im koran wird ein solcher sogar mit namen genannt, nämlich azrael. sure 32.
in der "haggada" sind auch geschichten enthalten in denen solche vorkommen.
vor allem in der " salomon-sage"
https://warburg.sas.ac.uk/pdf/gmh1180b2413722.pdf
hier mal eine stelle daraus, die rudolf steiner 1916 in einem seiner vorträgen zitiert:
"Rabbi Jochanam sagte: «Die Füße des Menschen bürgen für ihn,daß sie ihn bringen an den Ort, wo er abgefordert wird.» Von jenen beiden Mohren wird uns erzählt, die zur Umgebung Salomos gehörten: Elichoref, Achijah, die Söhne Scheschas, welche Schreiber Salomos waren. Eines Tages sah Salomo den Engel des Todes, der traurig war, und er sprach zu ihm: «Warum bist du so traurig?»Darauf sagte der Engel des Todes: «Weil die beiden Mohren hiervon mir verlangt werden.» Da übergab Salomo seine beiden Mohrenden Seirim. — Seirim sind Dämonen, die sich für die bildliche Anschauung so anschauen wie Böcke und die durch die Luft fliegen können. — Da übergab Salomo seine Mohren den Seirim und schickte sie in die Stadt Lus. Als sie dort anlangten — die beidenMohren nämlich —, starben sie. Tags darauf sah Salomo den Engeldes Todes wieder. Der lachte nun. Da sagte Salomo zum Engel des Todes: «Warum lachst du?» Und der Engel des Todes erwiderte:«Du schicktest sie gerade an den Ort, wo man sie von mir verlangte.» Sogleich hub Salomo an und sprach: «Die Füße des Menschen bürgen für ihn, daß sie ihn bringen an den Ort, woselbst er gewünscht wird.»Also Salomo hatte mit dem Engel des Todes ein Erlebnis, welchesihm bewahrheitete dasjenige, was als eine allgemeine Wahrheitder Rabbi Jochanam sagte: Des Menschen Füße bürgen dafür, daßer dem Orte übergeben werde, für den er abgefordert wurde." gesamtausgabe nr. 167