Der von Menschen gemachte Klimawandel

greta-thunberg2.jpg


Sie werden feststellen, dass
man Geld nicht essen kann,
man Geld nicht trinken kann.

:blume:
 
Werbung:
Wer hingegen glaubt, dass der aktuelle Klimawandel nicht menschengemacht ist - wer also den Aussagen des IPCC so grudlegend misstraut- der wird GAR KEINE Maßnahme zum Klimaschutz für sinnvoll erachten.

was für maßnahmen trifft denn unsere regierung?..geld für nichts und wiedernichts zu kassieren!..ja da sind sie gut..
das hilft enorm gegen die klimaerwärmung..zur zeit sind wir nicht in der lage den co2-ausstoß zu reduzieren..mit unseren solarplatten und windrädern können wir keine stromversorgung sichern..das weiß jeder..
e-autos sind kontraproduktiv was den umweltschutz betrifft..auch dies weiß schön langsam jeder..
wie schon geschrieben..ich habe ja nichts gegen die forschung wenn es um alternativen geht..doch noch sind wir weit entfernt..
aber der staat kassiert jetzt schon..
und frau Wagenknecht spricht übeigends nicht über den IPCC wie du vermutest hast...sie spricht genau das an was ich geschrieben habe..
 
was für maßnahmen trifft denn unsere regierung?

Zu wenig und nicht die, die von Wissenschaftlern empfohlen werden.

(...) und frau Wagenknecht spricht übeigends nicht über den IPCC wie du vermutest hast...sie spricht genau das an was ich geschrieben habe..

Lies nochmal, was ich über die Rede von Frau Wagenknecht schrieb. Ich habe sehr wohl erkannt, dass sie NICHT über den IPCC spricht. Daneben ist aber auch erkennbsr, dass sie sich einen effektiven Klimaschutz wünscht, was nur dann Sinn macht, wenn sie von der Richtigkeit der Aussagen des IPCC zumindest in einigen Grundlagen pberzeugt ist - d.h. wenn sie davon ausgeht, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist, und dass es sinnvoll ist das zu bremsen. Hätte sie diese Überzeugung nicht, würde sie sich nich wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz wünschen, sondern das Virhaben des Klimaschutz allgemein kritisieren. DAS tat sie nicht, was dann den Umkehrschluss zulässt, dass sie mindestens mit den Grudaussagen des IPCC konform geht.

Wie ich immer schon schrieb: Man muss die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die Maßnahmen der Politik trennen. Wenn einem letzteres missfällt, bedeutet das nicht, das erdteres falsch ist. Und über die Maßnahmen kann man wunderbar reden und diskutieren auf der Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Und ich finde gut, dass Frau Wagenknecht DAS anstrebt und NICHT wie z.B. die AfD besagte wissenschaftliche Erkenntnisse gleich bestreitet.
 
Es ging auch nicht um Äusserlichkeiten, sondern, dass es bewusst auf das Kindchen-Schema abzielt, lies mal Beiträge genauer, dann hättest du das auch verstanden.
Ich habe gelesen und verstanden.

Vielleicht setzt du dich bei Gelegenheit mal mit dem Kindchenschema und dem damit verbundenen Schlüsselreiz auseinander.
Auch wenn Greta Thunberg eine Knollennase und einen roten Iro hätte, wäre das nicht Gegenstand der Diskussion, sondern welche Inhalte sie vertritt.
 

Auch wenn Greta Thunberg eine Knollennase und einen roten Iro hätte, wäre das nicht Gegenstand der Diskussion, sondern welche Inhalte sie vertritt.

Nein, in diesem Thema geht es um Inhalte von Greta Thunbergs Aussagen genauso wenig wie um ihr Aussehen, denn hier geht es, genau-genommen um den von Menschen gemachten Klimawandel, dann liegen wir beide daneben. :clown:
 
Werbung:
Zu wenig und nicht die, die von Wissenschaftlern empfohlen werden.

aha, und was wird von den wissenschaftlern empfohlen?..schnellstens kohlekraftwerke abzuschaffen ohne wirklichen alternativen..
wie soll das denn funktionieren?

d.h. wenn sie davon ausgeht, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist, und dass es sinnvoll ist das zu bremsen. Hätte sie diese Überzeugung nicht, würde sie sich nich wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz wünschen,

nur lässt sie sich dabei nicht auf utopische vorstellungen wie zb. das schnelle abschaffen von kohlekraftwerke ein..sie geht auf die regierung, die wie immer nur das geld vor den augen hat..für sich und im sinne der wirtschaft..okey, co2-reduktion kann sinn machen (dahingestellt ob es wirklich hilft oder nicht) was die klimaerwärmung betrifft..aber auch nur da wo es sinn macht..zb.:

 
Zurück
Oben