In diesem Jahr sind Unmengen an Bäumen vertrocknet und nicht nur Nadelhölzer sind davon betroffen.
Unter anderem werden auch dafür Steuergelder verwendet. Für Aufforstung.
Dauert auch nicht mehr lange, dann werden in vielen Haushalten wieder Nadelbäume zu finden sein.
Christbäume werden extra in Plantagen angebaut und dann geerntet wie Blumen, Gemüse oder Obst....das hat jetzt mit Umweltzerstörung weniger zu tun....
Richtig ist, das viele Bäume absterben durch die Trockenheit....die Natur verzeiht keine Fehler!
in der Vergangenheit wurde zuviel Raubbau an der Natur begangen....
ganze Monokulturen an Bäumen wurden angepflanzt....Flüsse und Bäche begradigt oder Verrohrt....Sumpfwiesen und Moore trocken gelegt usw.
wir haben somit die Natur geschwächt und nun bekommen wir langsam die Folgen zu spüren....
aber Politik und Wirtschaft machen weiter wie bisher....
noch mehr Bodenschätze werden gefördert...noch mehr Regenwald wird abgeholzt oder verbrannt....noch mehr Land wird vergiftet....und wir verheizen mittlerweile schon Grundnahrungsmittel für Biogasanlagen.....
auf dem Land wurden die letzten 2 Jahrzehnte immer mehr die öffentlichen Verkehrsmittel abgebaut...ganze Bahnstrecken wurden einfach still gelegt....
der Güterverkehr sollte ursprünglich mal auf die Schiene verlegt werden, statt dessen hat man den Güterverkehr von der Bahn auf die Straße verlegt....
der Klimawandel ist schon seit vielen Jahren im Gange aber es wurde immer nur geredet und vom Bürger abkassiert aber getan hat Wirtschaft und Politik nichts...
was willst Du dagegen machen?....Demonstrieren?.....das hat in der Vergangenheit nichts gebracht und wird auch heute nichts bringen....
sieh dir die 2 Videos an die ich von Suzuki und Thunberg rein gestellt habe...zwischen den beiden liegen 27 Jahre in denen nichts getan wurde....man hätte genug Zeit gehabt Alternativen zu finden die auch Umweltverträglich sind....stattdessen hat man uns immer nur belogen.....
wir hätten vor 30 Jahren schon mit der Renaturisierung anfangen müssen aber da war es für die Politik und Wirtschaft zu teuer.... und nun?.....jetzt ist der Bürger wieder schuld....