Joseph von Arimathäa war sein Großonkel, also der Onkel von Maria. Und dieser Arimathäa war ein sehr reicher Händler. Jesus muss also mindestens entweder der Mittelschicht angehört haben oder von reichen Verwandten unterstützt worden sein. Mit Zinnminen in Britannien. Mit Möglichkeiten Schiffe für Überfahrten zu organisieren.
Ich verstehe nicht, wieso die Menschen von damals so scheiß stroh doof hingestellt werden. Möglich etwas unwissender als heute, doch bestimmt nicht so Banane, dass sie nicht Wasser von Feuer hätten unterscheiden können.
Es sei denn, die Menschheit war damals schon so verkorkst wie heute, so dass nur auf Geld geglotzt wird. Haste keins, biste Dreck.
Außerdem war damals das Wasser in den meisten Gebieten noch ungenießbar, weshalb aus gesundheitlichen und medizinischen Gründen Wein getrunken wurde.
Fanden sie auf Wanderungen eine Quelle oder einen Brunnen, dann war es ein Freudenmoment.
Vielleicht mal den Fokus auf Neid legen und Spießbürgertum.
Wie zum Beispiel: Wenn sich eine weiße Tochter mit einem Schwarzen befreundet und darum von vielen schief angeglotzt wurde und somit von Spießern Hilfs oder Unterstützungsverweigerung erwartet.
Jesus hatte sich mit vielen abgegeben, welches in den Augen solcher Spießer eine Unerhörtheit war.