(...) aber dies jetzt alles auf den co2-ausstoß der industrialisierung abzuwälzen ist nicht richtig..da gibt es so viele einflüße die mit einhergehen..
wie der artikel schon aussagt..ein großer teil des co2 befindet sich in den meeren..erst vor kürzerem ist die forschung auf extrem viele unterwasser befindliche vulkane gestoßen deren aktivität nicht gerade gering ist zur zeit..
Bist Du immernoch bei den Vulkanen? Dumm für Dich, dass man tatsächlich feststellen kann, woher der derzeit beobachtete Anstieg des CO2 hauptsächlich herrührt - zum Beispiel anhand von Isotopen-Verhältnissen. Einen Link, in dem unter anderem das detailierter erklärt wird, habe ich kürzlich gesetzt.
wasser wir erwärmt was auch zur freigabe von co2 und methan führt..was ein extremes treibhausgas ist..nur dagegen können wir nichts machen..
Ja, das ist eine der positiven Rückkopplungen, die die Lage schlimmer machen. Solche Rückkopplungen sind es, die drohen, dass das System kippen kann, so dass keine Maßnahmen mehr helfen würden. Und man könnte dutchaus ewas dagegen tun, sofern wir die Erwärmung nicht weiter vorantreiben und somit vermeiden, dass diese Rückkopplung in Gang kommt.
der co2-ausstoß vom menschen verursacht ist eigentlich sehr gering wenn man die natur mit einbezieht..
Auch dazu wurde schon einiges geschrieben. Der Punkt ist halt, dass derzeit mehr Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen als wieder rausgeholt werden. Und es lässt sich nunmal auch zeigen, dass dieses Mehr zu einem sehr großen Anteil von den Zivilisations-Emissionen herrührt (s.o. und diverse Links), auch wenn das nur einen geringen Teil der Emissionen ausmacht.
Stell Dir eine Badewanne vor, in die pro Sekunde ein Liter Wasser einfließt und auch wieder abfließt. Der Wasserspiegel wird in etwa konstant bleiben. Nun kommt jemand daher und kippt zusätzlich 0,03 Liter pro Sekunde noch mit rein. Der Wasserspiegel wird steigen - und daran hat zu 100% diese letzte Person "Schuld", auch, wenn sie nur knapp 3% des einfließenden Wassers ausmacht.
und wie schon geschrieben..selbst wenn wir sämtliche autos abschaffen, die industrie auf null setzen, werden wir einer klimaerwärmung nicht wirklich entgegenwirken können..und das weiß die politk sehr genau...
Aha. Und woher soll die Politik das wissen? Die Klimaforscher sagen da nämlich NOCH was anderes, solange diverse Kipppunkte noch nicht erreicht sind.
was soll zb. eine co2-steuer bewirken?
Sie soll bewirken, dass Produkte und Dienstleistungen, die viele Treibhausgase emittieren, teurer werden, so dass die Verbraucher einen zusätzlichen Anreiz haben eine klimafreundlichere Alternative zu wählen (oder zu verzichten).
Ob sie das auch wirklich bewirken wird, ist leider eine andere Frage. Ich bin nicht sicher, aber die Absicht ist schonmal klar.
..wird dabei der versuch gestartet die klimaerwärmung abzuhalten?..nein, es geht lediglich um geld..und wir verneigen uns auch noch vor unseren gurus und zahlen gerne..der staat und bestimmte wirtschaftszweige reiben sich die hände..das dumme dabei ist, wir werden den klimawandel dadurch nicht aufhalten..
Der Staat könnte sich noch viel mehr die Hände reiben. Die Steuern können nämlich immernoch nicht dieWirtschaftskraft des Landes übersteigen. Und wenn diese unterm Strich sinkt - was zumindest
@plotinus und
@Gabi0405 immer wiedet beklagen - dann wäre das ein ziemlich dummer Plan der Verschwörer.