Der von Menschen gemachte Klimawandel

Sie sind im Tiefland normal nicht heimisch.
Schon gar nicht als großflächiger Wald.

Dadurch entsteht dann der falsche Eindruck, als könnte hier nichts (mehr) wachsen. Es sind schlicht Spezies, bei denen die Anpflanzung auch ohne Erwärmung schon grenzwertig ist.

Richtig, sie sind von Haus aus im Tiefland nicht heimisch. Nun vertrocknen aber derzeit ja nicht nur die Bäume in tieferen Regionen.
 
Werbung:
Natürlich, nicht im Sinne des Artenschutz.

Aber insofern, dass wirtschaftliche Schäden entstehen für die Imker, und die Landwirtschaft.
Das Problem wurde natürlich auch schon überschätzt, auch weil umgekehrt sehr viele Insektenarten zur Bestäubung beitragen.
Die Honigbienen sind nicht in Gefahr.
Über 70% der Fluginsekten sind in den letzten Jahren verschwunden. Was auch für andere Tierarten dramatische Folgen hat.
Wie man auch auf den Seiten der Nabu nachlesen kann.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/20997.html
 
Richtig, sie sind von Haus aus im Tiefland nicht heimisch. Nun vertrocknen aber derzeit ja nicht nur die Bäume in tieferen Regionen.

Wie gesagt, es ist global (über die letzten Jahrzehnte auch) nicht so, dass die Welt verdorrt. Das ist auch nicht überraschend. Hatte genug dazu geschrieben.

Und lokale Problematiken werden durch falsche Forstwirtschaft verschärft, oder gar erzeugt.
 
Sie würde das nicht erzählen, wenn sie nicht davon überzeugt wäre, ja.

Dass sie so in den Vordergrund gestellt wird ist aber gewollt. Eine Jugendliche, die sich dafür einsetzt erzeugt das Image, dass man haben will.

Und in Bezug auf viele protestierende Jugendliche ist es durchaus gesteuert. Da werden diese Proteste von Schulen und Lehrern organisiert.
Oder ignoriert...die Lehrer kommen auch ihrer Pflicht nicht nach Kinder auf das Gesamte Problem hinzuweißen...sie hätten dazu die Möglichkeit...würde von Kindern sicher gut aufgenommen...aber ne es bleibt bei der ENERGIEWENDE...naja mal sehen was sich da noch ändert...der aktuelle Bericht ist ja nicht so untergegangen...

Und zum Glück unterstützen das nicht alle Schulen ...unsere Jugendliche findet das Theater dumm hat sich schon drüber beschwert...von ihrer Schule geht auch niemand zu der Bewegung warum auch immer ...
 
Oder ignoriert...die Lehrer kommen auch ihrer Pflicht nicht nach Kinder auf das Gesamte Problem hinzuweißen...sie hätten dazu die Möglichkeit...würde von Kindern sicher gut aufgenommen...aber ne es bleibt bei der ENERGIEWENDE...naja mal sehen was sich da noch ändert...der aktuelle Bericht ist ja nicht so untergegangen...

Und zum Glück unterstützen das nicht alle Schulen ...unsere Jugendliche findet das Theater dumm hat sich schon drüber beschwert...von ihrer Schule geht auch niemand zu der Bewegung warum auch immer ...

Ich bin selbst für die Energiewende.

Ich bin nur auch gegen Atomkraft, Strom abstellen, und Panik.
 
Wie gesagt, es ist global (über die letzten Jahrzehnte auch) nicht so, dass die Welt verdorrt. Das ist auch nicht überraschend. Hatte genug dazu geschrieben.

Und lokale Problematiken werden durch falsche Forstwirtschaft verschärft, oder gar erzeugt.
Das Sterben trifft dabei Waldbestände bundesweit und es trifft alle wichtigen Baumarten: Kiefern, Buchen, Eichen, Fichten. Wie die Waldzustandsberichte zeigen, nehmen auch die Kronenschäden deutlich zu. Bei Eichen und Buchen liegen diese bei rund 40 Prozent; im Durchschnitt aller Arten hat jeder dritte Baum Probleme.
Ebenfalls aus dem Artikel
Für die Klimabilanz ist dies eine Katastrophe: Schließlich schluckt der Wald jährlich rund 58 Millionen Tonnen CO2. Das sind sechs Prozent der deutschen Emissionen.
https://www.n-tv.de/politik/So-kaputt-ist-der-deutsche-Wald-article21181493.html
 
Werbung:
Zurück
Oben