Der von Menschen gemachte Klimawandel

In Detailfragen gibt es durchaus in der Klimaforschong noch Uneinigkeit. Diese beiden Kernpunkte bilden allerdings einen weitgehenden Konsenz.
Nein, was die Rolle des CO2 angeht, gibt es keinen Konsens, auch wenn ihr das noch so oft wiederholt.
Und auch, was die globale Durchschnittstemperatur angeht, so spricht keiner von Parametern wie der Verteilung und Positionierung der Messstationen, plötzliche Einberechnung der Ozeantemperatur, kontinuierliche Fälschung von NASA-Daten, ständiges Verändern der Prognosen, die keine sind, weil es im Bereich Klima keine Prognosen gibt, sondern nur Projektioen usw.
Es ist für mich alles andere als klar und eindeutig, was wirklich geschieht, und die Eigeninteressen der verschiedenen Parteien sind so groß, dass Misstrauen grundsätzlich angebracht ist.
Ich glaube, dass der menschliche Einfluss auf die globale Temperatur geringer ist, als im Mainstream behauptet wird. Die menschengemachte Umweltzerstörung ist allerdings riesig.
Ich bin der Meinung, man sollte die ganzen Milliarden aus dem CO2- Geschäft ( und das haben alles die Steuerzahler bezahlt) in konkreten Umweltschutz stecken und in die Erforschung alternativer Energiequellen, allein schon wegen der elenden Energiekriege. Wenn die Amis ne Atombombe auf Russland schmeißen, weil die ihnen die Ölgeschäfte vermiesen, dann ist mir die globale Temperatur echt egal.
Überhaupt bin ich davon überzeugt, dass es die bereits gibt, aber kein Interesse besteht, dass diese sich etablieren.
 
Werbung:
Wir haben hunderte Milliarden Steuergelder dafür ausgegeben, dass der CO2 Ausstoß um 40% gestiegen ist.
Ein voller Erfolg. Machen wir also weiter so. Das kann man doch noch toppen.
 
Nein, was die Rolle des CO2 angeht, gibt es keinen Konsens, auch wenn ihr das noch so oft wiederholt.

CO2 (und andere Gase) hat nunmal im Bereich der Wärmestrahlung eine starke Absorbtion bzw. Sreuung. Dass ein Mehr an CO2 (und andere Gase) den Treibhauseffekt somit verstärkt, ist physikalusch offenkundig. Da gibt es nichts dran zu rütteln.

Und auch, was die globale Durchschnittstemperatur angeht, so spricht keiner von Parametern (...)

Die Klimaforschung ist da seit Jahren dabei, ihre Messungen zu verbessern und zu verfeinern. Da werden sehr sehr viele Parameter mit-berücksichtig.

Was die Prognosen oder Projektionen angeht: Sie beruhen auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten, und sie alle zeigen zumindestden gleichen Trendan: Es wird im globalen Durchschnitt wärmer, wenn mehr CO2 in der Atmosphäre ist.

Es ist für mich alles andere als klar und eindeutig, was wirklich geschieht, und die Eigeninteressen der verschiedenen Parteien sind so groß, dass Misstrauen grundsätzlich angebracht ist.

Und wie sieht es mit den offenkundigen Eigeninteressen von z.B. EIKE aus? Darüber die verlierst Du kein Wort des Zweifels.

Überhaupt bin ich davon überzeugt, dass es die bereits gibt, aber kein Interesse besteht, dass diese sich etablieren.

Und was macht Dich davon überzeugt? Weil es ein paar Leute behaupten, die aber noch keinerlei validen Beweis vorlegen konnten?

Wir haben hunderte Milliarden Steuergelder dafür ausgegeben, dass der CO2 Ausstoß um 40% gestiegen ist.
Ein voller Erfolg. Machen wir also weiter so. Das kann man doch noch toppen.

Und auch das macht die Aussagen der Klimaforschunhg nicht falsch.
 
CO2 (und andere Gase) hat nunmal im Bereich der Wärmestrahlung eine starke Absorbtion bzw. Sreuung. Dass ein Mehr an CO2 (und andere Gase) den Treibhauseffekt somit verstärkt, ist physikalusch offenkundig.
Der temperatursteigernde Effekt geht ab einem bestimmten Punkt gegen null, und dort sind wir bereits.
Die Klimaforschung ist da seit Jahren dabei, ihre Messungen zu verbessern und zu verfeinern. Da werden sehr sehr viele Parameter mit-berücksichtig.

Was die Prognosen oder Projektionen angeht: Sie beruhen auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten, und sie alle zeigen zumindestden gleichen Trendan: Es wird im globalen Durchschnitt wärmer, wenn mehr CO2 in der Atmosphäre ist.
Klimamodelle sind absolut künstlich und nicht aussagekräftig.
Für ein chaotisches System gibt es keine Prognose.
Sage mir, welches Ergebnis du willst, und es findet sich jemand, der das entsprechende Klomamodell erstellt.
Und wie sieht es mit den offenkundigen Eigeninteressen von z.B. EIKE aus? Darüber die verlierst Du kein Wort des Zweifels.
Oh, natürlich wurde sofort gesagt, dass Eike ja aus Lobbyisten bestehe, und ich antwortete, na und? Auf der anderen Seite sind doch auch lauter Lobbyisten.
Nur dass diese viel lauter brüllen, daher g be ich hier auch Mal denen das Wort, die sonst wenig gehört werden, und die auch interessante Dinge zu sagen haben.
Im Übrigen habe ich auch viele andere Quellen hier reingestellt, auf die hier keiner eingeht wohlweislich.
Und die angeblichen YouTube Filmchen sind zum nicht geringen Anteil in den Öffentlich rechtlichen gelaufen.

Ich halte viel davon, sich einen weiten Überblick zu verschaffen, und das ist.nicht möglich, wenn ich von vornherein eine Blindenbrille aufhabe.

Und was macht Dich davon überzeugt? Weil es ein paar Leute behaupten, die aber noch keinerlei validen Beweis vorlegen konnten?
Das ist ein anderes Thema.
Und auch das macht die Aussagen der Klimaforschunhg nicht falsch.
Es spielt letztlich keine Rolle. Ihre Daten, falsch oder nicht, werden dazu benutzt, massenweise Geld zu verschleudern, ohne dass die Umwelt etwas davon hätte. Im Gegenteil.
Insofern machen solche Maßnahmen einfach keinen Sinn..
 
Na dann mal los. Ich hab vorher vorgerechnet, dass allein RWE pro Jahr eine Milliarde Euro für ihr CO2 zahlen.
Du behauptest jetzt so ein "Riesengeschäft". Lass uns doch mal gucken, wie groß dieses Geschäft ist.
Die drei größten Solarunternehmen weltweit sind momentan Jinkosolar, Trina Solar und Canadian Solar.
Trina Solar hat eine Markkapitalisation von 939 Millionen USD.
Jinkosolar hat eine von 543 Millionen USD.
Canadian Solar eine von 857 Millionen USD.
Das heißt: RWE (ein einziges von vielen betroffenen deutschen Unternehmen) zahlt jedes Jahr mehr CO2-Abgaben, als die größten Solarunternehmen der welt insgesamt überhaupt Wert sind.
Ein noch größeres Unternehmen wie ExxonMobil etwa zahlt (ich hab nur die Emissionswerte von 2016 gefunden, 125 Gt) etwa 2,5 Milliarden Euro. Das heißt ExxonMobil könnte von seinen CO2-Abgaben die drei größten Solarhersteller der Welt komplett aufkaufen - und zwar einmal pro Jahr.

Aber klar, hier werden riesige Profite gemacht für die Wirtschaft ... :D

:D
zum einen zahlt diese summe nicht RWE sondern wir, die verbaucher...
und zum zweiten...nein, die solarherseller machen niemals miliarden umsätze...

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159552/umfrage/umsatz-der-top-10-solar-unternehmen/

und es geht auch nicht nur um solarhersteller, war lediglich ein beispiel.....es hängt wirtschaftlich noch viel mehr dran...

der staat kassiert natürlich (fürs nixtun) ènorm...
ein hoch auf IPCC und seine nicht unabhängigen wissenschaftler...
 
Der temperatursteigernde Effekt geht ab einem bestimmten Punkt gegen null, und dort sind wir bereits.

Nö, sind wir nicht.

Der Effekt würde gegen Null gehen, wenn die ganze Absorbtion/Streuung gesättigt wäre. Das istaber nur teilweise der Fall.

Dazu schreibt z.B. das Umweltbundesamt (https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/sind-kuenftige-durch-den-menschen-verursachte)

Umweltbundesamt schrieb:
Kohlendioxid absorbiert langwellige elektromagnetische Strahlung in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen.Es gibt zwei relevante CO2-Absorptionsbanden (bei 4,3 und 14,7 Mikrometer (µm)), wovon eine im Zentralbereich – im Wellenlängenbereich in der Mitte der Bande - tatsächlich schon weitgehend gesättigt ist. Dies gilt aber nicht für die Flankenbereiche, also für die Wellenlängen an den Flanken der Bande. Um dies zu erkennen, sind allerdings äußerst genaue Messungen notwendig, die nur von entsprechend eingerichteten Instituten mit der erforderlichen Präzision durchgeführt werden können. Welchen Spielraum der durch den Menschen verursachte Treibhauseffekt im Prinzip noch zulässt, zeigt im übrigen ein Vergleich mit der Venusatmosphäre. Sie ist sehr dicht und lässt daher nur wenig Sonnenstrahlung zu ihrer Oberfläche durch. Aber ihr CO2-Gehalt liegt bei 98 % (Erdatmosphäre 0,037%), was zu einem Treibhauseffekt von 466°C (!) führt (der natürliche Treibhauseffekt der Erdatmosphäre beträgt etwa 33°C).

Im Übrigen ist die nur sehr schwache spezifische Treibhauswirksamkeit von CO2 weitgehend auf diese Sättigung zurückzuführen.

Klimamodelle sind absolut künstlich und nicht aussagekräftig.
Für ein chaotisches System gibt es keine Prognose.
Sage mir, welches Ergebnis du willst, und es findet sich jemand, der das entsprechende Klomamodell erstellt.

Das Wetter ist ein chaotisches System, soweit richtig. Wir brauchen aber keine detailierte Wettervorhersage für die Klimavorhersage - also für die Vorhersage der Durchschnittstemperatur etc. Und für besagte Klima-Daten (Durchschnittswerte und deren Streuung ohne genau wissen zu müssen, an welchem Tag welches Wetter herscht) reichen vergleichsweise simple Rechnungen aus. Und die Klimamodelle beinhalten das, was für eben über Strahlumngs-Transport, -Absorbtion etc. wissen. So wird kein Model, was auf realistischen Daten und Gesetzmäßigkeiten beruht, eine Abkühlung vorhersagen.

Oh, natürlich wurde sofort gesagt, dass Eike ja aus Lobbyisten bestehe, und ich antwortete, na und? Auf der anderen Seite sind doch auch lauter Lobbyisten.
Nur dass diese viel lauter brüllen, daher g be ich hier auch Mal denen das Wort, die sonst wenig gehört werden, und die auch interessante Dinge zu sagen haben.

Wer brüllt lauter? Also auf YouTube finde ich haufenweise brüllente Verschwörungstheoretiker, die "ALLES LÜGE" brülen. Dass die Klimaforschungszentren auf diverse Fragen auch gute fundierte Ant5worten haben, findet man auf YouTube nur selten. Da muss man sich schon die Mühe msachen, und entsprechende Bücher der Klimaforscher lesen oder die Internetpresenzen der Forschungszentren besuchen. D.h. auf YouTube und co sind die Klimaskeptiker die "lauteren".

Im Übrigen habe ich auch viele andere Quellen hier reingestellt, auf die hier keiner eingeht wohlweislich.

Hier sind ein paar Links, in denen Klimaforschewr auf diverse klassische Argumente der Klimaskeptiker eingehen: https://grist.org/series/skeptics/

Ähnliche Links habe ich auch vorher schon gegeben. Daruaf ist niemand von Euch wirklich eingegangen.

Im übrigen hat u.a. @Tarbagan zu einigen der Links von Dir durchaus was geschrieben.

Und die angeblichen YouTube Filmchen sind zum nicht geringen Anteil in den Öffentlich rechtlichen gelaufen.

So waht?

Ich halte viel davon, sich einen weiten Überblick zu verschaffen, und das ist.nicht möglich, wenn ich von vornherein eine Blindenbrille aufhabe.

Dann verschaffe Dir den Überblick - z.B. indem Du oben genannten Link durcharbeitest.

Es spielt letztlich keine Rolle. Ihre Daten, falsch oder nicht, werden dazu benutzt, massenweise Geld zu verschleudern, ohne dass die Umwelt etwas davon hätte. Im Gegenteil.
Insofern machen solche Maßnahmen einfach keinen Sinn..

Nun, zum einen kannst Du nicht wissen, wieviel CO2 ausgestoßen wären, wenn keinerlei Maßnahmen stattgefunden hätten, die Emissionen zu reduzieren.

Und desweiteren ist immernoch ein Unterschied dazwischen zu setzen, was Wissenschaftler sagen, und was Politik/Industrie als Maßnahme durchziehen. Das Versagen letzterer ist kein Fehler der Wissenschaft, sondern eben von Politik/Industrie.
 
:D
zum einen zahlt diese summe nicht RWE sondern wir, die verbaucher...
Genau, diese Summe zahlen wir, die Verbraucher. Aber RWE sieht keinen Cent davon, muss uns dafür aber mehr berechnen. Wer mehr berechnen muss, wird weniger konkurrenzfähig, weil die Konsumenten ja nicht magischerweise mehr Geld zur Verfügung haben. Wenn Produkte und Dienstleistungen mehr kosten, dann kaufen die Konsumenten weniger und sparen, das wirkt sich negativ aus.

und zum zweiten...nein, die solarherseller machen niemals miliarden umsätze...
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159552/umfrage/umsatz-der-top-10-solar-unternehmen/

und es geht auch nicht nur um solarhersteller, war lediglich ein beispiel.....es hängt wirtschaftlich noch viel mehr dran...
Vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn lernen. First Solar (deren Umsatz übrigens die letzten 2 Jahre um fast 50% eingebrochen ist) hatte zuletzt einen Gewinn von 500 Millionen USD und gehört auch zu den größten Solarunternehmen der Welt. Wir reden hier also von den großen Playern. Soviel verdient alleine Exxon in ein paar Tagen.

Und glaubst du, an der globalen Öl-, Energie- oder Autoindustrie hängt nicht auch ein unfassbar gigantischer Rattenschwanz an Zuliefer-, Logistik- und sonstigen Hilfsunternehmen dran?

Ich versuch dir hier klarzumachen, dass du hier sagst, dass die eine Industrie (alternative Energien) völlig die Interessen einer ganzen Bande anderer Industrien (Öl, Energie, Auto, etc) aussticht, obwohl erstere nicht einmal ein Hundertstel so groß ist. Das ist schlicht unglaubwürdig.

Wir haben hunderte Milliarden Steuergelder dafür ausgegeben, dass der CO2 Ausstoß um 40% gestiegen ist.
Ein voller Erfolg. Machen wir also weiter so. Das kann man doch noch toppen.
Die Emissionen in Europa sind gesunken, nicht gestiegen: https://www.eea.europa.eu/data-and-maps/indicators/greenhouse-gas-emission-trends-6/assessment-1
 
Genau, diese Summe zahlen wir, die Verbraucher. Aber RWE sieht keinen Cent davon, muss uns dafür aber mehr berechnen.

aha, muss uns dafür mehr berechnen, was wir ja berappen, und sieht keinen cent mehr davon?...passt schon...:brav:

Vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn lernen. First Solar (deren Umsatz übrigens die letzten 2 Jahre um fast 50% eingebrochen ist) hatte zuletzt einen Gewinn von 500 Millionen USD und gehört auch zu den größten Solarunternehmen der Welt.

habe dir schon mal geschrieben...lies anständig und lass dieses hineininterprätieren wie es dir gerade gefällt...
ich schrieb eindeutig von umsatz und nicht wie du jetzt schreibst von gewinn...

Und glaubst du, an der globalen Öl-, Energie- oder Autoindustrie hängt nicht auch ein unfassbar gigantischer Rattenschwanz an Zuliefer-, Logistik- und sonstigen Hilfsunternehmen dran?

Ich versuch dir hier klarzumachen, dass du hier sagst, dass die eine Industrie (alternative Energien) völlig die Interessen einer ganzen Bande anderer Industrien (Öl, Energie, Auto, etc) aussticht, obwohl erstere nicht einmal ein Hundertstel so groß ist. Das ist schlicht unglaubwürdig.

und wieder die selbe kacke....wo habe ich denn geschrieben dass die alternativen energien, die fossilen ausstechen?...
ich habe lediglich geschrieben das hier ein sehr großer wirtschaftszeig entstanden ist, an dem die wirtschaft allgemein und besonders der staat sehr viel geld verdient...
aber mit dir zu schreiben ist eigentlich völlig sinnlos...glaub du mal an den vom menschen gemachten klimawandel und ich an meinen natürlichen, dem co2 eigentlich ziemlich wurscht ist...
 
Werbung:
Zurück
Oben