Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
So lange das auch bedeutet, dass ich meine Meinung dazu auch kundtun kann, ohne, dass mir vorgeworfen wird nur mitzulaufen, gekauft zu sein oder einer "Mainstream-Polizei" zu helfen o.ä. ...
Wenn andere dann ihre Meinung sagen können, ohne dass du sie als uniformiert bezeichnest, weil sie andere Quellen als du benutzen.
 
Wohl eher ein riesiger Apparat an Forschungseinrichtungen und -Aufträgen, Finanzspritzen für Universitäten und Schulen, die eine ganze Generationen einer Hirnwäsche unterziehen.
Dieses System erhält sich selbst, eine unerschöpfliche Geldquelle.
Der ganze Klimaforschungsapparat ist absolut abhängig, denn er würde sich selbst die Grundlage nehmen ohne entsprechende Ergebnisse. Die Richtung ist vorgegeben, und das Ergebnis zwangsläufig. Dieser Forschungsbereich zensiert sich ganz allein aus Selbsterhaltungstrieb.


Deshalb sehe ich auch die andere Seite an, denn da gibt es viel Interessantes.
Ich finde z.B. nicht, das AKW ganz prima sind. Trotzdem sagt der Mann viel Wahres.

ist dir eigentlich schon aufgefallen das hier niemand auf solche interviews, wie dies von dir jetzt zb. mit Michael Limburg eingeht?...wenn, kommt lediglich ein kommentar wie: "immer diese lächerlichen clips von you tube..da kann doch jeder hirni reinstellen"...nur you tube ist kein theaterverrein...diese interviews sind halt mal real....
und warum wird nicht darauf eingegangen?...es gibt keine beweise die man zb. Michael Limburg entgegensetzen könnte...weder Tabagan noch Joey, noch die wissenschaftler die sich für den vom menschen gemachten klimawandel einsetzen...
 
Völlig schnuppe, was du unter "Plagiat" verstehst. Entscheidend ist, wie es lexikalisch definiert, d.h. mit welcher Bedeutung es in unserer Sprachgemeinschaft eingespielt ist. Das entscheidet letztlich darüber, ob jemand auf akademischer Ebene seinen Doktortitel verliert bzw. auf Forumsebene 8-kantig rausfliegt.

ach übrigends...wenn mich nicht alles täuscht, sind pressemitteilungen davon ausgeschlossen...;)
 
ist dir eigentlich schon aufgefallen das hier niemand auf solche interviews, wie dies von dir jetzt zb. mit Michael Limburg eingeht?...wenn, kommt lediglich ein kommentar wie: "immer diese lächerlichen clips von you tube..da kann doch jeder hirni reinstellen"...nur you tube ist kein theaterverrein...diese interviews sind halt mal real....
und warum wird nicht darauf eingegangen?...es gibt keine beweise die man zb. Michael Limburg entgegensetzen könnte...weder Tabagan noch Joey, noch die wissenschaftler die sich für den vom menschen gemachten klimawandel einsetzen...

Ich bin mir sehr sicher, dass bei validen Gegenbargumenten einfach die nächsten Youtube-Videos als "Gegenbeweis" reingeklatscht würden.
Was soll das also bringen?
 
ach übrigends...wenn mich nicht alles täuscht, sind pressemitteilungen davon ausgeschlossen...;)

Es täuscht dich alles. Wenn du einen Text hier reinstellst ohne "..." und ohne Angabe der Quelle bist du ein Plagiator, weil du einen fremden Text als deinen eigenen ausgibt, egal, ob du von Kant klaust oder von der FAZ.
 
ist dir eigentlich schon aufgefallen das hier niemand auf solche interviews, wie dies von dir jetzt zb. mit Michael Limburg eingeht?...wenn, kommt lediglich ein kommentar wie: "immer diese lächerlichen clips von you tube..da kann doch jeder hirni reinstellen"...nur you tube ist kein theaterverrein...diese interviews sind halt mal real....
und warum wird nicht darauf eingegangen?...es gibt keine beweise die man zb. Michael Limburg entgegensetzen könnte...weder Tabagan noch Joey, noch die wissenschaftler die sich für den vom menschen gemachten klimawandel einsetzen...
Ach, der ist doch von Eike, da braucht man nicht zuhören.
Und außerdem ist doch alles bewiesen. Weil es eben so ist und Punkt. Alternativlos.
 
Werbung:
Ich bin mir sehr sicher, dass bei validen Gegenbargumenten einfach die nächsten Youtube-Videos als "Gegenbeweis" reingeklatscht würden.
Was soll das also bringen?

Ist doch ziemlich wurscht, wenn andererseits Kurven und Texte hier reinkopiert werden, etwas umformuliert, und von Seiten wie: "Wie kann ich auf die Argumente der Klimaskeptiker antworten?" die Erbsen zusammengesucht werden.
Im Übrigen sehe ich auch nicht ein, Energie zu verschwenden an Leute, die eh an jedem Argument vorbeimarschieren, auf das sie keine Antwort haben.
Was valide ist, darüber ist man offenbar unterschiedlicher Meinung.
Göbbels sagte mal sinngemäß: Es kommt nicht darauf an, ob etwas wahr ist, man muss es nur oft genug, ständig und immer wieder hören, um es für wahr zu halten.
Und damit hatte er Recht. Morgens mittags abends Klimawandel. Auto stinkt, Fleisch stinkt, Heizung stinkt, Atmen stinkt, deine ganze Existenz bringt die Erde um. Du bist ein Sünder und Killer, und wenn du ab jetzt nicht alles tust, was dir gesagt wird, damit du wenigstens etwas sühnst, werden wir alle in einem Feuerball verbrennen.
Es gibt schon Ablasshandel, und ich meine nicht die Klimazertifikate. Nein, man kann bei bestimmten Firmen freiwillig Geld bezahlen, wenn man CO 2 gesündigt hat. Dann ist alleswiedergut. Nur für kurze Zeit, klar.
Bezahlen sollst du für die Sünde deiner Existenz, für jeden schmutzigen Atemzug, schuldig sollst du dich fühlen und kompensieren und Angst haben.
Immer schön formbar und lenkbar bleiben. Und immer bereit zu zahlen und zu zahlen, damit noch ein bisschen damit an der Klimabörse gezockt werden kann.
 
Zurück
Oben