Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ich lese oft, Fleischkonsum reduzieren. Warum dann nicht direkt Wildbret?

Das ist fast klimaneutral ( Rehe pupsen halt auch manchmal) wenn es aus der heimischen Jagd kommt..

Ja stimmt, das ist eh mein liebstes Fleisch. Und es wäre natürlich viel besser, ich würde beim Metzger das Biofleisch einkaufen, und nicht beim Grossverteiler. Der ist so weit auch nicht weg...
 
Werbung:
Ich lese oft, Fleischkonsum reduzieren. Warum dann nicht direkt Wildbret?

Das ist fast klimaneutral ( Rehe pupsen halt auch manchmal) wenn es aus der heimischen Jagd kommt..

wild schmeckt sehr lecker,
doch wenn jeder auf Wild umsteigen würde hätten wir Farmen mit Rehen, wildschweinen und Hasen .

dann bleibts doch bei der Verringerung des Fleisches um alle satt zu machen.
 
Wildfarmen gibt es jetzt schon.

ja aber wenn alle, dann hätten wir wieder die Zustände mit Billigfleisch usw, das schnelle Schlachten........
und das will doch keiner wirklich.

ich denke jeder der Fleisch essen will, sollte sich sein Tier selbst jagen und ausnehmen.
und dann auch gezwungen werden das gesamte Tier zu essen (verwertet natürlich),
und so würde ein Reh den Monatsbedarf einer Familie decken.

Sind so meine Gedanken...
 
ja aber wenn alle, dann hätten wir wieder die Zustände mit Billigfleisch usw, das schnelle Schlachten........
und das will doch keiner wirklich.

ich denke jeder der Fleisch essen will, sollte sich sein Tier selbst jagen und ausnehmen.
und dann auch gezwungen werden das gesamte Tier zu essen (verwertet natürlich),
und so würde ein Reh den Monatsbedarf einer Familie decken.

Sind so meine Gedanken...
Nichts hält dich davon ab, das grüne Abitur zu machen. 🤷
 
Leider, aber auch ein Bolsonaro würde bei Sanktionen oder nicht Abnahme von Produkten vielleicht den Rückwärtsgang einschalten, es muss eben einen Zusammenschluss von vielen Ländern weltweit geben.



👍👍👍


Genau das ist es überall.
Wir, die wir hemmungslos kaufen, haben es in der Hand,
wohin die Welt treibt.



Ich wünsche uns viel Glück beim nachdenkliche Einkauf.

🍀🍀🍀🍀🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Lüge und Täuschung.

Es soll ja auch ein Gesetz gemacht werden, dass so eine Regel von 1000 m oder km, unterbindet. Also, dass eine dichtere Bebauung möglich wird.

Das beißt sich doch die Katze mal wieder in den Schwanz.

Windkraft als Klimakiller​

Windkraftanlagen gelten als eine der wichtigsten Hoffnungen für den Erfolg der Energiewende. Der in den Stromkreisen der Windräder verwendete Stoff Schwefelhexafluorid sorgt jedoch dafür, dass der Strom aus Windrädern weit weniger grün ist, als gedacht.https://www.weltderwunder.de/wp-content/uploads/2022/09/040_WDW_Reloaded_Klimakiller_Windkraft.mp4 Schwefelhexafluorid – aus dem Schaltkreis von Windrädern für 3000

 
Was für eine Lüge und Täuschung.

Es soll ja auch ein Gesetz gemacht werden, dass so eine Regel von 1000 m oder km, unterbindet. Also, dass eine dichtere Bebauung möglich wird.

Das beißt sich doch die Katze mal wieder in den Schwanz.

Windkraft als Klimakiller​

Windkraftanlagen gelten als eine der wichtigsten Hoffnungen für den Erfolg der Energiewende. Der in den Stromkreisen der Windräder verwendete Stoff Schwefelhexafluorid sorgt jedoch dafür, dass der Strom aus Windrädern weit weniger grün ist, als gedacht.https://www.weltderwunder.de/wp-content/uploads/2022/09/040_WDW_Reloaded_Klimakiller_Windkraft.mp4 Schwefelhexafluorid – aus dem Schaltkreis von Windrädern für 3000

Es werden auch unzählige Insekten und auch Vögel sowie Fledermäuse durch diese Dinger getötet.

Aber interessiert das irgendjemanden?
Hauptsache der Mensch muss nicht Energie sparen und dadurch "Lebensqualität" einbüßen.

Die Entsorgung alter Windkrafträder wird auch noch ein erhebliches Problem werden.

Gruß

Luca
 
Was für eine Lüge und Täuschung.

Es soll ja auch ein Gesetz gemacht werden, dass so eine Regel von 1000 m oder km, unterbindet. Also, dass eine dichtere Bebauung möglich wird.

Das beißt sich doch die Katze mal wieder in den Schwanz.

Windkraft als Klimakiller​

Windkraftanlagen gelten als eine der wichtigsten Hoffnungen für den Erfolg der Energiewende. Der in den Stromkreisen der Windräder verwendete Stoff Schwefelhexafluorid sorgt jedoch dafür, dass der Strom aus Windrädern weit weniger grün ist, als gedacht.https://www.weltderwunder.de/wp-content/uploads/2022/09/040_WDW_Reloaded_Klimakiller_Windkraft.mp4 Schwefelhexafluorid – aus dem Schaltkreis von Windrädern für 3000


Weder Lüge noch Täuschung, sondern Ambivalenz bzw. Ambiguität. Dass Windräder (noch?) nicht die perfekte Lösung bieten und auch Nachteile haben, ist bekannt. Die Frage ist aber: Überwiegen die Nachteile oder die Vorteile? Wenn ein Windrad Tonnen an CO2-Emissionen einspart, ist diese Frage nicht so leicht zu beantworten, sofern man nicht weiß, wie viel SF6 stattdessen in die Atmosphäre entlassen wird. Unterm Strich können damit immernoch die Vorteile im Klimaschutz stark überwiegen, und Lösungen für dieses Problem zeichnen sich ja auch schon ab, wie in dem Artikel steht, den Du verlinkt hast.

Es werden auch unzählige Insekten und auch Vögel sowie Fledermäuse durch diese Dinger getötet.

Aber interessiert das irgendjemanden?

Natürlich interessiert das viele Leute. Sonst gäbe es darüber keine Artikel, und sonst würden insbesondere Auch die Erbauer der Windräder nicht fieberhaft nach Lösungen auch für dieses Problem arbeiten.

Aber auch hier: Überwiegen die Vor- oder die Nachteile? Denn mit einem ungebremsten Klimawandel, wenn ungebremst weiter auf Kohleverbrennung o.ä. gesetzt wird, würden die Vögel und Fledermäuse etc. auch nicht klar kommen.

Hauptsache der Mensch muss nicht Energie sparen und dadurch "Lebensqualität" einbüßen.

Und da gibt es noch Potential zum Einsparen. Aber sofern Du die Menschen nicht dazu bringen kannst/willst, wider mit Pferdekutschen durch die Lande zu fahren und ihre Abende mit Kerzenschein zu beleuchten, wirst Du nicht umhin kommen, u.a. auch eine ganze Menge elektrischen Strom liefern zu müssen. Und da ist dann u.a. die Frage: Sind Windräder oder Kohlekraftwerke besser? Sind die Folgen für Klima und Fauna durch die Windkraftanlagen gravierender, oder durch den Klimawandel dann in 50 Jahren, wenn man auf diese verzichtet?

Die Entsorgung alter Windkrafträder wird auch noch ein erhebliches Problem werden.

Ja, wird es.
 
Werbung:
Zurück
Oben