gono38
Neues Mitglied
Du meinst bestimmt wegen dem Namen und der roten Farbe, oder?
Verwendet wurde Drachenblut äußerlich bei Skorbut und in der Wundbehandlung als Antiseptikum, innerlich bei Durchfall und Atemwegserkrankungen, sowie als Räucherwerk und in der Einbalsamierung. Es ist schon bei Dioscorides (1. Jh. n. Chr.) beschrieben, und in der Antike wie auch dem Mittelalter bedeutende Handelsware. Seine medizinische Bedeutung hat es verloren, in der chinesischen Medizin findet es noch Verwendung.
Könnte tatsächlich stimmen.......
Wir wissen es nicht.
Die Frage ist, ob das Drachenblut die Wirkung der Hauptsubstanzen
erhöht.......?
noch mal zur eigentlichen frage: Weiss jemand, warum es den "tiger&drachen balsam" nicht mehr gibt?
LG, Gono38
Verwendet wurde Drachenblut äußerlich bei Skorbut und in der Wundbehandlung als Antiseptikum, innerlich bei Durchfall und Atemwegserkrankungen, sowie als Räucherwerk und in der Einbalsamierung. Es ist schon bei Dioscorides (1. Jh. n. Chr.) beschrieben, und in der Antike wie auch dem Mittelalter bedeutende Handelsware. Seine medizinische Bedeutung hat es verloren, in der chinesischen Medizin findet es noch Verwendung.
Könnte tatsächlich stimmen.......

Wir wissen es nicht.
Die Frage ist, ob das Drachenblut die Wirkung der Hauptsubstanzen
erhöht.......?
noch mal zur eigentlichen frage: Weiss jemand, warum es den "tiger&drachen balsam" nicht mehr gibt?
LG, Gono38