Der Pilz der Unsterblichkeit "Reishi"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja der Pilz wird deinen ganzen Körper umbauen...:lachen:
Nun, vielleicht fängt es ja an den (männlichen) Geschlechtsteilen an...:lachen:

Dann könntest du ja eine Provision bei Forenkollege Gono beantragen. Denn wenn sich da welche der männlichen Forenkollegen irgendwelche Hoffnungen machen in dieser Richtung, dürfte dies absatzwirksam/absatzsteigernd sein, denke ich...:D

:ironie:
 
Werbung:
@ Harpia: Ich hab ja generell von allem gesprochen, was therapeutisch eine Wirkung hat (also Krankheiten vorbeugen/heilen kann), also auch Naturheilmittel.

Und du kannst mir glauben; es gibt bis heute kein Mittel, das eine Wirkung ohne Nebenwirkung hat. Die einzige Möglichkeit, so etwas auch nur ansatzweise durchzuführen wäre Nanotechnologie.

Die Nebenwirkungen, die Reishi unter Umständen haben kann, hab ich in diesem Thread schon aufgezählt.
 
Mir hat der Reishi geholfen, und zwar in kürzester Zeit.
Binnen der ersten 2,3 Tage waren die Ischias Schmerzen nach meinen
Bandscheibenvorfall wie weg geblasen.
Zuvor musste ich gegen meine extremen Schmerzen gespritzt werden,
und bekam zusätzlich Schmerzmittel (Diclofenac) samt Magenschoner.
Dank des Reishis brauchte ich das alles nicht mehr.
Auch konnte ich keinerlei Nebenwirkungen feststellen, ausser,
dass ich mich etwas fitter fühlte als sonst.

Schon mal auf die Idee gekommen das es an den Spritzen gelegen haben könnte die Du vorher bekommen hast oder einfach an der Zeit. Ischias dauert nicht lange!
 
@ Harpia: Ich hab ja generell von allem gesprochen, was therapeutisch eine Wirkung hat (also Krankheiten vorbeugen/heilen kann), also auch Naturheilmittel.

Und du kannst mir glauben; es gibt bis heute kein Mittel, das eine Wirkung ohne Nebenwirkung hat. Die einzige Möglichkeit, so etwas auch nur ansatzweise durchzuführen wäre Nanotechnologie.

Die Nebenwirkungen, die Reishi unter Umständen haben kann, hab ich in diesem Thread schon aufgezählt.

Würdest du die mir nochmal, mit Quellenagabe, posten. Bevor ich die ganzen ''Geplänkel'' durchlesen muss...;)
 
Es gibt keine "Wundermittel" außerhalb von Teleshopping-Werbung. Und es gibt keine Wirkung bei Arzneien ohne Nebenwirkungen (ja, selbst Vitamine können Nebenwirkungen haben).

Tarbagan. Reishi ist ja auch keine Arznei! Es ist kein Medikant!
Sondern er wächst normalerweise im Wald, also kommt er natürlich in der Natur vor und wird in dieser natürlichen Form seit 4000 Jahren verwendet.
Erst seit den 80èr Jahren wird er in Hallen gezüchtet, da es
weltweit eine enorme Nachfrage gibt.

Und jetzt meine Gegenfrage. Hat Kamillentee eine Nebenwirkung?
Hat der Apfel eine Nebenwirkung? Wenn ja, dann hat auch Reishi eine Nebenwirkung.......:)

LG, Gono38
 
Tja..wenn die Pille eine reines Nahrungsergänzungsmittel ist, dann gilt wohl das hier..

Werbung

Da es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln um Lebensmittel handelt, darf nicht mit einer
bestimmten Heilwirkung geworben werden. Dies ist nur bei Arzneimitteln erlaubt und
bedarf der Zulassung durch das BfArM.



In §18 Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz (LMBG) heißt es dazu:

(1) Unbeschadet der Vorschrift des § 17 Abs. 1 Nr. 5 ist es verboten, im Verkehr mit Lebensmitteln oder in der Werbung für Lebensmittel allgemein oder im Einzelfall

1. Aussagen, die sich auf die Beseitigung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten beziehen,
2. Hinweise auf ärztliche Empfehlungen oder ärztliche Gutachten,
3. Krankengeschichten oder Hinweise auf solche,
4. Äußerungen Dritter, insbesondere Dank-, Anerkennungs- oder Empfehlungsschreiben, soweit sie sich auf die Beseitigung oder Linderung von Krankheiten beziehen, sowie Hinweise auf solche Äußerungen,
5. bildliche Darstellungen von Personen in der Berufskleidung oder bei der Ausübung der Tätigkeit von Angehörigen der Heilberufe, des Heilgewerbes oder des Arzneimittelhandels,
6. Aussagen, die geeignet sind, Angstgefühle hervorzurufen oder auszunutzen,
7. Schriften oder schriftliche Angaben, die dazu anleiten, Krankheiten mit Lebensmitteln zu behandeln, zu verwenden.

(2) Die Verbote des Absatzes 1 gelten nicht für die Werbung gegenüber Angehörigen der Heilberufe, des Heilgewerbes oder der Heilhilfsberufe. Die Verbote des Absatzes 1 Nr. 1 und 7 gelten nicht für diätetische Lebensmittel, soweit nicht das Bundesministerium durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates etwas anderes bestimmt.
 
@sys41952
Bevor Du Dich hier weiterhin als Richter aufspielen willst,
muss ich dir schon etwas sagen.
Wir befinden uns in einem Esoterikforum und das Thema lautet Reishi.
Daher tauschen wir hier über Reishi Erfahrungen aus.
Was soll daran verboten sein?

Reishi gilt als König der Naturheilkunde! Der König aller Heilpilze!
Und das, wie gesagt schon seit 4000 Jahren.

Wen interessiert da irgendein Gesetzestext, den vor ein paar Jährchen irgendeinen sesselfurzender Rechtsverdreher der Arzneimittelaufsicht aufgesetzt hat?

Immer mehr Ärzte zieht es hin zur Naturheilkunde, und das hat auch seinen Grund.
Mykologie heisst das Zauberwort!!!
Heilpilze wurden selbst in Europa bereits 500 v.Chr. erwähnt.

Glaubst Du im ernst, das diese lächerlichen Paragaphen es verhindern werden,
dass Reishi den Menschen hilft, oder vielleicht verboten wird??

Tatsache ist, dass genau das Gegenteil der Fal ist.
In Asien und Amerika zählt er zu den wichtigsten Naturheilpflanzen.
Europa hinkt wiedermal hinterher, Dank unserer Pharma Industrie und
den Europäischen Bürokraten in Brüssel.......wo zwar viel geredet wird, aber meist nix passiert. Leider.....

LG, gono38
 
Werbung:
Würdest du die mir nochmal, mit Quellenagabe, posten. Bevor ich die ganzen ''Geplänkel'' durchlesen muss...
Sicherlich, hier:
Über Reishi-Nebenwirkungen, Zitat:
It can cause some side effects including dryness of the mouth, throat, and nasal area along with itchiness, stomach upset, nosebleed, and bloody stools. Drinking reishi wine can cause a rash. Breathing in reishi spores can trigger allergies.
Pregnancy and breast-feeding: Not enough is known about the use of reishi mushroom during pregnancy and breast-feeding. Stay on the safe side and avoid use.

Low blood pressure: Reishi mushroom seems to be able to lower blood pressure. There is a concern that it might make low blood pressure worse and could interfere with treatment. If your blood pressure is too low, it’s best to avoid reishi mushroom.

A clotting disorder called thrombocytopenia: High doses of reishi mushroom might increase the risk of bleeding in people with thrombocytopenia.

(...)

ich hab mich grad ein bisschen weiter informiert; für Leute, die eine Organtransplantation hatten, kann ein Verzehr von Reishi fatale Folgen haben, bishin zu einem Punkt, wo das Organ abgestoßen werden und im Worst Case zum Tod der betroffenen Person führen kann. Wenn du das so einfach "oh, hat keine Nebenwirkungen, kannst für dies und das verwenden" anpreist, kann es schnell mal passieren, dass jemand zu Schaden kommt dabei.

(...)

Und noch etwas ... Reiki kann bei dauernder Einnahme offensicthlich stark lebertoxisch wirken, bishin zum Leberversagen
Quellen:
http://www.rxlist.com/script/main/art.asp?articlekey=96871&page=2
http://www.mat.or.th/journal/files/Vol90_No.1_179_3761.pdf

Tarbagan. Reishi ist ja auch keine Arznei! Es ist kein Medikant!
Ich habe Arznei hier nicht im juristischen Sinne verwendet (sonst hätte ich "Arzneimittel" gesagt), sondern im ursprünglichen Sinne: Ein Wirkstoff zur Abwehr oder Therapie verschiedener Krankheiten. Und das ist Reishi ja anscheinend, wenn auch nicht offiziell dazu zugelassen.

Und es gibt (noch?) kein Mittel mit therapeutischer Wirksamkeit, welches keine Nebenwirkungen hat. Es gibt welche mit einer sehr guten Wirkung/Nebenwirkung-Ratio (Morphium zum Beispiel) und es gibt welche mit einer ziemlich üblen Wirkung/Nebenwirkung-Ratio (Zytostatika zum Beispiel). Aber es gibt keine ohne Nebenwirkungen.

Im übrigen hat SYS recht mit dem, was er sagt. Es ist unverantwortlich (und so nebenbei kriminell), Zubereitungen in einem Werbekontext Heilwirkungen zuzuschreiben, vor allem, wenn diese Wirkungen nicht ausreichend getestet wurden und eventuelle Nebenwirkungen noch unbekannt sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben