Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Übrigens sind Eisbären zur Zeit vergleichsweise häufig (im Gegensatz zu anderen Großraubtieren).
In dem Berichte wurde vergessen zu erwähnen das sie 2016 für ausgestorben erklärt wurde...und 2009 das letzte mal gesehen...http://www.klimaretter.info/umwelt/nachricht/21411-erstes-tier-durch-klimawandel-ausgestorben
Ist auf einmal alles Klimawandel?
Arten sterben durch menschliche Einflüsse aus, aber dafür, dass der Klimawandel so fatal sein soll, findet sich da nicht viel in Bezug auf diese Ursache. Und man sollte bedenken, dass diese Art wohl wegen anderer Gründe überhaupt erst auf diese Insel beschränkt war.
Ach, die kommen dann einfach nach Mitteleuropa, also zu uns, und wir leben dann eben in Igluartigen Gebäuden.Das Eisbären in Zukunft aussterben sollen wegen Klimawandel ist reine Spekulation.
Also, hast Du eine Quelle?Schaust du Weltnachrichten?
![]()
Ich frag mich, woher du diese fake news schon wieder hast, wenn nicht aus der Tiefe deiner ideologiegeschwängerten Phantasie. Mit der Realität hat es auf jeden Fall nichts zu tun:
Ich frag mich, woher du diese fake news schon wieder hast, wenn nicht aus der Tiefe deiner ideologiegeschwängerten Phantasie. Mit der Realität hat es auf jeden Fall nichts zu tun:
--------------
Zum anderen wird befürchtet, dass die Lebensräume der Eisbären durch die globale Erwärmung generell drastisch zurückgehen werden.[19] Bei dem prognostizierten Rückgang des arktischen Meereises ist zu erwarten, dass bis Mitte des 21. Jahrhunderts 2/3 der gegenwärtigen Eisbärenpopulation verloren gehen.[20] Verschwindet das Meereis komplett, ist es unwahrscheinlich, dass die Eisbären als Art überleben.[21]
Auch nach Beobachtungen der Eskimos sind die Eisbären wegen der Eisschmelze im Polarmeer gefährdet. Sie ertrinken, weil das Eis auf Grund der Klimaerwärmung nicht dick genug ist. Dabei sind sie durchschnittlich 50 Kilogramm leichter als noch 20 Jahre zuvor.[23]
---------
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbär#Bedrohungen_und_Schutz
Sie war das einzige Säugetier auf dem rund vier Hektar großen Eiland.
Ich frag mich, woher du diese fake news schon wieder hast, wenn nicht aus der Tiefe deiner ideologiegeschwängerten Phantasie. Mit der Realität hat es auf jeden Fall nichts zu tun:
--------------
Zum anderen wird befürchtet, dass die Lebensräume der Eisbären durch die globale Erwärmung generell drastisch zurückgehen werden.[19] Bei dem prognostizierten Rückgang des arktischen Meereises ist zu erwarten, dass bis Mitte des 21. Jahrhunderts 2/3 der gegenwärtigen Eisbärenpopulation verloren gehen.[20] Verschwindet das Meereis komplett, ist es unwahrscheinlich, dass die Eisbären als Art überleben.[21]
Auch nach Beobachtungen der Eskimos sind die Eisbären wegen der Eisschmelze im Polarmeer gefährdet. Sie ertrinken, weil das Eis auf Grund der Klimaerwärmung nicht dick genug ist. Dabei sind sie durchschnittlich 50 Kilogramm leichter als noch 20 Jahre zuvor.[23]
---------
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbär#Bedrohungen_und_Schutz
Wie wäre es mal eigene Quelle studieren..Und sie breiten sich aus, und zwar ziemlich schnell.
![]()