P
ping
Guest
Nein, was die Rolle des CO2 angeht, gibt es keinen Konsens, auch wenn ihr das noch so oft wiederholt.In Detailfragen gibt es durchaus in der Klimaforschong noch Uneinigkeit. Diese beiden Kernpunkte bilden allerdings einen weitgehenden Konsenz.
Und auch, was die globale Durchschnittstemperatur angeht, so spricht keiner von Parametern wie der Verteilung und Positionierung der Messstationen, plötzliche Einberechnung der Ozeantemperatur, kontinuierliche Fälschung von NASA-Daten, ständiges Verändern der Prognosen, die keine sind, weil es im Bereich Klima keine Prognosen gibt, sondern nur Projektioen usw.
Es ist für mich alles andere als klar und eindeutig, was wirklich geschieht, und die Eigeninteressen der verschiedenen Parteien sind so groß, dass Misstrauen grundsätzlich angebracht ist.
Ich glaube, dass der menschliche Einfluss auf die globale Temperatur geringer ist, als im Mainstream behauptet wird. Die menschengemachte Umweltzerstörung ist allerdings riesig.
Ich bin der Meinung, man sollte die ganzen Milliarden aus dem CO2- Geschäft ( und das haben alles die Steuerzahler bezahlt) in konkreten Umweltschutz stecken und in die Erforschung alternativer Energiequellen, allein schon wegen der elenden Energiekriege. Wenn die Amis ne Atombombe auf Russland schmeißen, weil die ihnen die Ölgeschäfte vermiesen, dann ist mir die globale Temperatur echt egal.
Überhaupt bin ich davon überzeugt, dass es die bereits gibt, aber kein Interesse besteht, dass diese sich etablieren.