Der von Menschen gemachte Klimawandel

Meinste damit Frau Kramp-Karrenbauer als mögliche Kanzlerin in spe und unsere riesigen Regenwälder, die akut täglich gerodet werden? Also quasi die Lungen der Welt?
hier hast du eine Art Antwort, also zum selber Nachdenken in diese Richtung
Der Borkenkäfer hatte deswegen leichtes Spiel, weil er vordergründig in Fichten bzw Kiefer Forsten vorkam, wo die Böden übersäuert sind; kaum natürliche Feinde mehr vorhanden; sondern die Monokultur zur Holzgewinnung ein wunderbares Paradies darstellen.
Die Trockenheit bzw fehlende Feuchtigkeit hat symbolisch gesehen, bei den Käfern nur zusätzliche "Wohlfühlstimmung" erzeugt.

In noch weitestgehnd intakten Wäldern, sei es Auwald, oder Bannwald (also 7:3 Mischwald) gab es kaum Vorfälle.
 
Werbung:
Kohle ist eine temporäre Lösung zwischen Windmühlen und AKWs mit inhärenter Sicherheit und
angeschlossener Transmutation, was theoretisch bereits heute möglich wäre..
Darüber, ob Transmutaion Sinn macht, kann man streiten, aber lassen wir das mal außen vor. Wie lange würde es wohl dauern, diese Wunderreaktoren vom momentanen Labormaßstab bis zur Marktreife zu entwickeln, und dann tausende davon zu bauen, die man bräuchte, um damit entscheidend zur weltweiten Energieversorgung beizutragen? 50 Jahre?
Mal abgesehen davon, dass das Klima den Bach runter geht, wenn wir diese Zeit mit Kohle überbrücken, bezweifle ich stark, dass der Strom aus diesen Anlagen dann konkurrenzfähig zu regenerativen Energien wäre, die sich in dieser Zeit ja auch noch weiterentwickeln werden. All das Transportieren und Transmutieren der Unmengen von Atommüll, die dabei anfallen würden, gibt es schließlich nicht zum Nulltarif. Und wer trägt überhaupt die Kosten für die Entwicklung solcher Anlagen, den Bau von Forschungsreaktoren usw.?
Ich halte das jedenfalls für eine ökologische und ökonomische Sackgasse.

Die derzeitige Windigkeit unseres Netzes macht uns von französischen Atomstrom alter
Meiler und polnischen Kohlestrom mit mangelhafter Abgasfilterung abhängig.
Ach ja, ist das so? Liest sich in diesen Artikeln hier aber ganz anders:

https://www.wiwo.de/unternehmen/ene...trom-gegen-frankreichs-blackout/19276548.html

https://www.heise.de/newsticker/mel...h-und-Belgien-als-in-Deutschland-4186820.html

https://www.zeit.de/wirtschaft/2018...olen-wende-kohle-alternative-energieversorger
 
Aber vielleicht ist Greta endlich der Anstoß gewesen, damit etwas ins Rollen kommt, damit immer mehr Menschen bereit zum Umdenken sind. Dass auch Greta noch nicht völlig „Öko“ leben wird, ist klar, denn sie reist durch die Weltgeschichte, da wird sie nicht zu Fuß gehen! Aber an sich gefällt mir, dass immer mehr Menschen über das Thema nachdenken und versuchen, bei sich anzufangen, etwas zu ändern.
Das habe ich hier schon öfters erwähnt, Greta ist ein Anstoß für andere Zwecke.

Ich meine jetzt nicht das Mädchen Greta, sondern die Macht, hinter ihr oder in ihr steckt, die ihr eventuelle noch nicht mal bewusst ist, weil sie entweder gesteuert wird, durch Manipulation oder sie ist besetzt durch andere Dunkle Kräfte, die keine schöne Zukunft mit der Menschheit vorhaben.
 
Klar, alles, was hilft, um andere schädliche Produkte, die wir nutzen, zu meiden, ist gut. Nur darf dann nicht geschehen, dass dann riesige Mengen an Bambus-Monokulturen angebaut werden und dafür jede Menge andere Natur dem weichen muss! Das ist dann immer die Gefahr, was Menschen so anstellen!
Ja deswegen sollte man schauen das man ihn nicht als Import Rohstoff sondern importpflanze nutzt um Rohstoff herzustellen.

https://www.gartenjournal.net/riesenbambus-in-deutschland
 
Werbung:
Seit es diese "Klimawandel-wir müssen was tun" Diskussionen usw. bzw gleich die politischen "Ziele" gibt, also seit gut 20 Jahren etwa, sind soviele D Mark, Euro, Dollar usw geflossen, und keiner von uns weiss, bzw kann nachvollziehen, was mit all dem Geld eigentlich passiert (ist).
 
Zurück
Oben