Der von Menschen gemachte Klimawandel

Es ist viel schlimmer, diese aktuelle Generation Greta! leidet an einem Wahn, sie hat Schuldgefühle und projiziert diese auf eine ganze Welt, sie sieht die Rettung in der Allmacht und meint für alles verantwortlich zu sein. Ja, es ist einiges zu viel, viel zu viel der Erde geschadet worden, aber du solltest mich nicht für denkbeschränkt halten, weil du nicht weiterdenken kannst oder willst!
Der Klassiker aus deiner Generation (keine Generalisierung!): Schuld ist nicht etwa die jahrzehntelange Untätigkeit (deiner Generation), sondern die „Generation Greta“, weil sie es wagt, nicht völlig abgestumpft dem ökologischen Verfall zuzusehen.

Also fassen wir mal kurz zusammen: Jahrzehntelang wurden Ressourcen verschwendet, Emissionen in Rekordhöhe produziert und wissenschaftliche Warnungen ignoriert. Nun steht die jüngere Generation auf, informiert sich, fordert Verantwortung, übernimmt Verantwortung,und plötzlich ist "sie" das Problem? Offenbar ist das wahre Ärgernis nicht das schrumpfende arktische Meereis, brennende Wälder, kollabierende Ökosysteme, sondern das schlechte Gewissen, das es bei anderen (dir ) auslöst. Man habe gefälligst still zu sein. Das alles gefährdet deinen Wohlstand, ich weiß es.

Diese vermeintliche "Allmachtsphantasie“ ist übrigens keine, es ist Verzweiflung gepaart mit Handlungswille. Dass jemand sich überhaupt noch verantwortlich fühlt, könnte man fast als evolutionären Fortschritt betrachten

Also danke für den "Denkhinweis". Aber falls Denken bedeutet, fundamentale Kausalitäten zu verdrängen, um sich nicht unwohl fühlen zu müssen, dann lehne ich diese Art des Weiterdenkens dankend ab. Ich bevorzuge die unbequeme Realität vor der beruhigenden Illusion, die du dir hier gerne zurecht legen willst.
 
Werbung:
ich gehe davon aus, dass meinen ökologischer fußabdruck kleiner ist als der , der meisten umherreisenden ökoaktivisten.
Reden und Handeln nach den eigenen Reden kann differenziert werden.
 
ökologischer fußabdruck
Die Popularisierung des "CO₂-Fußabdrucks" als individuelles Maß für Klimaschädlichkeit wurde maßgeblich von der Ölindustrie , insbesondere dem Konzern BP (British Petroleum), vorangetrieben.

 
Die Popularisierung des "CO₂-Fußabdrucks" als individuelles Maß für Klimaschädlichkeit wurde maßgeblich von der Ölindustrie , insbesondere dem Konzern BP (British Petroleum), vorangetrieben.
Ich meine einen ganzheitlich schädlichen ökologischen Fußabdruck fürs Klima:
z.b. Autofahren, mit dem Flugzeug reisen, Handys und Laptops ins Meer schmeissen.
Und ein Bewußtsein dafür, dass dies nicht so gut ist .
 
Wer dringend eine Ausrede sucht, um sich nicht mit eigenem Verhalten auseinanderzusetzen, wird in jedem Symbolbild fündig. Greta ist nur die neueste Projektionsfläche in einem absurden Theater, das sich lieber über Aktivistinnen aufregt als über Kipppunkte.

Moralische Integrität braucht keine perfekte Bilanz, nur Konsequenz. Und die findet man eher bei denen, die handeln, als bei denen, die klatschen, wenn jemand stolpert.
 
Es ist viel schlimmer, diese aktuelle Generation Greta! leidet an einem Wahn, sie hat Schuldgefühle und projiziert diese auf eine ganze Welt, sie sieht die Rettung in der Allmacht und meint für alles verantwortlich zu sein. Ja, es ist einiges zu viel, viel zu viel der Erde geschadet worden, aber du solltest mich nicht für denkbeschränkt halten, weil du nicht weiterdenken kannst oder willst!
Ich bin eher in Deiner Generation anzusiedeln und halte mich allerdings für lernfähig, weshalb ich Deine Einstellung für tödlich und extrem egoistisch halte. Vielleicht ist es auch Verdrängung, aus reiner Überforderung heraus, was das, was wir Menschen hier verursacht haben, an Auswirkungen hat für die aktuellen und nachfolgenden Generationen.
Dein "Ich bin nicht denkbeschränkt, weil nämlich du es bist" ist jedenfalls hoch peinlich für meine Generation. Ich weiß dass es keine Frage des Alters ist. Es ist eher eine Frage des Wollens.
 
Und dieser neue Wille zur Kriegstüchtigkeit wird sich sicherlich konsequent gut ökologisch auswirken. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben