Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Neoliberaler Kapitalismus im Endstadium. Jeder gegen jeden.
Siehe #1095
Da sieht man mal wieder: in der Sekunde, in der hier mal Zahlen und Fakten stehen, kommt sofort nur noch irgendein vages blabla und der Schwanz wird eingezogen. Dafür aber später bei anderen rumheulen, dass hier so wenig sachlich diskutiert wird.
 
Possibilitis schreibt hier auch nur um mal was zu schreiben..;)
@Possibilities ....plotinus hat doch völlig recht...wie kommt Tommy auf diese seite?...liest er auch rechte "hetzblätter"?
es mag vieleicht aus einem rechten blatt stammen, hat aber bestimmt keinen rechten inhalt...ein spiel das viele gerne spielen wollen...klimatologen die nicht die ansicht der allgemeinen medienpresse vertreten werden mit sicherheit bald in die rechte ecke gerängt...macht doch sinn, oder?

Darkhorizon hat das richtig erkannt. Possibililitis klinkt sich in gewisse Themen ein, nur um ausgiebig mit dem Moralfinger zu wedeln, ohne jedoch themenbezogen an der Diskussion teilzunehmen.
Hingegen lässt sie ihre Ergüsse in der Sparte Musik einfliessen, indem sie die verschiedenen Sparten mit meist mittelmässigen Songs zuspamt. :-)
T
 
Tatsächlich war mir der Artikel aus der "Jungen Freiheit" nicht bekannt, ich bin erst durch die Plagiatsrecherche darauf gestossen. Offenbar bist auch du völlig ahnungslos, wie man Textplagiate enttarnt, sonst würdest du den depperten Anwurf von Plotinus nicht wiederholen.

Also schön, dann bring ich dir jetzt was bei, also Ohren gespitzt.

Bei Plagiatsverdacht den bzw. die betreffenden Sätze kopieren und in Google-Suche mit Anführungszeichen eingeben. Ja, und das wars schon. Dann spuckt Google als Ergebnis die Seite aus, von der der Text geklaut ist. Im Falle von Plotinus wars dann dieJunge Freiheit.

ohren spitzen bringt nichts..kann dich einfach nicht hören..:sneaky:
nenne es einfach kopieren ohne quellenangabe...dann versteht`s auch mit sicherheit gleich jeder...
okey, man sollte dies in der regel nicht machen, weil es sonst folgen haben kann, besonders für`s forum...
grob gesagt machen wir es eigentlich alle...du liest etwas und formulierst es dann mit deinen eigenen worten..und schon kannst du reinstellen was du willst...
unter plagiatsverdacht verstehe ich eigentlich ewas anders...plotinus will ja hier nicht seinen doktortitel machen..;)
 
Da sieht man mal wieder: in der Sekunde, in der hier mal Zahlen und Fakten stehen, kommt sofort nur noch irgendein vages blabla und der Schwanz wird eingezogen. Dafür aber später bei anderen rumheulen, dass hier so wenig sachlich diskutiert wird.
Nein, ich wiederhole mich nur ungern. Das ist hier ständig nötig, und wenn du keinen Bock hast zuzuhören, ist das dein Pech. Also heul nicht rum.
 
Possibililitis klinkt sich in gewisse Themen ein, nur um ausgiebig mit dem Moralfinger zu wedeln, ohne jedoch themenbezogen an der Diskussion teilzunehmen.

da gebe ich dir recht.

Hingegen lässt sie ihre Ergüsse in der Sparte Musik einfliessen, indem sie die verschiedenen Sparten mit meist mittelmässigen Songs zuspamt. :)

hier weniger...Possibilitis ist schon sehr lange in joras musikthread...(muss gestehen andere kenne ich nicht)
auch wenn mir so einiges an ihren liedern nicht gefällt, es kommen immer wieder welche die sogar ich mag..;)
aber über musikgeschmack lässt sich eh nicht streiten..wäre auch schlimm wenn alle auf eine musikrichtung eingeschossen wären...:)
 
Nein, ich wiederhole mich nur ungern. Das ist hier ständig nötig, und wenn du keinen Bock hast zuzuhören, ist das dein Pech. Also heul nicht rum.
Ja klar, du hast in diesem Thread geradezu um dich geschmissen mit Argumenten, warum eine winzig kleine Industrie so viel mehr wert sein soll als eine andere, die 100 mal so groß ist. Überall sieht man Argumente dazu, man kommt schon gar nicht mehr aus vor der erdrückenden Beweislast. Denn der neoliberale Kapitalismus ist geradezu bekannt dafür, dass ihm Umsatzzahlen egal sind. :D
 
hier weniger...Possibilitis ist schon sehr lange in joras musikthread...(muss gestehen andere kenne ich nicht)
auch wenn mir so einiges an ihren liedern nicht gefällt, es kommen immer wieder welche die sogar ich mag..;)
aber über musikgeschmack lässt sich eh nicht streiten..wäre auch schlimm wenn alle auf eine musikrichtung eingeschossen wären...:)

Einverstanden.
Sicher, der Musikgeschmack eines Jeden ist verschieden. Auch ich mag einige Songs die sie reinstellt. aber Musikgeschmack und Qualität der Komposition und der der Musiker darf oder sollte man nicht verwechseln. Hier erkennt die Angesprochene die Unterschiede nicht so richtig. :-)
Nichts gegen joras Thread. Die Zeichnungen und Songs die sie manchmal reinsetzt sind spitze.
T
 
Ja klar, du hast in diesem Thread geradezu um dich geschmissen mit Argumenten, warum eine winzig kleine Industrie so viel mehr wert sein soll als eine andere, die 100 mal so groß ist. Überall sieht man Argumente dazu, man kommt schon gar nicht mehr aus vor der erdrückenden Beweislast. Denn der neoliberale Kapitalismus ist geradezu bekannt dafür, dass ihm Umsatzzahlen egal sind. :D
Vielleicht möchtest du dich mal zu den 1000 relevanten Informationen äußern, der hier geliefert werden, die du alle ignorierst oder als Einzelheit rauspickst und entstellst?
Du blickst doch selbst nicht, wo und wie welcher Konzern mit wem klüngelt, welche Wege die Gelder da nehmen, wie das große Konzept dahinter aussieht.

Da haben Ölkonzerne andere Interessen als Atomkonzerne, diese wieder andere und doch gleiche wie erneuerbare Energien, die Europäer andere Interessen als die Amis oder die Chinesen.

Unterm Strich kommt raus:
Mehr Umweltzerstörung, mehr Gewinne bei vielen Konzernen, ( und seht euch mal die Liste der "gefährdeten" Industrien an, die alle Sonderbedingungen haben),
massiv erhöhter Ausstoß von CO2 , massive Erhöhung der Energiekosten beim Endverbraucher bei gleichzeitigen riesigen Geldgeschenken durch die Politik
usw.
Verarscht euch doch selbst.
Ich bin nicht bereit, einen Cent für diese blödsinnige CO2 Abzocke zu bezahlen , damit er einfach in den Taschen irgendwelcher Raffhälse verschwindet, die dann das Geld investieren, um noch mehr Regenwälder plattzumachen oder noch ein paar Politiker zu kaufen.
 
Werbung:
Unterm Strich kommt raus:
Mehr Umweltzerstörung, mehr Gewinne bei vielen Konzernen, ( und seht euch mal die Liste der "gefährdeten" Industrien an, die alle Sonderbedingungen haben),
massiv erhöhter Ausstoß von CO2 , massive Erhöhung der Energiekosten beim Endverbraucher bei gleichzeitigen riesigen Geldgeschenken durch die Politik
usw.
Verarscht euch doch selbst.
Ja, genau das. Und anstatt das dagegen zu machen und Druck aufzubauen, glaubst du blindlings die Plappereien von Industriegesponserten "Experten" wie den Leuten von EIKE und machst damit genau das, was die wollen und was nötig ist, damit sich am Status Quo möglichst wenig ändert. Aber zum Glück in irgendwelchen Foren anti sein, weil das tut den Großkonzernen mit Sicherheit richtig weh :D
 
Zurück
Oben