Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.272
Der Klassiker aus deiner Generation (keine Generalisierung!): Schuld ist nicht etwa die jahrzehntelange Untätigkeit (deiner Generation), sondern die „Generation Greta“, weil sie es wagt, nicht völlig abgestumpft dem ökologischen Verfall zuzusehen.Es ist viel schlimmer, diese aktuelle Generation Greta! leidet an einem Wahn, sie hat Schuldgefühle und projiziert diese auf eine ganze Welt, sie sieht die Rettung in der Allmacht und meint für alles verantwortlich zu sein. Ja, es ist einiges zu viel, viel zu viel der Erde geschadet worden, aber du solltest mich nicht für denkbeschränkt halten, weil du nicht weiterdenken kannst oder willst!
Also fassen wir mal kurz zusammen: Jahrzehntelang wurden Ressourcen verschwendet, Emissionen in Rekordhöhe produziert und wissenschaftliche Warnungen ignoriert. Nun steht die jüngere Generation auf, informiert sich, fordert Verantwortung, übernimmt Verantwortung,und plötzlich ist "sie" das Problem? Offenbar ist das wahre Ärgernis nicht das schrumpfende arktische Meereis, brennende Wälder, kollabierende Ökosysteme, sondern das schlechte Gewissen, das es bei anderen (dir ) auslöst. Man habe gefälligst still zu sein. Das alles gefährdet deinen Wohlstand, ich weiß es.
Diese vermeintliche "Allmachtsphantasie“ ist übrigens keine, es ist Verzweiflung gepaart mit Handlungswille. Dass jemand sich überhaupt noch verantwortlich fühlt, könnte man fast als evolutionären Fortschritt betrachten
Also danke für den "Denkhinweis". Aber falls Denken bedeutet, fundamentale Kausalitäten zu verdrängen, um sich nicht unwohl fühlen zu müssen, dann lehne ich diese Art des Weiterdenkens dankend ab. Ich bevorzuge die unbequeme Realität vor der beruhigenden Illusion, die du dir hier gerne zurecht legen willst.