Der von Menschen gemachte Klimawandel

Völlig richtig erkannt. Ob man eine 1%ige Lösung in einem Tropfen Wasser hat oder ob man diesen Tropfen Wasser in einen Swimmingpool voller Wasser fallen lässt macht überhaupt keinen Unterschied. Herzlichen Glückwunsch zu deinem total "kritischen Geist". (ich nehme an du meintest kritisch so wie man etwa in der Notaufnahme sagt: "der Zustand ist kritisch")

nochmal..weder die temperaturen noch das wetter allgemein hat sich in den letzten 100 jahren nenneswert verändert...klimawandel gab und gibt es schon immer..egal ob vermehrten co2 ausstoß oder nicht..ein grasser klimawandel findet zur zeit eh nicht statt..er kann aber ganz schnell stattfinden...und dann werden wir unser co2 geheule in den wind schießen...weil es bedeutungslos wird...
Zum 103. Mal: Wetter ist nicht Klima. Wetter ist nicht Klima. Wetter ist nicht Klima. Und jetzt nochmal, für alle zum mitmachen, bis es die ganze Klasse kann: Wetter - ist - nicht - Klima.

Die Temperaturen haben sich übrigens maßgeblich verändert.

Und, obwohl ich selbst gesagt habe, dass sowas egal ist, eine kleine Anekdote, weil du die so magst: Als ich ein Kind war, gab es jedes Jahr weiße Weihnachten. Wenn es das ausnahmsweise mal nicht gab, waren wir Kinder alle super enttäuscht und traurig. Heute kann ich mich nicht mal erinnern, wann es das letzte mal weiße Weihnachten gab. Ich habe gerade gegoogelt, in einer Stadt in der Nähe meines Heimatorts gab es das letzte weiße Weihnachten vor 8 Jahren. Die Ausnahme ist zur Regel geworden. Kein Wunder: wenn die Temperatur im Schnitt um fast ein Grad ansteigt und es früher irgendwann im Dezember gerade so zu schneien begann, beginnt es heute halt eher im Januar.
 
Werbung:
Zum 103. Mal: Wetter ist nicht Klima. Wetter ist nicht Klima. Wetter ist nicht Klima. Und jetzt nochmal, für alle zum mitmachen, bis es die ganze Klasse kann: Wetter - ist - nicht - Klima.

Es sind doch nur *Darkhorizon* und *Plotinus*, denen es nicht gegeben ist, diesen einfachen Unterschied zu erfassen. Und daran wird sich auch bis zum Ende des Threads meiner Einschätzung nach nichts ändern.

Ist halt so, da nützen auch alle Wiederholungen der Welt nichts.:rolleyes:
 
genau...sowie es vor hunderten - und tausenden jahren auch schon war...also keine neuerscheinung.


Äh, ne, weil solche langanhaltenden extremen Wetterlagen früher eher selten waren, neuerdings gibt es fast jedes zweite Jahr hier in Europa entweder katastrophale Überschwemmungen oder Dürre durch langen Mangel an Regen. DAS ist definitiv eine neue Entwicklung.
 
Dann hat ja der Rückgang der Gletscher ja überhaupt nichts mit Klima zu tun.
Dann ist das mediale Geschrei darüber ja völlig gegenstandslos, denn das Wetter können wir Menschen ja nicht machen,
nur das Klima ohne Wetter.
Beachte das markierte Wort. "Ein". Bei Klima gehts um eine ganzheitliche Ansicht. Der Rückgang von Gletscher kann mit dem Klima zu tun haben, muss aber nicht. Wenn global Gletscher zurückgehen und gleichzeitig die Erdtemperatur ansteigt, spricht viel dafür.
 
Beachte das markierte Wort. "Ein". Bei Klima gehts um eine ganzheitliche Ansicht. Der Rückgang von Gletscher kann mit dem Klima zu tun haben, muss aber nicht. Wenn global Gletscher zurückgehen und gleichzeitig die Erdtemperatur ansteigt, spricht viel dafür.
Das alles ist ziemlich verwirrend.
Hat die mittelalterliche Warmzeit und die Besiedlung Grönlands nun was mit Wetter zu tun oder mit Klima?
Oder mit Beiden, oder hat es völlig andere unbekannte Gründe.
 
Das alles ist ziemlich verwirrend.
Hat die mittelalterliche Warmzeit und die Besiedlung Grönlands nun was mit Wetter zu tun oder mit Klima?
Oder mit Beiden, oder hat es völlig andere unbekannte Gründe.
Mit beidem.
Klima ist Wetter, aber Wetter ist nicht Klima. Einen ungewöhnlich warmen Sommer kann es immer mal geben, genauso wie einen besonders kalten Winter. Beides sagt nichts über einen globalen Trend aus. Eine gloßflächige, langjährige Veränderung hingegen schon.
 
Die Chaostheorie sagt, das der Auslöser eines Hurrikans in den Tropen der Flügelschlag eines Schmetterlings in den Alpen sein kann.
Daraus entwickeln sich wohl die Klimamodelle.
 
Die Chaostheorie sagt, das der Auslöser eines Hurrikans in den Tropen der Flügelschlag eines Schmetterlings in den Alpen sein kann.
Daraus entwickeln sich wohl die Klimamodelle.

r015.gif
:thumbup:
 
Werbung:
Klima besteht ja nicht nur aus Klimaprognose, Klimakatastrophe, menschengemachtes Klima usw,
sondern auch aus ganz realen irdischen Klimazonen.
So bringt die polare Klimazone ein ganz anderes Wetter hervor als die tropische.
Wetter ist also nur die Momentaufnahme des jeweiligen Klimas und überhaupt nicht voneinander u trennen.
 
Zurück
Oben