Der von Menschen gemachte Klimawandel

natürlich profitiert der staat von industie / wirtschaft...habe ich auch nicht anders geschrieben...
nur ist die politik schon lange von industrie bzw. der wirtschaft unterwandert...somit profitiert auch die wirtschaft...
und keine bange..so extrem wie es oft dargestellt wird, sind die co2 steueren für unternehmen auch nicht...sie bringen zum goßen teil dieses geld wieder rein...
natürlich wird mit dem vom menschen gemachten klimawandel ein milliardengeschäft gemacht...die wirtschaft reibt sich schon lange die hände...
da spielt china ja zb. auch ganz kräftig mit...nur in ihrem eigenen land ist ihnen der co2 ausstoß völlig egal...das meinte ich mit "sie werden sich nie darauf einlassen"...
Natürlich hat die Industrie ihre Finger in der Politik. Warum glaubst du, sprechen sich so viele republikanische Politiker oder sogar Präsident Trump kritisch zum Klimawandel aus?
Warum glaubst du drücken sich CSU-Politiker regelmäßig vor Klimapolitik? Die Landesregierung von Bayern hat es bis heute trotz Beschluss und sogar Zwangsgeld vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof unterlassen, immissionssenkende Fahrverbote in München einzuführen. Deswegen prüft der BayVGH momentan sogar, ob man Ministerpräsident Söder dafür in Haft nehmen kann. Warum glaubst du wohl macht der das trotzdem? Könnte das vielleicht mit der deutschen Autoindustrie zu tun haben?

Und wie diese angeblichen "Milliardengeschäfte" gemacht werden, oder wie die CO2-Ausgaben wieder hereinkommen sollen, diese Erklärung bist du uns bis heute auch noch schuldig geblieben.
weiß du, von diesen gafiken halte ich nicht besonders viel...die zeitspanne des anstieges ist viel zu kurz um auf den vom menschen gemachten klimawandel zu schließen...viel faktoren werden einfach ausser acht gelassen...
es gab schon höhere durchschnittstemperaturen in vergangener zeit..nur in der grafik finde man da nichts...
Hä? Die Grafik war eine Antwort auf deine Frage, wie hoch der Anstieg 1900-1990 war.
Und das letzte mal, dass es höhere Durchschnittstemperaturen als heute gab war vor etwa 5 Millionen Jahren.
 
Werbung:
Natürlich hat die Industrie ihre Finger in der Politik. Warum glaubst du, sprechen sich so viele republikanische Politiker oder sogar Präsident Trump kritisch zum Klimawandel aus?
Warum glaubst du drücken sich CSU-Politiker regelmäßig vor Klimapolitik? Die Landesregierung von Bayern hat es bis heute trotz Beschluss und sogar Zwangsgeld vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof unterlassen, immissionssenkende Fahrverbote in München einzuführen. Deswegen prüft der BayVGH momentan sogar, ob man Ministerpräsident Söder dafür in Haft nehmen kann. Warum glaubst du wohl macht der das trotzdem? Könnte das vielleicht mit der deutschen Autoindustrie zu tun haben?

na, beruhige dich doch mal...habe ich ja auch geschrieben...nur betrifft es halt zum kleinsten teil den vom menschen gemachten klimawandel...industrie und wirtschaft hat überall seine finger drin...

nein, an der deutschen autoindustrie liegt es wohl weniger...die bayern fallen halt nicht auf jeden schwindel gleich rein..:sneaky:
Und wie diese angeblichen "Milliardengeschäfte" gemacht werden, oder wie die CO2-Ausgaben wieder hereinkommen sollen, diese Erklärung bist du uns bis heute auch noch schuldig geblieben.

das habe ich dir doch schon einmal geschrieben...wenn es um die ganzen erneuerbaren energien geht läuft ein rießen geschäft....herstellung von solarplatten, wechselrichter usw. herstellung von windrädern, elektroautos usw.
die ganze logistik die damit verbunden ist usw. was in wirklichkeit alles dranhängt ist kaum überschaubar...
und natürlich kommen zum größten tiel die co2 ausgaben bei den betrieben wieder rein...wird in der regel abgesetzt und vor allem umgelegt....wie gesagt, die politik und die wirtschaft ist sehr miteinander verbandelt...zahlen tut im endeffekt immer nur der kleine bürger....

Hä? Die Grafik war eine Antwort auf deine Frage, wie hoch der Anstieg 1900-1990 war.
Und das letzte mal, dass es höhere Durchschnittstemperaturen als heute gab war vor etwa 5 Millionen Jahren.

na, da war deine antwort aber alles andere als genügend...deine hochqualifizierte grafik sagt eigentlich garnix aus...
ja ja, ist schon klar vor 5 millionen jahren..:)..heißt auch wir in deutschland habe 2018 den heißesten sommer gehabt...nur leider stimmt`s nicht...und was den natürlichen klimawandel betifft..davon wird gleich gar nix geschrieben...sobald die erderwärmung um ein bisschen steigt, ist es halt mal der verdammte von menschen gemachte klimawandel...
d030.gif
;)
 
na, da war deine antwort aber alles andere als genügend...deine hochqualifizierte grafik sagt eigentlich garnix aus...
ja ja, ist schon klar vor 5 millionen jahren..:)..heißt auch wir in deutschland habe 2018 den heißesten sommer gehabt...nur leider stimmt`s nicht...und was den natürlichen klimawandel betifft..davon wird gleich gar nix geschrieben...sobald die erderwärmung um ein bisschen steigt, ist es halt mal der verdammte von menschen gemachte klimawandel...
d030.gif
;)
Nach unserem derzeitigen Wissensstand war das letzte Mal, dass die Temperatur auf der Erde so schnell angestiegen ist wie momentan zu einem Zeitpunkt, als ein Supervulkan ausgebrochen ist, der jahrelang den Himmel komplett verdunkelt und dabei mehr als die Hälfte des Lebens auf der Erde ausgelöscht hat. So zum Vergleich bzgl. dem "natürlichen Klimawandel".

na, beruhige dich doch mal...habe ich ja auch geschrieben...nur betrifft es halt zum kleinsten teil den vom menschen gemachten klimawandel...industrie und wirtschaft hat überall seine finger drin...

nein, an der deutschen autoindustrie liegt es wohl weniger...die bayern fallen halt nicht auf jeden schwindel gleich rein..:sneaky:
Klar, liegt sicher nicht an der Industrie.
An der Industrie liegt es nämlich nur, wenn es dir gerade in den Kram passt, wie z.B. jetzt gleich:

das habe ich dir doch schon einmal geschrieben...wenn es um die ganzen erneuerbaren energien geht läuft ein rießen geschäft....herstellung von solarplatten, wechselrichter usw. herstellung von windrädern, elektroautos usw.
Na dann mal los. Ich hab vorher vorgerechnet, dass allein RWE pro Jahr eine Milliarde Euro für ihr CO2 zahlen.
Du behauptest jetzt so ein "Riesengeschäft". Lass uns doch mal gucken, wie groß dieses Geschäft ist.
Die drei größten Solarunternehmen weltweit sind momentan Jinkosolar, Trina Solar und Canadian Solar.
Trina Solar hat eine Markkapitalisation von 939 Millionen USD.
Jinkosolar hat eine von 543 Millionen USD.
Canadian Solar eine von 857 Millionen USD.
Das heißt: RWE (ein einziges von vielen betroffenen deutschen Unternehmen) zahlt jedes Jahr mehr CO2-Abgaben, als die größten Solarunternehmen der welt insgesamt überhaupt Wert sind.
Ein noch größeres Unternehmen wie ExxonMobil etwa zahlt (ich hab nur die Emissionswerte von 2016 gefunden, 125 Gt) etwa 2,5 Milliarden Euro. Das heißt ExxonMobil könnte von seinen CO2-Abgaben die drei größten Solarhersteller der Welt komplett aufkaufen - und zwar einmal pro Jahr.

Aber klar, hier werden riesige Profite gemacht für die Wirtschaft ... :D
 
Ich glaube nicht, dass Lesch irgendwelche "Auftraggeber" hat, die ihm anschaffen, welche Vorträge er zu halten hat. Als Uniprof ist er da praktisch frei.
Wie frei Universitäten sind, kannst du am Beispiel Daniele Ganser sehen.
Im Übrigen hält Lesch seine Vorträge ja als Moderator im Fernsehen, wie vorher bemerkt wurde, und dieses ist doch nachgewiesenermaßen politisch nicht frei.
In meinen Augen ist er reine Marionette, willkommener Hysterieanfacher.
 
Nun, Lügen und manipuliete Grafiken... das schafft die Gegenseite auch, wie zum Beispiel hier beschrieben wird:

http://www.pik-potsdam.de/~stefan/klimaschwindel.html

Du wirst jetzt möglicherweise anmerken, dass das ja eine Seite der Klimaforscher ist, die hier die Fehler aufzeigt, aber die falsche Grafik von Lesch wird ja auch von der Gegenseite noch und nöcher angeprangert. Wenn also Seiten von "Klimaskeptikern" als Informations-Quelle dienen sollen, dann auch die von Klimaforschern.

D.h. hier wird gezeigt, dass die Gegenseite mit manipulierten Grafiken arbeitet. Nach Deinem Fazit hatte die Gegenseite es also nötig gehabt, sonst hätte sie die Wahrheit gesagt.
Ich kann dazu wenig sagen, wieweit da betrogen wurde. Z.T. ging es aber wohl auch darum, wie Daten zu interpretieren seien.
Grundsätzlich lehne ich jegliche Fälschung ab, ist doch klar, und wo Leute erwischt wurden, werde ich sie nicht mehr heranziehen.
Das gilt für alle Seiten. Es gibt nämlich nicht nur zwei.
Es gibt eine ganze Schar von Meinungen, die erheblich differenzierter und heterogener sind als man uns weismachen will.
 
Nein, einige Industrievertreter sind in Teilen der gleichen Meinung wie ich.
Und ich behaupte, du würdest deine Meinung so nicht vertreten, wenn nicht Millionenbeiträge geflossen wären an Vereine, die hunderte Blogs und Youtube-Kanäle betreiben und Bücher schreiben etc. Denn aus wissenschaftlicher Ecke gibt es nicht viel, was "gegen" den menschgemachten Klimawandel spricht.
 
Und ich behaupte, du würdest deine Meinung so nicht vertreten, wenn nicht Millionenbeiträge geflossen wären an Vereine, die hunderte Blogs und Youtube-Kanäle betreiben und Bücher schreiben etc. Denn aus wissenschaftlicher Ecke gibt es nicht viel, was "gegen" den menschgemachten Klimawandel spricht.
Doch, gerade aus wissenschaftlicher Ecke, im Gegensatz zu den nichtwissenschaftlichen Lakaien des IPCC z.B..
 
Werbung:
Doch, gerade aus wissenschaftlicher Ecke, im Gegensatz zu den nichtwissenschaftlichen Lakaien des IPCC z.B..
Das glaub ich nicht. Ansonsten gäb es in der wissenschaftlichen Community nicht so einen überwigenden Konsens bzgl. der Materie.

Aber gleich sind wir wieder dabei, dass vmtl alle Klimawissenschaftler auf der Welt von einer geheimen Kabale gekauft sind - außer die paar einzelnen, die nachgewiesenermaßen Geld von Öl- und Autokonzernen bekommen, die agieren selbstverständlich völlig ohne eigennütziges Interesse. :D
 
Zurück
Oben