Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Aus Sicht das wir Menschen die Erde ins Ungleichgewicht bringen sicher...aber du weißt ja selber...wenn raubtiere die überhand nehmen...ist irgendwann nicht mehr genug Nahrung da und dann fressen sie sich selber...verhungern...und die Population verringert sich automatisch...
Aber jetzt im Ernst was möchtest du da machen...aus der Sicht das es zu viele Menschen gibt...wäre ein klimadesaster ja gut...und all die Kastrohpen...vielleicht kommt ja ne Flut wie damals...aber die überlebt haben es ja siehe uns alle zu nichts guten gebracht...
Sprich weniger Menschen könnten wenn's so weiter geht trotzdem mehr Schaden...
Ich sehe auch keine humane Lösung für das Problem...würde mir persönlich ungern einreden lassen ob und wieviele Kinder ich habe...
Obwohl bessere Schulbildung und die Möglichkeit zu arbeiten führt zum Beispiel automatisch dazu das weniger Kinder geboren werden ohne das auch jemand bevormundet fühlt..siehe Europa..
Wie findest du diesen Lösungsansatz in Bezug auf 3welt Länder.
Bei uns in Europa überwiegt die todesrate die Geburtenrate...oder meinst du auch hier sollte es noch weniger werden?
Ich weiß, dass das jetzt für viele sehr unsympathisch und diktatorisch klingen wird, aber ich bin allgemein, überall auf der Welt, für eine Ein-Kind-Politik! Ich halte es einfach heutzutage für unverantwortlich, mehrere Kinder zu haben. Zwei Kinder gehen auch noch, aber ansonsten kann ich es einfach nicht verstehen! Wo soll das noch hinführen.
Du kannst nicht auf eine Naturkatastrophe hoffen, die eventuell die Menschheit so reduziert, dass der Rest wieder gut leben kann und das wäre auch grausam, warum nicht auf andere Art und Weise, so dass keiner sein Leben lassen muss.
In Dritte-Welt-Ländern klappt das natürlich nur, wenn es den Menschen besser geht und wie Du auch sagtest, bessere Bildung, die für alle zugänglich ist, ist auch eine Hilfe!