Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Werbung:
Es braucht auch keine maximale Klimaerwärmung. Wie gesagt ist das bereits voll im Gange, nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Sobald die Winter milder werden, können die invasiven Arten hier bei uns überleben, d. h. Krieg zwischen den Arten, der Stärkere überlebt, und das sind die südlichen Arten, welche an extremere Umweltbedingungen angepasst sind und keine Winterruhe halten.

Die Bedingungen sind schlicht unterschiedlich. Natürlich wandern Arten aus dem Süden ein, wenn es wärmer wird. Umgekehrt würden Arten aus dem Norden und aus den Bergen herunterkommen, wenn es kälter würde.

Natürlich kann das problematisch sein, und sollte nicht so schnell passieren.

Aus meiner Sicht ist es aber so, dass eine wärmere Erde langfristig mehr Biomasse ernähren kann. Daher wäre es kein Problem, wenn es einen langsamen Temperaturanstieg geben würde. Wir müssen die Temperaturen nicht exakt gleich halten, und schon gar nicht heruntersetzen wieder.
 
Zurück
Oben