Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1,5° sind jetzt schon ein Witz. Permafrost in Russland taut bereits. Das Eis schmilzt immer schneller. Wenn nicht rasend schnell etwas wirklich wirkungsvolles geschieht und zwar weltweit, werden wir vermutlich bei 5° oder sogar noch mehr liegen zum Ende des Jahrhunderts.
Ein einziges mal habe ich einen Politiker sagen hören, allerdings nur beiläufig, wir könnten Wasserstoff in der Wüste erzeugen. Alles andere ist nicht wirkungsvoll genug.
Wenn wir vor 40 Jahren damit begonnen hätten, als die ersten Klimaprognosen überdeutlich zeigten wie sich alles entwickelt, wären die jetzt angestrebten Miniaturmaßnahmen, sofern sie denn weltweit erfolgt wären, möglicherweise ausreichend gewesen. Jetzt aber läuft uns die Zeit davon.
Wenn auch kleine Gruppen im Rahmen ihrer Möglichkeiten gegensteuern, so ist dieses nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es fehlt der politische Wille und der große Rahmen, ganz abgesehen von einigen Machtmenschen in den Führungsspitzen, die erstaunlicherweise anscheinend unbeschadet dafür sorgen dürfen, das die Erderwärmung noch schneller voran schreitet.
Wenn mir in meiner Jugend jemand gesagt hätte, der Mensch könnte oder würde die Erde zerstören, ich hätte es nicht geglaubt. Mittlerweile bin ich schlauer.
![]()
Aber @Joey genau lesen, ich sprach nicht von dir, ja und wer hat da denn deinen Beitrag gelikt???????
Also dann ist doch so, dass eben Zweifler und Leugner wie es auch noch genannt wird, Nazis und AfD-Anhänger.
Damit bin ich mal wieder raus.
Gut verpackt hast du es ja.
Da fällt mir noch was dazu ein, nur wer dem IPCC zu stimmt, ist ein guter Bürger.
Jetzt habe ich meinen Beitrag nach gelesen und musste zu meinem Bedauern feststellen, dass ich das FRAGEZEICHEN vergessen habe.Doch, Du sprachst von mir. Ich zitiere dazu nochmal Deinen Beitrag, auf den ich reagierte, und hebe hervor, wieso Du von mir gesprochen hast:
Und ich schrieb dazu, dass mir nicht klar ist, wo ich das wie impliziert haben soll.
1,5° sind jetzt schon ein Witz. Permafrost in Russland taut bereits. Das Eis schmilzt immer schneller.
D.h. es könnte sich hier noch was tun, wenn auch leider langsam.
Ich habe über Eike letztens Temperaturkurven in Russland gesehen. Es gab zwar Temperaturschwankungen, aber diese Temperaturen waren alle meistens unter minus 40 Grad. Wie soll also bitte ein Permafrostboden bei Minus 40 ° auftauen ? Ich dachte, dass Wassereis erst ab 4 ° plus auftauen kann.
Und man hat nur bei Bohrlöchern höhere Temperaturen festgestellt. Das könnte aber auch an der Wärme liegen die durch das Bohren entstanden war.
Was soll mir das jetzt sagen ?