ich beobachte und hinterfrage alles."...sie hat in keinster weise geäußert, dass kein klimawandel stattfindet..ebenso nicht das video auf was du vermutlich anspielst..hier wird auch erklärt, dass es in der vergangenheit selbst kurzzeitige klimaerwärmungen gegeben hat..alles nachgewiesen durch diese eisbohrungen...
du bist doch eher derjenige der nicht beobachtet und hinterfragt..du redest alles dem IPCC nach und nennst alle die eine andere ansicht in bestimmten bereichen haben verschwörungstheoretker..genau im sinne des IPCC..

Ich erwähnte das Vidro, was @jora verlinkt hat, weil darin eben das mit den Ozeanen und dem CO2 gesagt wird, qas sie jetzt auch wieder zeitnahe erwähnt hat.

Und ich erkläre dazu, dass damit NICHT widerlegt ist, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist (Stichwort Rückkopplung). In dem Video wird so getan, als würden durch die Ergebnisse in den Eisbohrkernen die Aussagen des IPCC zum aktuellen Klimawandel widerlegt - und DAS ist falych, weil die Klimaforscher des IPCC auch das wunderbar erklären können.

Und wie schon oft gesagt: Dass es in der Erdgeschichte schon einige yKlimawandel gegeben hat, macht den aktuellen nicht weniger menschengemacht.
 
Ich erwähnte das Vidro, was @jora verlinkt hat, weil darin eben das mit den Ozeanen und dem CO2 gesagt wird, qas sie jetzt auch wieder zeitnahe erwähnt hat.

Und ich erkläre dazu, dass damit NICHT widerlegt ist, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist (Stichwort Rückkopplung). In dem Video wird so getan, als würden durch die Ergebnisse in den Eisbohrkernen die Aussagen des IPCC zum aktuellen Klimawandel widerlegt - und DAS ist falych, weil die Klimaforscher des IPCC auch das wunderbar erklären können.

Und wie schon oft gesagt: Dass es in der Erdgeschichte schon einige yKlimawandel gegeben hat, macht den aktuellen nicht weniger menschengemacht.

was für ein video du jetzt wirklich meinst weiß ich nicht..ging davon aus was auch ich einmal reintellte über die eisbohrungen..
und da ging es nicht nur darum, dass es in der erdgeschichte einige klimawandel gegeben hat, (was wohl selbst du nicht leugnen kannst..:sneaky:)
sondern auch darum, dass es ebenso kurzzeitige klimaerwärmungen gegeben hat..wie es zb. zur zeit stattfindet..
und das widerlegt in gewisser weise die behauptung, dass der klimawandel vom menschen gemacht ist..auch wenn wir teilweise dazu beitragen..zb. wie wir mit der natur umgehen.. co2 ist die nahrung unserer vegetation..ohne sie würden auch tiere und menschen nicht überleben..sie erzeugen den für uns so wichtigen sauerstoff..nur wir rotten immer mehr die vegetation aus und wundern uns dann noch, dass zu wenig co2 abgebaut wird..
unser erhöhte co2-ausstoß (der in wirkichkeit nur minimal ist) hat für mich sehr wenig mit dem jetzigen klimawandel zu tun..
 
(...) sondern auch darum, dass es ebenso kurzzeitige klimaerwärmungen gegeben hat..wie es zb. zur zeit stattfindet..
und das widerlegt in gewisser weise die behauptung, dass der klimawandel vom menschen gemacht ist..

Nein, tut es nicht. Genausewenig, wie natürliche Waldbrände die Existenz von Brandstiftung widerlegen.

Und die Klimaforscher betrachten und vergleichen auch den aktuellen mit früheren Klimawandeln - da ist NICHTS, was die Aussagen des IPCC widerlegen würde.

auch wenn wir teilweise dazu beitragen..zb. wie wir mit der natur umgehen.. co2 ist die nahrung unserer vegetation..ohne sie würden auch tiere und menschen nicht überleben..sie erzeugen den für uns so wichtigen sauerstoff..nur wir rotten immer mehr die vegetation aus und wundern uns dann noch, dass zu wenig co2 abgebaut wird..
unser erhöhte co2-ausstoß (der in wirkichkeit nur minimal ist) hat für mich sehr wenig mit dem jetzigen klimawandel zu tun..

Es geht auch nicht darum, den CO2-Gehalt auf Null zu drücken oder den Treibhauseffekt ganz auszuschslten - ohne ihn hätten wir hier unbequeme -15°C Durchschnittstemperatur - sondern darum, ihn nicht zu verstärken. Und, dass Vegetation eine CO2-Senke ust, ust auch hedem vekannt. Wenn Du meine Beiträge lesen würdest, wüsstest Du, dass ich auch schon den Kohlenstoffkreislauf beschrueben habe etc. Damit erzählst Du weder was Neues noch widerlegt das in irgendriner Hinsicht die Aussagen des IPCC.
 
Und die Klimaforscher betrachten und vergleichen auch den aktuellen mit früheren Klimawandeln - da ist NICHTS, was die Aussagen des IPCC widerlegen würde.

dann erkläre mir doch mal das phänomen warum es in der vergangenheit schon eine klimaerwärmung gegeben hat die lediglich um die 20 jahre angehalten hat..und das in einer zeit lange vor der industrialisierung..hat dafür der IPCC auch eine erklärung?
 
Werbung:
Richtig ist, dass die Forschung noch nicht alles versteht. Das bedeutet aber nicht, dass alles, was aus der Forschung kommt und da einen breiten Konsenz bildet, falsch ist. Wenn nun über das Absorbtionsspektrum von Treibhausgasen und dem Energieerhaltungssatz gut nachvollziehbar ust, dass die aktuell veobachtete Erwärmung mit dem beobachteten Anstieg der Treibhausgaskonzentrationen zusammenhängt, so ist das eine wichtige Erkenntnis. Die wird auch nicht dadurch falsch, z.B. was Du über die Ozeane beschreibst. Da fand und findet eine sog. Rückkopplung statt.

Was Du machst, ist auch nicht wirklich beobachten. Dass die Wissenschaftler auf die Punkte von Dir gute Abteorten haben, und auch lange nicht so schlecht sind, wie Du sie darstellen willst ("Tsuname als Extremwetter") kommt Dir scheinbar nicht in den Sinn. Stattdessen glaubst Du wortwörtlich z.B. dem Video, was Du mal verlinkt hast, in dem behauptet wurde, mit den Eisbohrkernen etc. wäre der menschengemachte Klimawandel widerlegt.

es ist sehr mühsam, da Du dir immer wieder Sachverhalte aus den Fingern saugst die nicht der Wahrheit entsprechen....
ich habe nicht geschrieben das Forscher die Tsunamis als Extremwetter bezeichnen....das ist Medien Gedöns...

zum Anderen stelle ich hier Videos ein die von mir nur ganz selten mit einem Hinweis versehen werden und nicht mit Behauptungen und schon gar nicht mit Wortwörtlichen....
und es sagt auch nicht aus, das ich mit dem gesamten Inhalt der Videos immer einer Meinung bin...
mir liegt daran, das sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.....

Der Klimawandel ist ein sehr komplexes Thema....man muss in alle Richtungen recherchieren....
unter anderem auch, wer sich daraus Vorteile verschaffen kann wenn man ihn als von Menschen gemachten Klimawandel bezeichnet...
 
Zurück
Oben