Der Pilz der Unsterblichkeit "Reishi"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gono warum hältst du hier die Leute zum Narren?
Warum sagst du nicht dass du ein Distributor für diese Produkte bist?
Es gibt auch noch diese Substanzen als Kaffe- Tee- und Kakaozusatz!!
Es handelt sich um eine Network Marketingstrategie!
Ich glaube das die User sehr wohl für sich entscheiden können ob sie bei dir kaufen und du mitverdienst (und deshalb eingeladen wurdest).
Es sind neue Produkte die in Europa jetzt eingeschwemmt werden und das ist legitim
Was ich nicht in Ordnung finde ist deine Art hier Werbung zu machen und Leuten schon fast von einer Chemo deswegen abzuraten!

So, möchte kurz mal Stellung nehmen zu den sehr schwerwiegenden Anschuldigungen der letzteren posts hier:

1.Halte ich niemand zum Narren. Ich bin auch kein "Distributer",
da ich mich dort lediglich registriert habe, um für meine Freunde und mich
Reishi Kapseln bestellen zu können. Wenn ich damit Geld verdienen möchte,
dann müsste ich Leute anwerben, die für mich verkaufen.
Und das tue ich aber nicht! Das einmal dazu....
Das Vertriebssystem kann natürlich dem ein oder anderen unsympathisch sein,....das will ich gar nicht leugnen. Mir geht es jedoch nur darum, dass die Qualtiät top ist, und die Ware, welche ich bestelle, auch daher kommt,
was ja nicht bei allen Anbietern aus Asien der Fall ist.

2.Es ist richtig, dass es Reishi Kaffee, Kakao und Tee dieser Firma gibt.
Ich habe zum Probieren den Kaffee zu Hause. Der ist auch zu empfehlen,
da er nicht nur eine tolle Wirkung hat, sondern darüber hinaus auch gut schmeckt.

3.Auch andere Anbieter vertreiben Reishi, mittlerweile vermehrt auch aus Deutschland und Österreich, und das auch zum Teil zu weit günstigeren Preisen.
Ihr solltet diese Anbieter einfach mal probieren. Sucht Euch im Internet den Anbieter heraus, der Euch am seriösesten erscheint.
Diese Produkte könnten durchaus auch eine gute Qualität haben.:)
Ich möchte niemanden davon abhalten, billigere Kapseln zu probieren,
ganz im Gegenteil.
Auch ich habe verschiedene andere Anbieter probiert, bis ich die von
Gano Exel gefunden habe.

4.Wenn ihr in diesem thread zwischen den posts mal guckt, findet ihr relativ schnell verschiedene Anbieter, die hier ihre Werbung posten, und für
deren Produkte werben. Ihr solltet also relativ rasch fündig werden.......

5.Menschen, die ihren Ärzten vertrauen, sollten das auch weiterhin tun.
Ich möchte niemanden hier von der Schulmedizin abraten!
Das wird hier oft missinterpretiert.

6.Ich pesönlich kann nur meine Erfahrungen und meine Meinung posten,
und die ist, wie ihr vielleicht schon gelesen habt, nicht sehr positiv,
was die Pharma Industrie betrifft.

Hoffe das jetzt mal geklärt zu haben.

LG, Gono38
 
Werbung:
Noch kurz zu Curcuma:
Curcumin ist die aktive Substanz der Gelbwurzel (Curcuma longa), die stark antioxidative und antientzündliche Wirkung hat. Seine antientzündliche Wirkung beruht vor allem auf der Hemmung der Aktivierung nukleärer Transferfaktoren vom Typ NF-kB durch Fremdstoffe, Oxidantien, Immunfaktoren, etc.. Es ist stark chemopräventiv und krebshemmend. Curcumin wirkt wachstumsregulierend, antimutagen, fördert die Entgiftung gentoxischer Substanzen und steigert die Krebsschutzwirkung von Vitamin D. Die antientzündliche, krebspräventive und -hemmende Wirkung von Curcumin beruht vor allem auf der spezifischen Blockade des stark proentzündlichen, krebsfördernden Enzyms Cyclooxygenase 2 (COX2). Curcumin hemmt in vitro HIV. In einer Studie bei Parienten mit rheumatoider Arthritis konnte eine Reduktion der Entzündungsaktivität, der Schmerzen und der Steifheit nachgewiesen werden und es konnte gezeigt werden, dass Curcumin teilweise den Standardmedikamenten (NSAID = nichtsteroidale Antirheumatika) überlegen ist.
Schwarzer Pfeffer verbessert die Aufnahme von Curcumin um das 2000fache, wie Forscher 1998 auch beim Menschen nachweisen konnten.

Deswegen ist meine empfohlene Curcuma Schwarzpfeffer Mischung ein top wirkendes Mittel zur Vorbeugung und Behandlung bei verschiedensten Krebsarten.
Ach übrigens....hier verdiene ich nichts, und trotzdem empfehle ich es.

Die Information zu dieser Mischung habe ich übrigens von einem Arzt,
genauer gesagt von einem 4 fachen Doktor.
Es gibt auch längst Studien in den USA, die belegen, dass diese Mischung
eine tolle Waffe gegen Krebs ist.
Informiert Euch mal selbst bei Euren Ärzten oder auch im Internet.
Es gibt auch dazu tolle Rezepte für Getränke(Säfte) zum Selbermachen zu Haus.....


LG, Gono38
 
Hier habe ich nun für alle Interessieten Wirkung und Studien von Reishi Extrakt zusammengestellt:

Für die mit * gekennzeichneten Punkte sind relevante, aktuelle Studien durchgeführt worden.
Für alle weiteren Punkte ist die Wirkung aus der TCM abgeleitet oder aus dem
Erfahrungswissen bzw. aus Fallstudien ohne wiss. Reproduzierbarkeit/Evidenz bekannt.

Krebsprävention bzw Krebsbehandlung:
· Nebenwirkung bei Chemotherapie*, unterstützt bei Strahlentherapie (raschere Erholung der Blutzellen)*
· In Japan offizielle Verwendung bei Magen Ca.
· Tumorhemmend* hemmt Proliferation von Cervix-Ca* und MammaCa.Zellen*
· Hemmt Motilität von hochinvasiven MammaCa.* und PankreasCa.Zellen*
· Fördert Apoptose von MammaCa.* und Pankreas-Ca-Zellen*
· Fördert Differenzierung von Leukämie-Zellen (GLPS)*
· Antioxidativ* – Terpene (Ganoderm Säuren A, B, C und D, Luciden-Säure B,
Ganodermanontriol)* und Polysaccharid-Fraktionen/PS-Peptide (schützt Macrophagen-
Mitochondrien gegen Radikale)* · Stärkung/Stabilisierung des Immunsystems*
· Tumorhemmend*

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Risikofaktoren:
· Koronare Herzkrankheit – Angina pectoris*
· Erhöht die Sauerstoffaufnahme im Blut
· Verbessert den Stoffwechsel der Herzmuskelzellen, tonisierend bei Herzschwäche
· Herzrhythmusstörungen*
· Bluthochdruck*
· Antithrombotisch (Triterpene)*, Thromboseneigung (Herzinfarktprophylaxe)
· Cholesterinsenkend in Plasma/Leber, senkt Synthese*

Immunsystem:
· Rheuma, Autoimmunerkrankungen
· Hemmt Histaminfreisetzung, Allergien*

Haut und Lunge:
· Neurodermitis, Hauterkrankungen allgemein (z.B. Sklerodermie*)
· Bronchitis, Asthma
· Regeneriert Bronchialschleimhaut, Bronchodilatation*
· Schmerzstillend, schleimlösend, hustenstillend

Andere Wirkungen:
· Chronische Erschöpfung*
· Nervenschwäche, Kraftlosigkeit, Vergesslichkeit
· Unruhe, Schlaflosigkeit, Depression
· Stärkung der Leber (gegen Entzündung* und Fibrose)*
· Antiviral: Hepatitis A und C, Hepatitis B*, Gürtelrose*, Genitalherpes*
· Entgiftung
· Nierenerkrankungen
· Muskeldystrophie
· Prostatabeschwerden

Zielorgane:
Herz, Lunge, Gehirn, Leber
 
Lieber Gono,

ich gebe Dir 100% Recht mit REISHI!!! Ich glaube auch absolut an der Mykotherapie.

Habe vor einige Zeit eine ältere, sehr weise Dame (Chinesin) kennengelernt und haben wir uns über die 11 Heilpilze unterhalten, doch sie schwört auf Reishi! Noch dazu: KEINEN Zucker, KEIN Weismehl Lebensmittel, KEIN Salz, KEINE Kartoffeln!!!! Davon ernährt sich der Krebs!!! Dafür gut: schwarzer Reis, schwarzer Sesam, Goji Beeren, Silber Pilz, etc... Sie meinte, in China sagen wir, man stirbt nicht an Krebs als Krankheit, sondern an Chemo und Medikamente. Wenn man noch dazu schneidet (operiert), dann wird der Krebs richtig agresiv und wild. Die reiche Menschen in China sterben eher, weil sich Krankenhaus leisten können und die armen, am Land, überleben es... Wow, war ich überrascht von solche Aussagen. Ich habe von ihr und ihren Ehemann viel gelernt und bin ewig dankbar dafür!

Um Deine Liste zu vervolständigen, noch einiges wissenwertes:

Mykotherapie nennt man die Lehre von der Heilung mit Pilzen. Heilung durch Pilze (sog. Heilpilze) ist den meisten Menschen kein Begriff. Die meisten kennen Heilkräuter, Wadenwickel oder evtl. auch einen Quarkwickel als "Schätze der Naturheilkunde" - Heilpilze kennen aber die wenigsten... Dabei wurde eines der bedeutensten Medikamente aus einem Pilz entdeckt und hergestellt: das Penicillin.

Pilze besitzen ein großes Spektrum an wissenschaftlich nachgewiesenen therapeutischen Möglichkeiten. Schon von Alters her vertrauen die Menschen auf die unbestrittene Wirksamkeit von Heilpilzen. Und so finden sie zahlreiche Pilze mit Heilwirkung die weniger bekannt sind. Die meisten der Pilze denen heute eine Heilwirkung zugeschrieben wird, kommen aus dem asiatischen Raum.

Im Rahmen der traditionellen chinesischen Medizin haben die Heilpilze eine festen Platz; auch in Japan sind zum Beispiel der Shiitake-Pilz als unterstützende Mykotherapie bei Krebs-Erkrankungen zugelassen.

Pilze mit Heilwirkung
Der Mandelpilz (Agaricus blazei murrill) stärkt das Immunsystem. Er findet vor allem Anwendung bei Krebsleiden. Der Pilz wirkt anregend auf die Blutbildung im Knochenmark. Auch die Leber wird in ihrer Entgiftungsfunktion unterstützt und die Milz in ihrer Blutreinigungsfunktion angeregt. Positiver Einfluss wurde auch auf den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel festgestellt.

Das Judasohr (Auricularia) gilt als Blutverdünner. Man kennt den Speisepilz auch unter dem Namen "chinesische Morchel". Nachgewiesen ist eine Immunstabilisierende Wirkung, sowie die Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes. Auricularia besitzt Schleimhautstärkende Eigenschaften. Der Pilz reguliert den Milchsäurehaushalt und hilft, nach körperlicher Anstrengung einen Muskelkater zu verhindern.

Der Schopftintling (Coprinus comatus) findet Verwendung bei Diabetes mellitus. Er senkt die Blutzuckerwerte ohne den Körper zu belasten. Der Pilz enthält viele Biovitalstoffe, die das Arteriosklerose-Risiko mindern. Er findet Verwendung bei Hämorrhoiden und zur Verdauungsförderung. Auch eine Hemmung des bösartigen Geschwulstwachstums im Binde- und Stützgewebe wurde beobachtet.

Der Cordyceps-Pilz, der die Nierenfunktion unterstützt gilt als Energielieferant für Körper und Geist. Er beschleunigt die Regeneration, stimmuliert das Immunsystem und wirkt sexuell anregend wie ein natürliches Aphrodisiakum. Auch die sportliche Leistungsfähigkeit vor dem Sport wird durch ihn gefördert, während er nach dem Sport regenerierend wirkt. Cordyceps Pilze werden erfolgreich gegen Depressionen eingesetzt.

Der Schmetterlingsporling (Coriolus) stärkt das Immunsystem und hemmt die Tumorbildung. Er wirkt antiviral und gilt als natürlicher Schutz gegen Grippeviren. Vorbeugend eingenommen kann er vor den Influenzaerregern schützen. Er aktiviert die zelluläre Abwehr und regt die Antikörper-Produktion an. Die antiviralen Eigenschaften wurden auch gegenüber Herpes, Zytomegalie und HIV beobachtet. Daneben wirkt Coriolus auch antibakteriell und antifungal und hat Blutdruck- und Blutzuckersenkende Eigenschaften.

Der Igelstachelbart (Hericium) ist ein wohlschmeckender Speisepilz. Der Stimmungsaufhellend wirkende Pilz verhindert Unruhe und Schlafstörungen. Er findet seinen Einsatz bei Magen- und Darmprobleme. Des Weiteren findet Hericium Verwendung in der Krebstherapie. Der Pilz wirkt Methastasenhemmend und stärkt das Immunsystem. Hericium enthält Substanzen, die den Nervenwachstumsfaktor stimulieren. Bakterielle Entzündungen werden durch Hericium gehemmt, Neurodermitis und andere Hauterkrankungen können positiv beeinflusst werden.

Der Klapperschwamm (Maitake) wird bei Tumorerkrankungen wirkungsvoll eingesetzt. Außerdem beeinflusst er den Fettstoffwechsel und Bluthochdruck im positiven Sinne. Man setzt ihn sowohl zur Gewichtsreduzierung als auch begleitend zur Chemotherapie ein und als Prophylaxe, um gesunde Körperzellen vor dem Einfluss von Umweltgiften zu schützen. Maitake reduziert die Einlagerungen von Fett in der Leber. Durch seinen hohen Gehalt an Ergosterol wird die Kalziumaufnahme gefördert und Rachitis und Osteoporose vorgebeugt.

Der Eichhase (Polyporus) wirkt Harntreibend, stärkt das lymphatische System, verhindert Wassereinlagerungen und kann Ödeme auflösen. Der Pilz hat eine krebshemmende Wirkung, wirkt herzstärkend und sorgt für eine bessere Durchblutung. Er findet seinen Einsatz in der Vor- und Nachsorge von Erkrankungen, bei denen die Lymphdrüsen entfernt wurden. Positiv wirkt er auch bei Hauterkrankungen, die mit der Überlastung des lymphatischen Systems im Zusammenhang stehen.

Der Glänzende Lackporling (Reishi) sorgt für eine höhere Sauerstoffaufnahme im Blut mit positiven Auswirkungen auf den Herzmuskel. Der Pilz stärkt die Leber und unterstützt ihre Entgiftungsfunktion. Er wirkt ausgleichend auf das Immunsystem und kommt bei Allergien, Entzündungen und Immunschwäche zum Einsatz. Schmerzen und Hauterscheinungen bei Herpes-Symptomen werden reduziert, Allergien kann durch die rechtzeitige Einnahme vorgebeugt werden. Auch bei akuter und chronischer Hepatitis kann der Reishi eingesetzt werden, zudem werden Krankheitssymptome, deren Ursachen im Nikotingenuss liegen reduziert.

Der Shiitake-Pilz sorgt für festes Bindegewebe, verhindert Gefäßschäden und ein damit verbundenes Arteriosklerose-Risiko. Medizinisch dient er als Immunstabilisator und zur Behandlung von Durchblutungsstörungen. In Japan wird Magenkrebs mit dem Pilz therapiert. Shiitake senkt den Cholesterinspiegel und verhindert arterielle Ablagerungen. Erfolgreich eingesetzt wird der Pilz zur Behandlung von Tinnitus und Migräne. Auch gegen Grippeviren wurde seine Wirksamkeit bewiesen.

Alles Liebe,
Jacky
 
Lieber Gono,

ich gebe Dir 100% Recht mit REISHI!!! Ich glaube auch absolut an der Mykotherapie.

Habe vor einige Zeit eine ältere, sehr weise Dame (Chinesin) kennengelernt und haben wir uns über die 11 Heilpilze unterhalten, doch sie schwört auf Reishi! Noch dazu: KEINEN Zucker, KEIN Weismehl Lebensmittel, KEIN Salz, KEINE Kartoffeln!!!! Davon ernährt sich der Krebs!!! Dafür gut: schwarzer Reis, schwarzer Sesam, Goji Beeren, Silber Pilz, etc... Sie meinte, in China sagen wir, man stirbt nicht an Krebs als Krankheit, sondern an Chemo und Medikamente. Wenn man noch dazu schneidet (operiert), dann wird der Krebs richtig agresiv und wild. Die reiche Menschen in China sterben eher, weil sich Krankenhaus leisten können und die armen, am Land, überleben es... Wow, war ich überrascht von solche Aussagen. Ich habe von ihr und ihren Ehemann viel gelernt und bin ewig dankbar dafür!

Um Deine Liste zu vervolständigen, noch einiges wissenwertes:

Mykotherapie nennt man die Lehre von der Heilung mit Pilzen. Heilung durch Pilze (sog. Heilpilze) ist den meisten Menschen kein Begriff. Die meisten kennen Heilkräuter, Wadenwickel oder evtl. auch einen Quarkwickel als "Schätze der Naturheilkunde" - Heilpilze kennen aber die wenigsten... Dabei wurde eines der bedeutensten Medikamente aus einem Pilz entdeckt und hergestellt: das Penicillin.

Pilze besitzen ein großes Spektrum an wissenschaftlich nachgewiesenen therapeutischen Möglichkeiten. Schon von Alters her vertrauen die Menschen auf die unbestrittene Wirksamkeit von Heilpilzen. Und so finden sie zahlreiche Pilze mit Heilwirkung die weniger bekannt sind. Die meisten der Pilze denen heute eine Heilwirkung zugeschrieben wird, kommen aus dem asiatischen Raum.

Im Rahmen der traditionellen chinesischen Medizin haben die Heilpilze eine festen Platz; auch in Japan sind zum Beispiel der Shiitake-Pilz als unterstützende Mykotherapie bei Krebs-Erkrankungen zugelassen.

Pilze mit Heilwirkung
Der Mandelpilz (Agaricus blazei murrill) stärkt das Immunsystem. Er findet vor allem Anwendung bei Krebsleiden. Der Pilz wirkt anregend auf die Blutbildung im Knochenmark. Auch die Leber wird in ihrer Entgiftungsfunktion unterstützt und die Milz in ihrer Blutreinigungsfunktion angeregt. Positiver Einfluss wurde auch auf den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel festgestellt.

Das Judasohr (Auricularia) gilt als Blutverdünner. Man kennt den Speisepilz auch unter dem Namen "chinesische Morchel". Nachgewiesen ist eine Immunstabilisierende Wirkung, sowie die Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes. Auricularia besitzt Schleimhautstärkende Eigenschaften. Der Pilz reguliert den Milchsäurehaushalt und hilft, nach körperlicher Anstrengung einen Muskelkater zu verhindern.

Der Schopftintling (Coprinus comatus) findet Verwendung bei Diabetes mellitus. Er senkt die Blutzuckerwerte ohne den Körper zu belasten. Der Pilz enthält viele Biovitalstoffe, die das Arteriosklerose-Risiko mindern. Er findet Verwendung bei Hämorrhoiden und zur Verdauungsförderung. Auch eine Hemmung des bösartigen Geschwulstwachstums im Binde- und Stützgewebe wurde beobachtet.

Der Cordyceps-Pilz, der die Nierenfunktion unterstützt gilt als Energielieferant für Körper und Geist. Er beschleunigt die Regeneration, stimmuliert das Immunsystem und wirkt sexuell anregend wie ein natürliches Aphrodisiakum. Auch die sportliche Leistungsfähigkeit vor dem Sport wird durch ihn gefördert, während er nach dem Sport regenerierend wirkt. Cordyceps Pilze werden erfolgreich gegen Depressionen eingesetzt.

Der Schmetterlingsporling (Coriolus) stärkt das Immunsystem und hemmt die Tumorbildung. Er wirkt antiviral und gilt als natürlicher Schutz gegen Grippeviren. Vorbeugend eingenommen kann er vor den Influenzaerregern schützen. Er aktiviert die zelluläre Abwehr und regt die Antikörper-Produktion an. Die antiviralen Eigenschaften wurden auch gegenüber Herpes, Zytomegalie und HIV beobachtet. Daneben wirkt Coriolus auch antibakteriell und antifungal und hat Blutdruck- und Blutzuckersenkende Eigenschaften.

Der Igelstachelbart (Hericium) ist ein wohlschmeckender Speisepilz. Der Stimmungsaufhellend wirkende Pilz verhindert Unruhe und Schlafstörungen. Er findet seinen Einsatz bei Magen- und Darmprobleme. Des Weiteren findet Hericium Verwendung in der Krebstherapie. Der Pilz wirkt Methastasenhemmend und stärkt das Immunsystem. Hericium enthält Substanzen, die den Nervenwachstumsfaktor stimulieren. Bakterielle Entzündungen werden durch Hericium gehemmt, Neurodermitis und andere Hauterkrankungen können positiv beeinflusst werden.

Der Klapperschwamm (Maitake) wird bei Tumorerkrankungen wirkungsvoll eingesetzt. Außerdem beeinflusst er den Fettstoffwechsel und Bluthochdruck im positiven Sinne. Man setzt ihn sowohl zur Gewichtsreduzierung als auch begleitend zur Chemotherapie ein und als Prophylaxe, um gesunde Körperzellen vor dem Einfluss von Umweltgiften zu schützen. Maitake reduziert die Einlagerungen von Fett in der Leber. Durch seinen hohen Gehalt an Ergosterol wird die Kalziumaufnahme gefördert und Rachitis und Osteoporose vorgebeugt.

Der Eichhase (Polyporus) wirkt Harntreibend, stärkt das lymphatische System, verhindert Wassereinlagerungen und kann Ödeme auflösen. Der Pilz hat eine krebshemmende Wirkung, wirkt herzstärkend und sorgt für eine bessere Durchblutung. Er findet seinen Einsatz in der Vor- und Nachsorge von Erkrankungen, bei denen die Lymphdrüsen entfernt wurden. Positiv wirkt er auch bei Hauterkrankungen, die mit der Überlastung des lymphatischen Systems im Zusammenhang stehen.

Der Glänzende Lackporling (Reishi) sorgt für eine höhere Sauerstoffaufnahme im Blut mit positiven Auswirkungen auf den Herzmuskel. Der Pilz stärkt die Leber und unterstützt ihre Entgiftungsfunktion. Er wirkt ausgleichend auf das Immunsystem und kommt bei Allergien, Entzündungen und Immunschwäche zum Einsatz. Schmerzen und Hauterscheinungen bei Herpes-Symptomen werden reduziert, Allergien kann durch die rechtzeitige Einnahme vorgebeugt werden. Auch bei akuter und chronischer Hepatitis kann der Reishi eingesetzt werden, zudem werden Krankheitssymptome, deren Ursachen im Nikotingenuss liegen reduziert.

Der Shiitake-Pilz sorgt für festes Bindegewebe, verhindert Gefäßschäden und ein damit verbundenes Arteriosklerose-Risiko. Medizinisch dient er als Immunstabilisator und zur Behandlung von Durchblutungsstörungen. In Japan wird Magenkrebs mit dem Pilz therapiert. Shiitake senkt den Cholesterinspiegel und verhindert arterielle Ablagerungen. Erfolgreich eingesetzt wird der Pilz zur Behandlung von Tinnitus und Migräne. Auch gegen Grippeviren wurde seine Wirksamkeit bewiesen.

Alles Liebe,
Jacky

Vielen Dank, Jacky, für Deine sehr aufschlussreichen Pilzbeschreibungen!
Endlich mal jemand, der sich auskennt!:)

Einiges davon, wusste ich zugegebenerweise noch gar nicht.

Hab vor ca. 1 Woche bereits diese "Cordyceps" Kapseln bestellt. Bist Du sicher, dass das ein richtiger Pilz ist?
Mir wurde erzählt, dass diese Substanz tierischen Ursprungs ist....
Manche mögen das grauslich finden, aber Irgendwie fasziniert mich dieses Ding, dass da unterirdisch aus dem Kopf einer Raupe wächst.....

Danke nochmal für Deinen tollen Beitrag!

LG, Gono38
 
Hey an alle,

ich find die reichlichen Informationen toll, und hoffe dass sich hier mehr solche ausführlichen Tipps und Erfahrungsberichte finden.

Und an alle die so heftig kritisieren:
Lasst doch alle Menschen frei entscheiden...
Nur weil da jetzt so kreativ um den Reishi geworben wird, heißt das noch lange nicht dass alle Menschen die konventionelle medizinische Behandlung abbrechen werden und nur die Kapsel schlucken.
Lasst jeden/jede für sich sprechen... und ausprobieren...

Außerdem find ichs kacke dass alles hier angezweifelt wird...

So wies Gono beschrieben hat, glaub ich ihm alles:
Ich glaube ihm,dass Reishi einer Frau zu besserer Haut verholfen hat, genauso dass, Reishi einem alten Mann seine Herzprobleme gelindert hat.

Und Gono:
bitte schreib mehr solche Beiträge, weil ich sowas einfach gern lese.

Diese: "es-könnte-sein Beiträge" sind einfach nicht spritzig genug, der zweifel bildet sich beim einen oder anderem sowieso dann im kopf ab.

Tschülliii Sprühliii
 
@Sprühsternchen!
Danke für Deinen netten Beitrag!

Heilungserfolge und Erfahrungsberichte gibt es vom reishi Pilz zu Genüge.
Jeder kann sich selbst auch im Internet informieren.
Wenn ich hier die feedbacks poste, die ich von Freunden und Bekannten bekomme,
hagelt es wieder herbe Kritik, da es anscheinend ein paar Leute nich wahr haben wollen,
wie toll dieser Pilz wirkt.
Deswegen lasse ich das jetzt, und gehe stattdessen noch einmal auf das schwer
kritisierte Vertriebssystem von Gano Exel ein, da es anscheinend ein paar Mißverständnisse gibt, oder ich es vielleicht nicht genau genug erklärt habe,
vielleicht auch deswegen, weil ich es nicht besser wusste, da erst kurz dabei.

Es handelt sich um einen Direktvertrieb, wobei sich der Kunde bei dieser Firma registrieren muss, und entweder eine Registrierungsgebühr(30 Euro)fällig ist, oder der Kunde eine grössere Menge bestellt (mind. 188 Euro) und sich damit die Registrierungsgebühr erspart. Der Kunde kann sich nicht registrieren, ohne einen
Distributer über ihm zu haben, welcher die Aufgabe hat, den "Neuling" bei eventuellen Fragen oder bei der Registrierung (die nicht einfach ist) behilflich zu sein.
Gleichzeitig hat der Neuling jetzt die Möglichkeit, entweder nur für sich selbst oder seine Nächsten etwas zum Einkaufspreis zu bestellen(so wie ich es tue), oder er hat vor, sich damit ein zweites Standbein (Nebenjob) aufzubauen. In diesem Fall sollte er sich um Verkäufer bemühen, denn er verdient dann prozentuell mit von seinen Verkäufern mit.
Man bekommt keine Provision, wenn man einen Verkäufer anheuert, sondern verdient prozentuell an den künftigen Verkäufen des unter ihm stehenden Verkäufers mit!
Es besteht kein Kaufzwang, so wie es bei ähnlichen Systemen oft der Fall ist.
Man mag jetzt dieses Vertriebssystem kritisieren, doch der weltweite Vermarktungserfolg spricht aus der Sicht dieser Firma dafür.
Der Vorteil aus Sicht des Kunden ist wiederum, dass man alle Möglichkeiten hat, und wenn man möchte, sogar einen neuen Job.
"Amway" ist ja auch ein gutes Beispiel, dass so etwas funktioniert.

Ich selbst bin dort noch Neuling, und habe keine Verkäufer unter mir,
sondern bestelle, wie gesagt, für Reishi Interessierte, etwas für sie mit.
Hier hab ich den Vorteil, bei einer grösseren Bestellung, mir Versandtkosten einzusparen,
und darüber hinaus bleibt mir noch logischerweise die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis. Das sind auch ein paar Euro.....

So, ich hoffe, dass ich das jetzt so halbwegs verständlich erklärt habe.

LG, Gono38
 
1.Halte ich niemand zum Narren. Ich bin auch kein "Distributer",

doch bist du !

da ich mich dort lediglich registriert habe, um für meine Freunde und mich Reishi Kapseln bestellen zu können. Wenn ich damit Geld verdienen möchte, dann müsste ich Leute anwerben, die für mich verkaufen.
Und das tue ich aber nicht!

Das tust du, indem du hier fleißig Werbung machst !

@Sprühsternchen!
Danke für Deinen netten Beitrag!

Heilungserfolge und Erfahrungsberichte gibt es vom reishi Pilz zu Genüge.
Jeder kann sich selbst auch im Internet informieren.
Wenn ich hier die feedbacks poste, die ich von Freunden und Bekannten bekomme, hagelt es wieder herbe Kritik, da es anscheinend ein paar Leute nich wahr haben wollen, wie toll dieser Pilz wirkt.
Deswegen lasse ich das jetzt, und gehe stattdessen noch einmal auf das schwer kritisierte Vertriebssystem von Gano Exel ein, da es anscheinend ein paar Mißverständnisse gibt, oder ich es vielleicht nicht genau genug erklärt habe, vielleicht auch deswegen, weil ich es nicht besser wusste, da erst kurz dabei.

Das, was du hier JETZT schreibst, weißt du seit deiner Registrierung bei Ganoexel!

Es handelt sich um einen Direktvertrieb, wobei sich der Kunde bei dieser Firma registrieren muss, und entweder eine Registrierungsgebühr(30 Euro)fällig ist, oder der Kunde eine grössere Menge bestellt (mind. 188 Euro) und sich damit die Registrierungsgebühr erspart.

Der Kunde kann sich nicht registrieren, ohne einen Distributer über ihm zu haben, welcher die Aufgabe hat, den "Neuling" bei eventuellen Fragen oder bei der Registrierung (die nicht einfach ist) behilflich zu sein.

DAS hättest du gleich zu Anfang schreiben können, als Fragen und Vermutungen diesbezüglich aufkamen !

Gleichzeitig hat der Neuling jetzt die Möglichkeit, entweder nur für sich selbst oder seine Nächsten etwas zum Einkaufspreis zu bestellen(so wie ich es tue), oder er hat vor, sich damit ein zweites Standbein (Nebenjob) aufzubauen. In diesem Fall sollte er sich um Verkäufer bemühen, denn er verdient dann prozentuell mit von seinen Verkäufern mit.
Man bekommt keine Provision, wenn man einen Verkäufer anheuert, sondern verdient prozentuell an den künftigen Verkäufen des unter ihm stehenden Verkäufers mit!

DAS ist eine Provision !

Es besteht kein Kaufzwang, so wie es bei ähnlichen Systemen oft der Fall ist.
Man mag jetzt dieses Vertriebssystem kritisieren, doch der weltweite Vermarktungserfolg spricht aus der Sicht dieser Firma dafür.
Der Vorteil aus Sicht des Kunden ist wiederum, dass man alle Möglichkeiten hat, und wenn man möchte, sogar einen neuen Job.
"Amway" ist ja auch ein gutes Beispiel, dass so etwas funktioniert.

Ich selbst bin dort noch Neuling, und habe keine Verkäufer unter mir,
sondern bestelle, wie gesagt, für Reishi Interessierte, etwas für sie mit.
Hier hab ich den Vorteil, bei einer grösseren Bestellung, mir Versandtkosten einzusparen,
und darüber hinaus bleibt mir noch logischerweise die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis. Das sind auch ein paar Euro.....

So, ich hoffe, dass ich das jetzt so halbwegs verständlich erklärt habe.

LG, Gono38

Und diese Erklärung kommt erst JETZT, nachdem ich dir auf anderem Weg einige Fragen gestellt habe, die zum Teil immer noch nicht geklärt sind.

:rolleyes:
 
Werbung:
Guten Morgen

Wenn ich mich nicht irre, geht es hier grundsätzlich um den Reishi-Pilz und seine Wirkungsweise - und nicht um die Regeln eines Vertriebssystems, das habt ihr - nizuz & Co. erst dazu gemacht, also macht bitteschön einen Thread in "unter uns" auf, wenn's soooooooooo wichtig ist. :rolleyes:

Ich selbst bin gono für die Infos über die Wirkungsweise sehr dankbar.

@nizuz

Was regt dich eigentlich so auf? Ich darf dich berichtigen...


Wieso meinst du eigentlich, jemandem, der klipp und klar sagt, dass er niemanden "unter sich" hat, unbedingt den Job eines Distributors aufs Auge drücken zu müssen?

Das tust du, indem du hier fleißig Werbung machst !

Werbung für ein Produkt zu machen ist das Eine (und das ist von der Forenleitung in Diskussionsthreads unerwünscht, da gebe ich dir Recht) - mit Werbung allein ist man aber noch lange kein Distributor, dazu braucht's erst jemanden, der auf diesen Zug mit aufspringt. Logo, oder?

DAS hättest du gleich zu Anfang schreiben können, als Fragen und Vermutungen diesbezüglich aufkamen !

Der Vertriebsweg ist völlig uninteressant, es geht um die Wirkungsweise des Produktes.

DAS ist eine Provision !

Du hast den falschen Satzteil fett hervorgehoben. gono hat nicht geschrieben, dass er GENERELL keine Provision bekommt, sondern dass Ganoexcel keine Provision für das Anheuern von Mitarbeitern bezahlt. Das ist bitteschön ein Unterschied. Abgesehen davon sehe ich das nicht als Provision, sondern als normales, wirtschaftliches Procedere.
Und wenn ihr alle, die ihr meint, so dermaßen darüber herziehen zu müssen, eure grauen Zellchen aktiviert, hättet ihr das von Anfang an gewusst, dass gono - logischerweise - die Produkte preisgünstiger ein- als verkauft. Lässt für mich den Schluss zu, dass es euch nicht um die Wirkungsweise und damit um evtl. eine Verbesserung des eigenen Befindens geht, sondern lediglich darum, jemanden nieder zu trampeln. "Nette" Vorgehensweise... :rolleyes:

So, wie du - und auch andere "Kritiker" über gono herfällt, rate ich ihm dringend davon ab, vom Vertriebsweg hier überhaupt noch etwas zu schreiben. Nochmal... es geht hier nicht um Direktvertrieb oder sonstwas, sondern um die hervorragende Wirkungsweise eines Naturproduktes.

Nur mal zur Info... Direktvertrieb ist zumindest in Österreich schon längst salonfähig, indem vor vielen Jahren bereits eine eigene Fachgruppe in der Wirtschaftskammer dafür eingerichtet wurde. Hat also mit verbotenen Schneeballsystemen absolut nichts zu tun.
Und dass "der obere" mitverdient, ist ebenfalls Gang und Gäbe... Jeder Verkaufsleiter verdient an dem ihm unterstellten Vertreter mit, und wenn du einkaufen gehst, zahlst du - Hersteller - Importeur - Grosshandel - Zwischenhandel - Einzelhandel (und die dazugehörigen Steuern). :rolleyes:

lichtbrücke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben