Der von Menschen gemachte Klimawandel

Schon mal gehört?: Es gibt eine Schulpflicht und die ist Gesetz. Wer dagegen verstößt,hat mir empfindlichen Strafen zu rechnen (hoffentlich).
Streik von Arbeitnehmern ist ihr legitimes gewerkschaftliches Recht und hat nichts, aber auch garnichts mit den Schulschwänzern zu tun.

Da bist du nicht der einzige Moralapostel, der mit Schaum vor dem Mund auf die Schulschwänzer losgeht. Die gesamte Riege der Klimaleugner macht es so. Plötzlich machen sie sich Sorgen um die Bildung der Schüler. Eine scheinheilige, verlogene *Argumentation*, mit dem einzigen Ziel, die Klimabewegung zu torpedieren.
-------------
„Wenn man es einfach so macht, dann kriegt keiner davon was mit und dann interessiert’s keinen. Genauso streiken ja auch Arbeitnehmer, wenn sie eigentlich arbeiten gehen müssten. Und als Schüler ist unsere einzige Möglichkeit da quasi nicht zur Schule zu gehen quasi.“

„Ich würde mir auch wünschen, nicht Schule schwänzen zu müssen. Ich würde mir wünschen, schon viel früher hätte schon jemand was getan. Aber es tut einfach niemand was.“

„Hier geht es nicht darum, Schule zu schwänzen oder nicht zum Unterricht zu gehen, sondern hier sind Leute, vor allem junge Leute, die dafür sind, das Klima zu retten, weil wir haben nur eine Welt und wir müssen die jetzt retten.“

„Wir sind hier Wir sind laut. Weil man uns die Zukunft klaut.“
-------------
https://www.deutschlandfunk.de/frid...wie-lange.1773.de.html?dram:article_id=441125
 
Werbung:
Ach, du würdest da einen Knoten reinmachen? Wenn alles so von Gott gegeben ist, warum hat er dann dem Menschen den Trieb gegeben und es nicht wie bei den Tieren geregelt?

Außerdem werden bei Liebe machen sehr viel Hormone ausgeschüttet auch Glückshormone. Ja, und was Liebe machen noch bewirkt, es nimmt den Hunger.

Deshalb verhungern sie auch in den Dritte Welt Ländern vor lauter Liebe.

Gruß

Luca
 
Wenn du mal runterkommen würdest von deinen Ein-Satz-Beiträgen, könnte man dich vielleicht auch ernst nehmen.
Versuche doch erstmal dich selbst ernster zu nehmen,
und dein Bedürfnis nach Heiterkeit hier raus zu filtern -
um klar denken zu können.

Hier geht niemand auf Schulschwänzer los, sondern es wird zu Recht die Instrumentalisierung von Schülern kritisiert.
 
:lachen:Ja, schreibe es 30 x an die Tafel damit du es wenigstens selbst glaubst, Mr. *Es gibt keinen Wassermangel*.

Wie kommt Süßwasser auf das Land? Es muss auf dem Meer verdunsten (Salz steigt nicht mit auf, daher wird es Trinkwasser später) und später abregnen. Wann verdunstet es mehr? Koche einfach mal Wasser. ;)

Klar, es verdunstet auch mehr auf dem Land, wenn es heißer ist. Aber was ist daran das Problem? Es steigt dann auf, und muss natürlich wieder abregnen. Das passiert in den Tropen auch.

Eine Wüste existiert, wenn das Wasser aus dem Meer eine Gegend auf dem Land nicht erreicht. Das kann damit zusammenhängen, dass die Winde generell in die falsche Richtung wehen, dass das Land weit vom Wasser entfernt ist (kontinental), oder dass Wolken durch ein Gebirge aufgehalten werden. P.S. Oder es liegt eben daran, dass sich keine Wolken bilden, weil das Meereswasser zu KALT ist.

Warum sind die Regionen die direkt am Äquator liegen (stärkste Sonneneinstrahlung) denn keine Wüsten. Kannst du mir das bitte erklären, wenn du so schlau bist? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bist du nicht der einzige Moralapostel, der mit Schaum vor dem Mund auf die Schulschwänzer losgeht. Die gesamte Riege der Klimaleugner macht es so. Plötzlich machen sie sich Sorgen um die Bildung der Schüler. Eine scheinheilige, verlogene *Argumentation*, mit dem einzigen Ziel, die Klimabewegung zu torpedieren.

Wie ich schon sagte... Aus meiner Sicht haben auch Schüler das demokratische Recht zu demonstrieren.

ABER: Schulen müssen neutral sein, und da gab es jetzt genug Fälle, wo sie sich nicht daran gehalten haben. Sonst ist das ein organisierter politischer Aufmarsch wie man ihn aus Diktaturen kennt.

Klar, wenn Schüler nun wirklich jeden Tag zur Schulzeit demonstrieren wollen (oder "streiken" angeblich) geht das auch nicht mehr.
 
Wie weit weg bist du eigentlich von deiner Schulzeit?
Wenn von Schul- und Lehrerschaft zu einer Demo aufgerufen wird, dann gehört schon ein gehöriges Selbstbewußtsein dazu, nicht mitzumachen und sich gegen die Machtkompetenz und den Druck der Schule zu stellen.
Das nennt man "freiwilliger Zwang" - und das im Fach Kunst. Unglaublich.....

Auch keine Ahnung, wie sich die Befürworter das selbst schön reden? Ist es wieder Realitätsverlust?

Oder ist es ihnen in Wirklichkeit auch klar, und diese Aussagen sind nur dazu da Unentschiedene zu überzeugen, indem man die Sache herunterspielt.

Ja, eine politische Demonstration ist jetzt Kunst. :rolleyes:
 
Wie kommt Süßwasser auf das Land? Es muss auf dem Meer verdunsten (Salz steigt nicht mit auf, daher wird es Trinkwasser später) und später abregnen. Wann verdunstet es mehr? Koche einfach mal Wasser. ;)

Klar, es verdunstet auch mehr auf dem Land, wenn es heißer ist. Aber was ist daran das Problem? Es steigt dann auf, und muss natürlich wieder abregnen. Das passiert in den Tropen auch.

Es wird bei dem Ausmaß deiner Faktenresistenz nichts nützen, aber ich sage es mal für die anderen: Der kardiale Fehlschluss, der dich zu solchen idiotischen Aussagen wie "es gibt keinen Wassermangel", "Hitze bedeutet nicht Trockenheit" usw. verleitet ist schlicht der, dass du den Wasserkreislauf insgesamt betrachtest und daraus dann Aussagen über den Zustand Deutschlands ableiten zu glauben meinst. Klar geht Wasser global gesehen (Wasserkreislauf) nicht verloren. Aber was nutzt abregnendes Wasser beispielsweise über den Ozeanen oder meinetwegen in der Wüste Gobi, wo es niemand braucht oder vermisst?

Trockenheit durch Hitze ist ein unbestreitbares Fakt, von Tausenden Förstern, Bauern, Wissenschaftlern konstatiert (du bekamst zahllose Links und Videos dazu) und du Noname stellst dich einfach hin und behauptest stumpf, dass es nicht so wäre.

Nochmal, obwohl es bei dir hoffnungslos ist:rolleyes:


 
Werbung:
"Hitze bedeutet nicht Trockenheit" usw. verleitet ist schlicht der, dass du den Wasserkreislauf insgesamt betrachtest und daraus dann Aussagen über den Zustand Deutschlands ableiten zu glauben meinst.

Es regnet auch in Deutschland in den letzten 100 Jahren mehr.
Hatte ich auch schon verlinkt.
Es ist nicht einmal klar, ob die Trockenheit jetzt damit überhaupt etwas zu tun hat. Das ist nur ein einzelnes Ereignis.

Außerdem geht es in der Tat um den Wasserkreislauf INSGESAMT, weil es bei der Klimaerwärmung auch darum gehen soll, dass die Konsequenzen katastrophal sein sollen (ganz generell, global). Aber es wird eben nicht trockener werden generell. Weil der Wasserkreislauf so funktioniert wie ich das beschrieben habe.

P.S: Auch irrational ist es zu glauben, dass jede Veränderung negativ sein muss. Es ist komplett erwartbar, dass Gegenden im Norden von einer Erwärmung (aus unserer Sicht) profitieren.
Was ist es überhaupt, was einem bei "Erwärmung" in Panik ausbrechen lässt? Es war hier schon viel wärmer auf dem Planeten.
 
Zurück
Oben