Der von Menschen gemachte Klimawandel

Hast du dich inzwischen mal mit dem Thema "Spa? ltung" beschäftigt, oder ist dir das noch zu unheimlich ?

Hast Du Dich inzwischen mal mit Physik beschäftigt, oder ist Dir das noch zu hoch?

Es geht um die Aussage, dass der aktuell beobachtete Klimawandel ursächluch an menschlichen Treibhausgasemissionen liegt, und dass es sehr sinnvoll bis notwendig ist, das zu bremsen. Diese Aussage kann entweder richtig sein oder falsch. Ich bin davon überzeugt, dass sie richtig ist, andere User hier im Thread glauben das Gegenteil.

Ich werde da nicht von meinen Überzeugungen abgehen, um nicht zu "spalten" o.ä. Ich werde nicht alles, eas ich über Physik und Neteorologie weiß vergessen oder verleugnen, damit Du irgendwie zufrieden bist.

Stattdessen könntest Du z.B. mal konkret darstellen, wie man die eigenen Überzeugungen zu solchen Theman vertreten kann/soll, ohne, dass Du "Spaltung" witterst.
 
Werbung:
Hast Du Dich inzwischen mal mit Physik beschäftigt, oder ist Dir das noch zu hoch?

[...] Diese Aussage kann entweder richtig sein oder falsch. Ich bin davon überzeugt, dass sie richtig ist, andere User hier im Thread glauben das Gegenteil.

Von welchen Menschen genau?

Wer hat zu Zahlen? (Wofür? & Nach Wessen Ansicht? Was ist der "Gerechte" Preis? Für wen?)
 
Ich bin ganz bei dir bei der Aussage, dass Politik keine Physik macht.
Gerade das ist sogar die Basis meiner Argumentation ;)

Was ist der kleinste Gemeinsame Nenner jeder Politischen Ambition?
Und was sagt die Physik zu dieser Ambition?

Die Physik sagt gar nichts zu dieser Ambition, weil sowas nicht Gegenstand physikalischer Forschung und Fragestellung ist. Man kann bestenfalls Parallelen und Analogien betrachten, aber z.B. eine politische Kraft hat nicht viel damit zu zun, was in der Physik Kraft genannt wird.
 
Hast Du Dich inzwischen mal mit Physik beschäftigt, oder ist Dir das noch zu hoch?
Bist schon wieder im Gefühl Joey, und ignorierst die Frage.
Physik ist Teil des Spiels.
Das Spiel zu kennen ist die Vorraussetzung, um Physik etc. richtig einordnen zu können.

Ich werde da nicht von meinen Überzeugungen abgehen, um nicht zu "spalten" o.ä. Ich werde nicht alles, eas ich über Physik und Neteorologie weiß vergessen oder verleugnen, damit Du irgendwie zufrieden bist.
Und wieder bist du voll im Gefühl, und ohne Überblick.

Stattdessen könntest Du z.B. mal konkret darstellen, wie man die eigenen Überzeugungen zu solchen Theman vertreten kann/soll, ohne, dass Du "Spaltung" witterst.
Ich wittere keine Spaltung, ich sehe sie - und du bist der Hauptverantwortliche.
Ein Glaubenskrieger, der immer noch das grosse Bild nicht erkennen will.
 
Die Physik sagt gar nichts zu dieser Ambition, weil sowas nicht Gegenstand physikalischer Forschung und Fragestellung ist. Man kann bestenfalls Parallelen und Analogien betrachten, aber z.B. eine politische Kraft hat nicht viel damit zu zun, was in der Physik Kraft genannt wird.

Willst du also sagen, dass die Auswirkung Menschlichen Meinens, Wollens & Tuns nicht Gegenstand physikalischer Forschung und Fragestellung ist?

Wer also hat deiner Ansicht nach das "Klima-Problem" Erschaffen? ^^
Und was genau soll die "Lösung" sein? Wie Physikalisch (bewiesen/Beweisbar) ist dein Lösungs-Ansatz, wenn das Zitierte Stimmt? ;)
 
Von welchen Menschen genau?

Wer hat zu Zahlen? (Wofür? & Nach Wessen Ansicht? Was ist der "Gerechte" Preis? Für wen?)

Von allen Menschen, die Technologien nutzen, mit denen z.B. durch Verbrennung fossiler Brennstoffe mehr Treibhausgase in die Atmosphere gelangen als wieder rausgefiltert werden. Einige Menschen nutzes das mehr, andere weniger, und derzeit gibt es nur wenige Menschen in den Industrienationen, die es schaffen, klimanrutral zu leben, denn das ist mitunter drrzeit unmöglich.

Was Deine anderen Fragen angeht: Das sind keine physikalischen Fragen. Dass Zahlungen drohen oder eine gerechte Verzeilung dieser schwierig ist, bedeutet nunmal NICHT, dass deswrgen der aktuelle Klimawandel nicht menschengemacht ist.
 
Von allen Menschen, die Technologien nutzen, mit denen z.B. durch Verbrennung fossiler Brennstoffe mehr Treibhausgase in die Atmosphere gelangen als wieder rausgefiltert werden. Einige Menschen nutzes das mehr, andere weniger, und derzeit gibt es nur wenige Menschen in den Industrienationen, die es schaffen, klimanrutral zu leben, denn das ist mitunter drrzeit unmöglich.

Was Deine anderen Fragen angeht: Das sind keine physikalischen Fragen. Dass Zahlungen drohen oder eine gerechte Verzeilung dieser schwierig ist, bedeutet nunmal NICHT, dass deswrgen der aktuelle Klimawandel nicht menschengemacht ist.

Natürlich sind es Physikalische Fragen (insbesondere nach deinem explizit verneinten aber implizit affirmierten Postulat der Physikalischen Relevanz Menschlichen Tuns), da es dir um Kontrolle des Klimas geht, durch den Menschen... einmal im "Positiven" Sinne.. einmal im "Negativen" Sinne..

Wissenschaft als Instrument für Politik zu verwenden ist genau das tun: Die Physikalische Relevanz Menschlichen Tuns zu Postulieren..
Das ist eine Physikalische Theorie..

Dass du das negierst, ist Teil deiner Politischen Strategie.. Aber nicht ehrlich.. wie auch, wenn es dir nicht um Wahrheit sondern Politischen Sieg geht... Aber was für einen? Einen der alte Probleme nicht in neue Umwandelt.. Alte Herausforderungen nicht in Neue? Und vor allem was für welche? So welche bei dem es immer darum geht einen Politischen Gegner zu Übertrumpfen?

Wann ist da deiner Ansicht Nach die Welt (oder evtl. auch nur du selbst? ;) ) endlich Gerettet? ^^
Wann kannst du Urlaub machen? :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bist schon wieder im Gefühl Joey, und ignorierst die Frage.
Physik ist Teil des Spiels.
Das Spiel zu kennen ist die Vorraussetzung, um Physik etc. richtig einordnen zu können.


Und wieder bist du voll im Gefühl, und ohne Überblick.


Ich wittere keine Spaltung, ich sehe sie - und du bist der Hauptverantwortliche.
Ein Glaubenskrieger, der immer noch das grosse Bild nicht erkennen will.

Ich soll also Physik vergessen, verleugnen oder irgendwie anders einordnen, weil Du glaubst irgendetwas erkannt zu haben. Das kannst Du vergessen.
 
Zurück
Oben