G
Glückskeks333
Guest
Ich finde, Fitness ist genau so eine Fixierung auf den Körper wie der Schlankheitswahn und nicht unbedingt, eine achtsamer Umgang. Ich habe z.B. beide Knie kaputt, weil ich fast zehn Jahre exzessiv Bodypump betrieben habe. Wenn du Bodybilder oder grundsätzlich Profisportler fragst, in welchem Zustand ihre Gelenke im fotgeschrittenem Alter sind, wirst du Fitness nicht unbedingt für das Beste halten.
Sicher ist Bewegung wichtig, aber ich kann genau so gut, meinen Garten umgraben oder um den See rennen, als ihm Fitnessstudio zu schwitzen und unnötig Energie- und Wasserressourcen zu verschwenden und damit auch der Umwelt schaden.
Hier haben ja schon einige geschrieben, dass die ganzen Trends Werke der Ökonomie sind. Ich hinterfrage gerne Modeerscheinungen und vor allem, den Körperkult.
Ich habe nur Erfahrungen mit Yoga, und das war zu der Zeit gar nicht "in", als ich damit angefangen habe, Fitness meint ja fit zu sein, bzw. zu bleiben, und hat für mich erstmal nix mit einem Fitnessstudio oder Körperkult zu tun, außerhalb der Natur auf irgendwelchen Geräten zu schwitzen ist unnatürlich.