DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Nun ja, ich habe jetzt auch im 1. Buch der Chronik 3 etwas über die Kinder Davids gefunden, da wurde auch Nathan als einer der Söhne aufgeführt, die in Jerusalem geboren wurden (Chronik 3[5]).das sind doch lediglich zwei unterschiedlichen stellen/versen aus demselben kapitel.
das steht doch auch schon da: einmal ist es der vers 31/32 und das andermal ist es der vers 25.
In dieser Chronik findest Du übrigens auch eine Ahnenfolge, über die Du Dich freuen wirst, denn sie beginnt bei Adam und zieht sich über die ersten 9 Kapitel hin.
Schon alleine, dass die Folge bei Adam begann, sagt mir schon alles, deshalb wirst Du verstehen, warum ich mir das Lesen nicht zumuten möchte. Eventuell findest Du ja mehr Klarheit über die Ahnenfolge Jesus und deren Schwierigkeit in nachstehendem Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorfahren_Jesu
Ich beschäftige mich schon seit Jahren sehr gerne mit der Genealogie meiner Familie und weiß, welche Probleme da im Wege stehen können. Angesichts dessen halte ich nichts von den biblischen Ahnenfolgen.
In der Bibel werden von Jesus bis Adam ca. 78 Generationen angeführt. Eine Generation wird mit 30 Jahren berechnet, demnach wäre also Adam in einem großzügigen Zeitrahmen rund um 2.340 v. Chr. erschaffen worden.
So ist auch die Linie über David und Salomon sehr fraglich, denn deren Existenz ist sehr umstritten. Lediglich von David gibt es aus Tel Dan Fragmente einer Inschrift aus dem 9./8. Jh. v. Chr., aus der man einer Existenz Davids schließen könnte. So erübrigt sich auch die Frage nach der Existenz von Nathan und Nahum.
Merlin