Joey
Sehr aktives Mitglied
Vor etwa 30 Jahren sagten die Klimaexperten, dass es frostige Winter in 30 Jahren in Deutschland nicht mehr geben wird. Feb. 2018
Bei Sonne oft mild, nachts meist frostig - zum Monatsende eisige Kälte
Mit -1,7 Grad Celsius (°C) blieb der Februar 2018 um 2,1 Grad unter dem
Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Gegenüber der Vergleichsperiode 1981 bis 2010 betrug die Abweichung -2,7 Grad. Im Februar dominierten die Hochdruckgebiete mit überwiegend klaren Nächten. So sank das Quecksilber
am 14. in Oberstdorf auf -20,3 °C.
Es sind wohl eher die Wolken, die starke Wärmeabstrahlung verhindern.
Vor 40 Jahren wahren es die Umweltexperten, die ein großes Waldsterben voraus sagten.
Ich bin einfach Expertenskeptiker aus Erfahrung.
Nun, wenn der Golfstrom sich abschwächt oder gar stoppt, kann es in Europa durchaus wieder kältere Winter geben und auch noch heißere Sommer.
Und allgemein: immernoch bedeutet globale Erwärmung nicht, dass es immer und überall konstant wärmer wird.