wie schon so oft geschrieben..wir werden durch unser tun die erwärmung nicht stoppen können..zum einen ist die forschung noch lange nicht so weit, zum anderen werden wir dadurch noch sehr lange auf fossile energien nicht verzichten können..
Die Forschung ist so weit, dass ziemlich offenkundig ist, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist - auch, wenn Du es nicht wahr haben willst. DAS zeigt die Dringlichkeit des Problems.
glaubst du zb., dass politiker, firmenangestellte, urlauber usw. sich von einer co2-steuer aufhalten lassen und zukünftig mit der bahn reisen?
Ja. Wenn man es schafft, die Bahn noch attraktiver zu machen, sogar ziemlich gut.
Natürlich gibt es Reiseziele, die für die allermeisten Menschen nicht ohne Flugzeug erreichbar sind. Es geht - wie ich schon mehrfach schrieb - mir auch nicht darum, den Luftverkehr und Tourismus komplett abzuschaffen. Aber beispielsweise geht aktuell mindestens einmal die Stunde ein Flugzeug von Hamburg nach Frankfurt. SOWAS muss nun wirklich nicht sein.
Und ja, Politiker fahren auch Bahn.
in unserer firma ist zb. ein italiener der jede woche nach hause fliegt..er hat kleine kinder und will sie natürlich so oft es geht sehen..die flugverbindung ist ideal und er ist sehr schnell zu hause..genau diese menschen wird es aber treffen..der flieger fliegt mit oder ohne ihn..
Der Flieger würde aber eingestellt werden, wenn die Nachfrage unter einem Limit bleibt.
Ich schrieb auch schon, dass es gut wäre, wenn Politik und Firmen die Infrastruktur und Möglichkeiten für mehr Homeoffice schaffen würden. Ich weiß nicht, ob es in Deinem Beruf prinzipiel möglich ist. Es gibt aber einige Berufe, in denen das möglich wäre - es würde vor allem auch den Autoverkehr entlasten, und Dein Kollege bräuchte dann vielleicht nicht mehr wöchentlich zweimal fliegen sondern vielleicht nur noch zweimal im Monat.
Darüber hinaus gilt immernoch was ich immer schreibe: Wenn die Maßnahmen zum Klimaschutz nicht ideal sind und auch Nachteile haben, bedeutet es immernoch NICHT, dass deswegen der aktuelle Klimawandel nicht-menschengemacht ist. Keine Ideallösung zu haben ndgiert nicht das Problem.
nein wäre es nicht..der kleine bürger wird im endeffekt alles ausbaden..
Der "kleine Bürger" kann auch nur soviel geben, wie er hat/verdient. Das hängt immernoch mit der Wirtschafrskraft des Landes zusammen. Es bleibt ein ziemlich dummer Plan der angeblichen Verschwörer. Nach chinesischem Modell - Bauen bis der Arzt kommt und auf Klimaschutz sch...en - könnte kurzfristig viel mehr Geld und Steuern in die Staatskassen spülen
... bis der Klimawandel dann wirklich überhand nimmt und die Kompensationskosten in astronomische Höhen schießen.