Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Richtig daran ist, dass der Zusammenhang nicht linear ist, und einige ihn grob mit einem Logarithmus annähern - die Realität ist da noch ein wenig komplexer, was allerdings auch in die Simulationsrechnungen mit einfließt.
Allerdings würde auch ein Logarithmus NICHT bedeuten, dass eine totale Sättigung eintreten würde, sondern es bedeutet nur, dass mit mehr CO2 die Erwärmung nicht gleichmäßig steigt, sondern mit mehr CO2 langsamer wird. Ein Logarithmus würde mathematisch bedeuten, dass pro Verdoppelung des CO2-Gehalts ein konstanter Temperatur-Offset resultieren würde. Als groben Richtwert gibt das IPCC an, dass pro CO2-Verdoppelung die Erwärmung um 1,5° bis 4,5° resultiert. D.h. wenn wir eine CO2-Konzentration von 560 PPM erreichen - der doppelte Wert ggü. dem Vorindustriellen Niveau - wird es zwischen 1,5° und 4,5° wärmer sein als eben zur vorindustriellen Zeit. Und diese Abschätzung berücksichtigt nur eben besagten Treibhauseffekt, wenn sich nichts weiter ändert. Hinzu kämen noch Rückkopplungen - z.B. dass das Albedo der Erde mit der Erwärmung auch abnimmt, was zu einer weiteren Erwärmung bzw. Verstärkung des Treibhauseffekts führt.
https://weather.com/de-DE/wissen/kl...dtemperatur-wird-in-neue-rekordhoehen-steigen
Hier hat das jemand auch mal etwas detailierter durchgerechnet: http://scienceblogs.de/primaklima/2...esattigt-anmerkungen-zum-strahlungstransport/ und kommt zum Resultat:
Wir haben bisher eine Ver-1,4-Fachung der CO2-Konzentration von 280 auf knapp über 400 PPM, sowie eine Erwärmung von etwa 1° ggü. der vorindustriellen Zeit. Wenn wir spaßeshalber tatsächlich einen logarithmischen Zusammenhang annehmen, ergibt das bei einer CO2-Verdoppelung auf 560 PPM eine Erwärmung von etwa 2°, was gut im vom IPCC angegebenen Intervall liegt (und wie gesagt Rückkopplungen etc. noch NICHT mit berücksichtigt). 560 PPM werden wir schon in der Mitte diesen Jahrhunderts erreichen, wenn wir den Anstieg eben nicht weiter drosseln.
sehr interessant..rauszitieren aus irgendwelchen dokumenten des IPCC wird hier auf sehr wenig interesse stoßen..(na ja ein paar wenige sind wohl dabei die nicht mal wissen um was es wirklich geht)
schreib doch mal wie dir der mund gewachsen ist..einfach und verständlich mit ein paar sätzen..oder ist das so schwer?..