Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
https://www.derklimarealist.de/

Aus obigen Link..................

Anmerkungen zum Schneechaos

Originalzitat von Quotenmigrant Mojib Latif vor ca. 15 Jahren:
„Winter mit Kälte und viel Schnee, wie es sie früher öfters gab, wird es in Deutschland nach 2010 auf Grund der Klimaerwärmung nicht mehr geben.“
Nach drei kalten Schneewintern seitdem und dem Extremfall in diesem Jahr fragt man sich unwillkürlich, wie es sein kann, dass o.g. Scharlatan immer noch von den Medien hofiert wird, dass er regelmäßig im TV seinen Blödsinn absondern kann und dass sich sogar die AA vor kurzem damit blamiert hat, Herrn Latif eine halbe Seite zur Verfügung zu stellen, auf der er seinen unwissenschaftlichen Quatsch unters Volk bringen konnte?!
Dass so etwas in Deutschland, dem früheren Land der Dichter und Denker passieren kann, macht einen echt fassungslos!

So fassungslos nicht;
jede Hochkultur hat einen Anfang, ein Optimum und einen Niedergang in Infantilität und Dekadenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weichst meiner Frage einfach aus, kann ich verstehen.
Eine instabile und teure Stromversorgung für ein Industrieland ist mehr als unbequem, es ist tödlich.

Nein, ich weiche der Frage nicht aus, sie ist immernoch dafür irrelevant, ob CO2-Emissionen nun das Klima beeinflussen oder nicht.

Natürlich wünsche ich mir eine stabile und sichere Energieversorgung. Und ich wünsche mir, dass Treibhausgasemissionen möglichst stark reduziert werden. Das sind zwei Wünsche, die gegenseitig ins Gehege kommen können. Der Wunsch nach einer stabilen Energieversorgung bewirkt nunmal nicht, dass CO2 deswegen automatisch harmlos wäre und keinen signifikanten Einfluss auf das Klima hätte. Der Wunsch nach stabiler Energieversorgung ist KEIN Argument gegen die Aussagen der Klimaforscher. Und DARUM ist Deine Frage, wie ich schon schrieb, für das Theme der Diskussion hier irrelevant.
 
https://www.derklimarealist.de/

Aus obigen Link..................

Anmerkungen zum Schneechaos

Originalzitat von Quotenmigrant Mojib Latif vor ca. 15 Jahren:
„Winter mit Kälte und viel Schnee, wie es sie früher öfters gab, wird es in Deutschland nach 2010 auf Grund der Klimaerwärmung nicht mehr geben.“
Nach drei kalten Schneewintern seitdem und dem Extremfall in diesem Jahr fragt man sich unwillkürlich, wie es sein kann, dass o.g. Scharlatan immer noch von den Medien hofiert wird, dass er regelmäßig im TV seinen Blödsinn absondern kann und dass sich sogar die AA vor kurzem damit blamiert hat, Herrn Latif eine halbe Seite zur Verfügung zu stellen, auf der er seinen unwissenschaftlichen Quatsch unters Volk bringen konnte?!
Dass so etwas in Deutschland, dem früheren Land der Dichter und Denker passieren kann, macht einen echt fassungslos!

So fassungslos nicht;
jede Hochkultur hat einen Anfang, ein Optimum und einen Niedergang in Infantilität und Dekadenz.

Der Winter 2018/2019 war nicht zu kalt, sondern mit +2,55k deutlich zu warm.

WinterTT2019 (1).webp
Quelle:
http://www.bernd-hussing.de/klima.htm
___

Was sind 3 leicht zu kalte Winter in den letzten 15 Jahren gegen 10 deutlich zu warme Winter!

Davon war der Winter 2006/2007 mit
+4,1k der wärmste Winter der seit 1881 in Deutschland gemessen wurde.

Kalte Winter in den letzten 15 Jahren:


- 2005/2006 = -0,9k
- 2009/2010 = -1,6k
- 2010/2011 = -0,7k

Warme Winter in den letzten 15 Jahren:

- 2003/2004 =
+1,1k
- 2006/2007 = +4,1k
- 2007/2008 = +2,7k
- 2011/2012 = +0,95k
- 2013/2014 = +3,1k
- 2014/2015 = +1,7k
- 2015/2016 = +3,5k
- 2016/2017 = +0,8k
- 2017/2018 = +1,4k
- 2018/2019 = +2,6k

___

Das auch in Zeiten der Erd-Erwärmung mal ein kalter Winter vorkommen kann, ist natürlich möglich.

Trotzdem ist die Anzahl der zu kalten Monate seit 1987 deutlich zurückgegangen und die zu warmen Monate und haben deutlich zugenommen.


___

Fins Aviat
Jupiter22
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Winter 2018/2019 war nicht zu kalt, sondern mit +2,55k deutlich zu warm.

Anhang anzeigen 57179
Quelle:
http://www.bernd-hussing.de/klima.htm
___

Was sind 3 leicht zu kalte Winter in den letzten 15 Jahren gegen 10 deutlich zu warme Winter!

Davon war der Winter 2006/2007 mit
+4,1k der wärmste Winter der seit 1881 in Deutschland gemessen wurde.

Kalte Winter in den letzten 15 Jahren:


- 2005/2006 = -0,9k
- 2009/2010 = -1,6k
- 2010/2011 = -0,7k

Warme Winter in den letzten 15 Jahren:

- 2003/2004 =
+1,1k
- 2006/2007 = +4,1k
- 2007/2008 = +2,7k
- 2011/2012 = +0,95k
- 2013/2014 = +3,1k
- 2014/2015 = +1,7k
- 2015/2016 = +3,5k
- 2016/2017 = +0,8k
- 2017/2018 = +1,4k
- 2018/2019 = +2,6k

___

Das auch in Zeiten der Erd-Erwärmung mal ein kalter Winter vorkommen kann, ist natürlich möglich.

Trotzdem ist die Anzahl der zu kalten Monate seit 1987 deutlich zurückgegangen und die zu warmen Monate und haben deutlich zugenommen.


___

Fins Aviat
Jupiter22

um gottes willen!
a070.gif
...der vom menschen gemachte klimawandel schlägt erbarmungslos zu! :blue2:..auch dir würde ich mal raten die chroniken des klimas anzusehen..da gab`s schon ganz andere winter..auf der einen wie auf der anderen seite..;)
 
Werbung:
Zurück
Oben