Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wie ich schon sagte... Aus meiner Sicht haben auch Schüler das demokratische Recht zu demonstrieren.

ABER: Schulen müssen neutral sein, und da gab es jetzt genug Fälle, wo sie sich nicht daran gehalten haben. Sonst ist das ein organisierter politischer Aufmarsch wie man ihn aus Diktaturen kennt.

Klar, wenn Schüler nun wirklich jeden Tag zur Schulzeit demonstrieren wollen (oder "streiken" angeblich) geht das auch nicht mehr.
Neutral sein du bist witzig...hast du schon mal daran gedacht das diese Schüler vielleicht selber Organisieren...unter einander Debatten führen ...Anträge zu Themen stellen oder darauf bestehen das die Schule mitzieht...Nein wahrscheinlich kannst du das nicht...

Aber nimm einfach mal an die Schüler haben entschieden das Aktionen stattfinden sollen oder Thementage.
Wie wirkt das denn wenn die Lehrer strickt Nein sagen...???

Meinebälste ist 13 und ich kann dir mal erzählen wie dort die Schulpolitik abläuft...Die Schülerssprecher die Klassenintern gewählt wurden treffen sich alle zusammen alle 14 Tage und besprechen nicht Klassenintern sondern Schulinterne Sachen bereiten Anträge vor...
Zu ganz ganz vielen Sachen...zum Beispiel Spendenaktionen..
Kuchenverkauf
Essen in der Mensa...sogar die Betreiber der Mensa müssen sich den Vorschlägen und Fragen der Schüler stellen.
So ist es gesünder geworden...viel Bio.
Und mehr Auswahl und bessere Essenszeiten.

Die Schülervertretter entscheiden nicht alleine...bei Dingen die alle angehen...wie letztens die Einführung einer Schuluniform werden alle befragt dürfen abstimmen.

Die Lehrer und der Schulleiter dürfen zwar gegen stimmen aber müssen gute Gründe vorlegen...die Schüler widerrum wieder legen können...

Schuluniform gibt ab dieses Schuljahr.

Und so läuft es in vielen Schulen die Kinder erleben Politik und lernen die nicht nur aus Büchern...


...deshalb wäre ich sehr vorsichtig mit der Aussage das der Impuls von den Lehrern ausgeht....

Zur Demo wollten unsere Kinder noch nicht ....nur mal so...und das obwohl es letztes Jahr Lehrerstreik gab

Und du sagst die lassen sich beeinflussen und lenken ...wenn dem so wäre wie kommt es denn das gerade die Deutschen Kinder erkannt haben das das Klima Problem unsere Politik niemals lösen und nun sagen Klimaschutz geht nur ohne Kapitalismus...

Ja sind pfiffiger als manch ein Erwachser...und haben wohl das Problem von allen Seite betrachtet....
 
Werbung:
Geraten wir nicht immer mehr in Feindschaft? Ist es nicht mittlerweile so das einige Wenige den Kurs dieser Welt bestimmen, unterstützt von Mitläufern die sich Vorteile erhoffen und auch bekommen auf Kosten der großen Mehrheit? Werden nicht diese falschen Richtungen immer mehr mit brutaler Gewalt durchgesetzt?
Wie man in dem Thread ja unschwer lesen kann :rolleyes:
 
Natürlich, und so endlos lange ist das gar nicht her.
Die Pasterze ist ein Gletscher am Großglockner, der sich seit geraumer Zeit aus den niederen
Lagen zurück zieht. Dabei gab er im vorigen Jahr den Stamm einer ca 300jährigen Zirbe frei, die vor 6000-7000 Jahren
dort gewachsen ist. Ein alter Zirbenwald wo sich heute gerade das Eis in höhere Lagen zurück zieht.
Der Name "Pasterze" kommt aus der mittelalterlichen Warmzeit und bedeutet "grüne Weide"

Kommst Du wieder mit dem einen Gletscher? Klimaforscher reden über das globale Klima. Ein Gletscher sagt höchstens etwas über das lokale Klima aus.

Dass sich lokales Klima dabei stärker ändert und ändern kann als das globale Klima, ist weder überraschend noch unbekannt:
https://www.welt.de/wissenschaft/ar...Diese-globale-Erwaermung-ist-beispiellos.html
 
(...)
Was ist es überhaupt, was einem bei "Erwärmung" in Panik ausbrechen lässt? Es war hier schon viel wärmer auf dem Planeten.

Zum Beispiel Küstenschutz:
https://www.scinexx.de/news/geowissen/atolle-unbewohnbar-schon-in-15-jahren/
Und auch diverse Regionen in Europa sind bedroht.

Auch ist Panik vor diversen sog. Kipppunkten durchaus gerechtfertigt: https://www.scinexx.de/news/geowissen/klimawandel-droht-ein-domino-effekt/
Und die sind früher erreicht, als Du denkst.
 

Ich, Bolsonaro, bin der wahre Herrscher dieser Welt!
Was sind schon eure lächerlichen Atomraketen?

Die können nicht restlos alles zerstören.


Aber ich kann, und ich bin dabei.
Ich habe Bäume.

:blue2:

So ist es und was tut man Sanktionen im Sinne Streichung der Gelder bringen es nicht...die sowieso sehr schnell gestellt wurden.

https://www.zeit.de/politik/ausland...egenwald-abholzung-amazonas-umweltministerium

"...hmm...der böse Bolsonaro rodet weiter und weiter...und Keiner kann was dran ändern?????
....was tun wir eigentlich sonst mit solchen bösen Diktatoren?...
...vor allem wenn die mit ihrem Handeln die ganze WELT bedrohen...???

...Halloooo!!!???.......USA!?!...MRS President??? ...Hallo?!?!

...achja verdammt, der USA geht unsere Umwelt ja auch am Allerwertesten vorbei...wie konnt ich es nur vergessen...

...Herr Putin!!...hören sie uns?.......Auch nicht...Mist ...???
China!!! ...ohh ich hör was...jaja ich höre alle alle hören zu !
ohh sie antworten...(Antwort laut: :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::firedevil:banane::jump4::tongue2::lachen::lachen::lachen:)
na toll....

und nun unsere Welt geht "ZU GRUNDE UND KEINER WILL UNS HELFEN":escape:


Oder braucht man den Buhmann...der Schuldig ist das das CO2 nicht weniger wird?
Um uns das Märchen vom schwarzen Bolso zu erzählen...???

Damit sie sagen können, wir wollen aber wir können nichts tun?
Damit sie weiter den Scheinheiligen spielen, den guten Retter?
Weiter ÖL Fördern, und Palmöl und Soja..und CO2??

Und jetzt noch mal sie sagen unsere Welt unser Klima und unser GANZER KLIMAPLAN ist bedroht?

Und sie können nichts tun?

Sie können nichts tun, wenn unsere Welt in Gefahr ist?

Können wir ihnen das glauben?
Interessieren sie sich überhaupt für unsere Welt unser Klima?









 
Freitags sind die Schulen um 12 Uhr fertig, danach kann jeder nach Herzenslust demonstrieren.

Ich bin dafür, dass jeder der die Schule wegen einer Demo schwänzt Strafe bezahlen muss.(y)

85 Euro Strafe ist viel zuwenig.


Und was sollen diese Demos dann bitte bringen, wenn dabei weder Aufmerksamkeit noch Druck bei den Politikern erzeugt wird. So eine Demo verhallt sang- und klanglos! Gerade weil Schule geschwänzt wird, hat die Demo Aufmerksamkeit!
 
Auch ist Panik vor diversen sog. Kipppunkten durchaus gerechtfertigt: https://www.scinexx.de/news/geowissen/klimawandel-droht-ein-domino-effekt/
Und die sind früher erreicht, als Du denkst.


Und diese riesengroße Gefahr sehe ich schon seit vielen Jahren immer schneller auf uns zu kommen. Aber es wird einfach nicht konsequent gehandelt. Denn es gibt 1000 wichtigere Themen, die Vorrang haben.

Aber jeder sollte sich überlegen, was gibt es wichtigeres als das Leben zu erhalten? Denn ohne Leben gibt es keine Themen mehr. Im Augenblick schreiten wir mit stolzgeschwellter Brust über diese Weltbühne. Nur worauf eigentlich bilden wir uns etwas ein? Kein noch so angeblich dummes Tier entzieht sich mit Absicht seine Lebensgrundlage.

Wie heißt es so schön? Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt. Möglicherweise enden wir ja nicht als Lemminge, als eine Bande von Selbstmördern.

:blume:
 
Zum Beispiel Küstenschutz:
https://www.scinexx.de/news/geowissen/atolle-unbewohnbar-schon-in-15-jahren/
Und auch diverse Regionen in Europa sind bedroht.

Habe ich selbst zuvor (und öfter davor auch) in einem anderen Beitrag geschrieben. Klimaerwärmung hat aus meiner Sicht eben Vor-und Nachteile.

Wenn man einfach so alles so lassen könnte, wie es ist, dann würde ich auch sagen, dass man so ein Risiko besser nicht eingeht.

NUR, das ist nicht möglich. Massive Wirtschaftsrestriktionen, Druck auf andere Staaten, mögliche Atomkraftwerke, Hysterie, das ist alles auch ein Risiko.

Es geht generell hier darum, dass die Gefahr eben deutlich überschätzt wird, nicht darum, dass damit keine Probleme und kein Risiko verbunden ist. Das mag vielleicht manchmal so rüberkommen, ist aber nicht so gemeint. Persönlich denke ich, dass die Veränderung eher negativ ist, und der Endzustand eher positiv, und insofern ist es aus meiner Sicht optimal den Grad der Veränderung recht gering zu halten (leichte Erwärmung pro Zeit), wobei man gleichzeitig die Wirtschaft nicht killt, keine Atomkraftwerke baut, und keine problematische Panik verursacht.

Dass sich lokales Klima dabei stärker ändert und ändern kann als das globale Klima, ist weder überraschend noch unbekannt:
https://www.welt.de/wissenschaft/ar...Diese-globale-Erwaermung-ist-beispiellos.html

Positive Rückkopplung in einer extremen Form ist absurd.

Ok, Methan würde natürlich frei, und dadurch würde es natürlich wieder heißer.
Aber es sind auch Ende der Eiszeit große Eisflächen geschmolzen, ohne dass sich das komplett positiv rückgekoppelt hat.

Mit der Umwälzpumpe ist aber sehr viel Spekulation...

Pflanzen wachsen mehr durch CO2 und sorgen dort für eine negative Rückkopplung. Wolken, die vermehrt entstehen, kühlen die Erde auch ab. Wasserdampf ist daher ein Pseudotreibhausgas.

Der Runaway-Treibhauseffekt (siehe das nette Bild dort. :rolleyes:) ist aus meiner Sicht Fearmongering. Wenn das möglich wäre, wäre es in der Erdgeschichte längst passiert.

Ein Problem an der ganzen Panik ist schlicht, dass man sich eben auf (oft rein potentielle) negative Effekte konzentriert. Warum sollte das bei einer Erwärmung so sein, dass es keine positiven Effekte gibt? Wir hatten sowas vor kurzer Zeit auch, und der Gesamteffekt war klar positiv. Weshalb wurde zuvor keine Zivilisation erschaffen in der schönen Eiszeit...? Zusätzlich haben wir den Effekt von CO2 auf das Pflanzenwachstum, er ist positiv. Das ist Fakt, der Rest ist wilde Spekulation.

Wie ich schon sagte, wenn man das einfach so lassen könnte, oder zumindest keinen weiteren (oder minimal positiven aus meiner Sicht) Temperaturanstieg ohne Mühe hinbekommen könnte, würde ich es auch machen.
 
Werbung:
...deshalb wäre ich sehr vorsichtig mit der Aussage das der Impuls von den Lehrern ausgeht....

Teilweise eben, wie ich belegt habe. Und in dem speziellen Fall sind und wären Schulen politisch nicht neutral.
Eine Schule geht nicht auf eine Demonstration.

Anders als andere hier, sehe ich es auch als Recht von Schülern an, eine Demonstration zu besuchen. Von daher musst du mich nicht kritisieren.

Ich habe nur ein Problem damit, wenn es als Aufmarsch von oben (explizit Schulen) organisiert wird.
 
Zurück
Oben