Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ich würde wirklich eher von Menschen beschleunigt aus gehen und hier viel im hinblick auf die Umwelt , Zerstörung des Gleichgewichts das co² könnte auch seinen Teil betragen, obwohl ich denke das andere Gase wie das unnatürliche FS6 viel bedenklicher sind da sie Jahrtausende in der Atmosphäre bleiben und ein zuviel davon macht weniger co2 irgendwann nicht mehr gut.

Problematisch ist hier auf die ganze Energiewende gesehen das gerade Windräder viel von diesen Gas freisetzen.

Ja, Schwefelhexaflourid (SF6) ist ein sehr starkes Treibhausgas - ich glaube, das stärkste, was wir kennen. Es wird allerdings nicht alleine spezierfisch durch Windräder o.ä. freigesetzt, sondern durch Hochspannungs-Technik allgemein, weil es da als Isoliergas eingesetzt wird. Es würde davon nicht weniger in die Atmosphäere entlassen werden, wenn wir weiter auf Kohlestrom setzen würden, denn die Hochspannungs-Technik ist die selbe. Darum bleibt die Energiewende sinnvoll, und es muss dazu auch eine Alternative für SF6 gesucht werden oder mindestens eine Möglichkeit, dass dieses in der technologie nicht in die Atmosphäre entlassen wird, damit der Erfolg noch vergrößert wird.
 
Werbung:
Ja, Schwefelhexaflourid (SF6) ist ein sehr starkes Treibhausgas - ich glaube, das stärkste, was wir kennen. Es wird allerdings nicht alleine spezierfisch durch Windräder o.ä. freigesetzt, sondern durch Hochspannungs-Technik allgemein, weil es da als Isoliergas eingesetzt wird. Es würde davon nicht weniger in die Atmosphäere entlassen werden, wenn wir weiter auf Kohlestrom setzen würden, denn die Hochspannungs-Technik ist die selbe. Darum bleibt die Energiewende sinnvoll, und es muss dazu auch eine Alternative für SF6 gesucht werden oder mindestens eine Möglichkeit, dass dieses in der technologie nicht in die Atmosphäre entlassen wird, damit der Erfolg noch vergrößert wird.
Ich weiß zwar nicht ob es da schon Lösungsmöglichkeiten gibt aber ich könnte mir vorstellen das die Gegenwärtige Zeit auch die Nähe Zukunft prägt denn jetzt sieht ja wunderbar das es funktionieren kann das man gemeinsam nach einer Lösung für ein Problem sucht.
Ich denke wenn wir die Gegenwärtige Krise in den Griff bekommen Weltweit dann können wir vieles schaffen .
Die Umwelt und das Klima erholt sich derzeit und eigentlich wäre es sehr schön irgendwie die Werte beizubehalten und auch die Umwelt nicht wieder zu beschädigen.
So viele Lebewesen können jetzt wieder besser leben aber all das hängt von der Einstellung der Menschen ab ...
 
Das beachtet niemand, da die Fanatiker so zugedröhnt sind von ihrem menschen gemachte Klimawandel, dass Sie für andere Dinge nicht mehr aufnehmbar sind.

tja, das ist das problem bei fanatiker und paniker..da wird nur noch auf das gehört was man ihnen durch politik und allgemeine medien ständig vorkaut..nur das hat wirkung..
 
tja, das ist das problem bei fanatiker und paniker..da wird nur noch auf das gehört was man ihnen durch politik und allgemeine medien ständig vorkaut..nur das hat wirkung..
Du solltest dich besser mal fragen auf was du hörst.....es sind die geldgierigen Ölmultis die über Leichen gehen :unsure:
Aber dein genereller Missmut den Politikern gegenüber und das daraus resultierende Gefühl der Machtlosigkeit wird geschickt ausgenutzt, um so von sich abzulenken...die sind nicht dumm. Es gehört mit zur Strategie sich als schwache gepeinigte Minderheit darzustellen. Das geht aus Papieren hervor die PR-Spezialfirmen vor ca. 30Jahren ausarbeiteten, um den Ölfirmen bei der Manipulation zu helfen.
Du wirst an der Nase herumgeführt und verhältst dich eigentlich genau deren Kalkül entsprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob diese Welt jemals auf ein höheres Niveau kommt, auf ein Niveau der Reife und geistigen Wissens ?

Naja, der unwissende Hybride Menschentypus will eben lieber in dem Getrenntsein verharren, wo er sich der Illusion hingibt diese Welt sei ein Funpark mit Spaßfaktor und coolen weltlichen Einstellungen.
 
@Darkhorizon

Hier noch so ein Tatsachenbericht der sich liest wie ein Krimi, der leider aber traurige Realität ist bis heute und du unterstützst das noch...du solltest statt dem Stammtischgequatsche lieber mal solchem etwas mehr Beachtung schenken ;)

Ein Zirkel konservativer Forscher sät systematisch Zweifel an Klimawandel, Umweltgefahren oder Gesundheitsschäden durch Tabak. Die Harvard-Historikerin Naomi Oreskes hat die Strategien der so genannten Skeptiker analysiert. Ein Gespräch über Lobbyisten und Denkmuster des Kalten Krieges.
 
Werbung:
...der unwissende Hybride Menschentypus will eben lieber in dem Getrenntsein verharren
Nicht unbedingt...wenn eben am Stammtisch der Tenor herrscht, die Politiker die bösen wollten uns nur mit unnötigen CO2-Steuern schröpfen, will man dazu gehören vereint sein - also das Gegenteil von Getrenntsein.
So schaukelt sich also auch Negatives auf in der Gruppendynamik. Dafür gäbe es auch noch zig andere Beispiele. Man verbündet sich gegen eine Übermacht und wird dabei blind für den wahren bzw andere Feinde, weil man so versteift unflexibel sich das eine Feindbild immer wieder vergegenwärtigt....noch mehr Feinde zu erkennen wär ja auch unangenehm und verkomplizierend.....das mag der Mensch nicht...irgendwo möchte man ja auch noch an das Gute im Menschen glauben können :dontknow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben