Der von Menschen gemachte Klimawandel

Jap. Die ganzen Solarenergie- und Windkraft-Elitelobbyisten haben mich fest in ihrer Hand.

Big Biogas hat wieder zugeschlagen, mit ihrem weltumspannenden Netzwerk, das bis auf die USA und die AfD jede Weltregierung und jede Universität der Welt bis in die letzte Furche infiltriert hat :LOL:
Wohl eher ein riesiger Apparat an Forschungseinrichtungen und -Aufträgen, Finanzspritzen für Universitäten und Schulen, die eine ganze Generationen einer Hirnwäsche unterziehen.
Dieses System erhält sich selbst, eine unerschöpfliche Geldquelle.
Der ganze Klimaforschungsapparat ist absolut abhängig, denn er würde sich selbst die Grundlage nehmen ohne entsprechende Ergebnisse. Die Richtung ist vorgegeben, und das Ergebnis zwangsläufig. Dieser Forschungsbereich zensiert sich ganz allein aus Selbsterhaltungstrieb.


Deshalb sehe ich auch die andere Seite an, denn da gibt es viel Interessantes.
Ich finde z.B. nicht, das AKW ganz prima sind. Trotzdem sagt der Mann viel Wahres.
 
Werbung:

Dieser eine Artikel, den ihr immer wieder verlinkt, ist EIN Artikel in der Sparte "Debatte >> Kommentare" geschrieben von einem schon als solchen bekannten Klimaskeptiker.

Dass die Welt auchanders kann, zeigt z.B. dieser weitaus jüngere Artikel im Bereich "Wissenschaft": https://www.welt.de/wissenschaft/ar...el-Deshalb-koennte-eine-Heisszeit-drohen.html
 
Dieser eine Artikel, den ihr immer wieder verlinkt, ist EIN Artikel in der Sparte "Debatte >> Kommentare" geschrieben von einem schon als solchen bekannten Klimaskeptiker.

Dass die Welt auchanders kann, zeigt z.B. dieser weitaus jüngere Artikel im Bereich "Wissenschaft": https://www.welt.de/wissenschaft/ar...el-Deshalb-koennte-eine-Heisszeit-drohen.html
Ja, natürlich kann sie nicht komplett gegen den Strom schwimmen, aber immerhin lässt sie solche Sachen auch durch.
 
Wohl eher ein riesiger Apparat an Forschungseinrichtungen und -Aufträgen, Finanzspritzen für Universitäten und Schulen, die eine ganze Generationen einer Hirnwäsche unterziehen.
Dieses System erhält sich selbst, eine unerschöpfliche Geldquelle.
Der ganze Klimaforschungsapparat ist absolut abhängig, denn er würde sich selbst die Grundlage nehmen ohne entsprechende Ergebnisse. Die Richtung ist vorgegeben, und das Ergebnis zwangsläufig. Dieser Forschungsbereich zensiert sich ganz allein aus Selbsterhaltungstrieb.
Universitäten und öffentliche Forschungseinrichtungen werden von Steuergeldern finanziert. Die sind völlig ergebnisunabhängig. Oder warum glaubst du gibt es in Deutschland Lehrstühle für Afrikanistik, angewandte Freizeitwissenschaften oder Friesische Philologie? Weil die so viel Profit erzeugen?

Wenn die Profs noch mehr Geld verdienen wollen würden, dann würden sie sich an der Industrie anbiedern, da wäre deutlich mehr zu holen.
 
unter plagiatsverdacht verstehe ich eigentlich ewas anders...plotinus will ja hier nicht seinen doktortitel machen..

Völlig schnuppe, was du unter "Plagiat" verstehst. Entscheidend ist, wie es lexikalisch definiert, d.h. mit welcher Bedeutung es in unserer Sprachgemeinschaft eingespielt ist. Das entscheidet letztlich darüber, ob jemand auf akademischer Ebene seinen Doktortitel verliert bzw. auf Forumsebene 8-kantig rausfliegt.
 
Ich bin wahrlich kein Freund von Verschwörungstheorien und sage auch immer:
Klimawandel hat es schon immer gegeben.
Sie verliefen aber immer zyklisch, wenn kein Einfluss von oder aus der Erde vorhanden war.
So ist die Erde in ihrer langen Geschichte von 4,6 milliarden schon 3 mal völlig von den Polen bis zum Äquator vereist gewesen, wobei die letzte völlige Vereisung vor ca. 600 millionen Jahren zu Ende gegangen sein soll.
Aber auch die "mittlere" Eiszeit der letzten paar hunderttausend Jahre, welche vor gerade mal 12ooo Jahren endete, unterlag Zyklen, welche vor allem mit der Erdachse zu tun hatte.
Selbst die "kleinen" Eiszeiten", die letzte gab es im 17. Jahrhundert, unterlagen Zyklen.
Wissenschaftler haben durch Bohrkerne festgestellt, dass der Klimawandel der letzten Zeit in einer relativ kurzen Zeit von statten ging. Das betrifft nicht nur die "kleinen Eiszeiten" sondern auch die letzte "mittlere Eiszeit"- die sich so schnell vollzog, dass der Neandertaler-Mensch sich nicht anpassen konnte und mit negativer "Hilfe" des modernen Menschen, welcher viel anpassungsfähiger damals war (und auch heute noch ist) ausstarb.
Entsprechend der bekannten Zyklen befindet sich zumindest Europa auf dem besten Weg zu einer neuen "kleinen Eiszeit". Und selbst die natürliche Warmphase einer zyklischen "mittleren Eiszeit" geht zu Ende.
Dass dies aber real nicht passiert, denn es wird von Jahr zu Jahr immer wärmer, liegt wohl in der Tat am Einfluss von der Erde, also dem Menschen der seit 150 Jahren imenses CO2 freisetzt. Der natürliche Zyklus wird also vom Menschen gestört.
In ferner Vergangenheit waren es oft unglaubliche Vulkanausbrüche, wie z.B. der Yellow Stone der den erdachsbedingten Zyklus des Klimawandels störte.
Der Yellow Stone Vulkan mit seiner unglaublichen Kaldera von ca. 50 km. soll vor ca. 600tausend Jahren das letzte mal ausgebrochen sein.
Aber selbst der Yellow Stone ist NICHTS zu dem, was der Sibirische Trapp einst verursacht hat im Bezug zum Klima.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sibirischer_Trapp

Die Erde auf der wir leben ist nicht so friedlich wie wir Menschen uns sie oft so schön verklären.
Der Mensch kennt seine Erde blos nicht anders als wie gegenwärtig friedlich-ruhig.
Die Erde auf der wir leben ist ein für den Menschen tödliches Pulverfass, welches jeder Zeit hochgehen kann und der Mensch dem NICHTS entgegen zu setzen hat.
Der Mensch verdankt seine Existenz nur dieser ruhigen Phase der Erde. Und es stellt sich für den Menschen, der ja seine Existenz der ruhigen Phase der Erde verdankt, nicht die Frage ob diese ruhige Zeit zu Ende gehen wird, sondern wann diese Zeit zu Ende gehen wird.

Klimawandel durch den Menschen? Ja klar gibt es ihn. Allerdings in Sinne der Erde auf sehr-sehr niedrigem Niveau.



Alles unbestritten. Es ist aber dabei zu beachten, bei sehr vielen dieser Ereignisse das Ökosystem teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Unsere Zivilisation, wie sie aktuell besteht, hätte das nicht überstanden bzw. die Bedingungen waren auch über lange Zeiträume für Menschen nicht erträglich. Auch dass der Meeresspiegel schonmal viel höher lag als heute, macht den Umstand, dass er durch den menschlichen Einfluss vergleichsweise wenig wieder steigen kann, nicht weniger unangenehm. D.h. auch der (noch) vergleichbar geringe Unterschied, den wirausmachen - in ziemlich kurzer Zeit - kann sehr unangenehm werden.

Das Problem ist der Mensch!
Aber das Problem liegt nicht nur in der Ursache des Menschen, sondern auch in der Wirkung auf den Menschen.
Das Problem liegt in der Zivilisation.
Denn die Natur hat dem Menschen ja keine Zivilisation aufgedrängt oder aufgedrückt, sondern der Mensch selbst ist es, der die verletztliche Zivilisation, weil für sich Selbst, erschaffen hat.
Das heisst: Ohne menschliche Zivilisation gäbe es überhaupt keine Probleme mit der Natur und den natürlichen Klimawechseln.
Der Mensch selbst ist in seinem eigenem produziertem Hamsterrad gefangen.
Der Mensch selbst ist die Ursache seines eigenen Padox.
Der Mensch betreibt durch seine Agitation seinen eigenen Untergang.
Für die Erde selbst ist es nur ein "Vogelschiss" ihrer eigenen Geschichte.
 
Universitäten und öffentliche Forschungseinrichtungen werden von Steuergeldern finanziert. Die sind völlig ergebnisunabhängig. Oder warum glaubst du gibt es in Deutschland Lehrstühle für Afrikanistik, angewandte Freizeitwissenschaften oder Friesische Philologie? Weil die so viel Profit erzeugen?

Wenn die Profs noch mehr Geld verdienen wollen würden, dann würden sie sich an der Industrie anbiedern, da wäre deutlich mehr zu holen.
Sorry, aber in welcher Welt lebst du?
Bei relevanten Dingen tanzt keiner aus der Reihe, und wenn doch, nicht mehr lange. Das ist in Universitäten und Forschungseinrichtungen nicht anders als bei Fernsehsendern, Zeitungen oder Regierungsvertretern.
Das hatten wir doch schon alles.
Äußere als anerkannter oder prominenter Fachmann für irgendwas mal öffentlich eine Meinung, die nicht der offiziellen oder gewünschten entspricht, oder zuviel enthüllt, dann findest du dich in einem shitstorm sondergleichen wieder und kriegst kein Bein mehr auf den Boden. Es gibt haufenweise Beispiele dafür.


Es wird anvielen Stellen durchgelassen. Das Imnternet ist voll von Kommentaren von Klimaskeptikern. Ihr verlinkt sie hier ja alle Nas lang.

In den Mainstream Zeitungen findest du nicht viel darüber. Aber ab und zu rutscht was durch.
Ja, Gott sei Dank gibt es das Internet, sonst müssten wir alle noch dümmer sterben als wir sowieso schon sind.
Inzwischen wird das Netz ja überschwemmt mit irgendwelchen kruden Sachen, und die allgemeine Glaubwürdigkeit zu schwächen und alles miteinander zu vermischen. Trotzdem entwickeln sich immer mehr gute unabhängige Formate, und wir dürfen gespannt sein, was wir noch alles an Informationen bekommen werden. Allerdings schlägt die Zensur immer mehr zu, und daher sollte man die Gelegenheit nutzen, sich so lange es geht, noch breitflächig zu inormierenden.
 
Werbung:
Sorry, aber in welcher Welt lebst du?
Bei relevanten Dingen tanzt keiner aus der Reihe, und wenn doch, nicht mehr lange. Das ist in Universitäten und Forschungseinrichtungen nicht anders als bei Fernsehsendern, Zeitungen oder Regierungsvertretern.
Das hatten wir doch schon alles.
Äußere als anerkannter oder prominenter Fachmann für irgendwas mal öffentlich eine Meinung, die nicht der offiziellen oder gewünschten entspricht, oder zuviel enthüllt, dann findest du dich in einem shitstorm sondergleichen wieder und kriegst kein Bein mehr auf den Boden. Es gibt haufenweise Beispiele dafür.
So ein Quatsch. Lass mich raten, du hast noch nie für längere Zeit ne Universität von innen gesehen, geschweige denn als HiWi oder WisMit an nem Lehrstuhl gearbeitet, stimmts?
 
Zurück
Oben