Der Islam und die westliche Welt

Was glaubt ihr? Wo leben die meisten Moslems?

  • USA

    Stimmen: 2 13,3%
  • Subsahara-Afrika

    Stimmen: 2 13,3%
  • Arabischer Raum

    Stimmen: 2 13,3%
  • Süd/Südostasien

    Stimmen: 6 40,0%
  • Europa

    Stimmen: 3 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
Der_Narr schrieb:
Eine ältere türkische Frau die ich seid Jahren kenne,weil sie in unserem Betrieb putzt trug nie ein Kopftuch.
Seid ein par Monaten trägt sie eines.
Ihre Tochter die auch in unserem Betrieb arbeitet frug ich daraufhin warum ihre Mutter plötzlich ein Kopftuch trage.
Die Tochter erzählte mir dann,dass sie immer mehr von ihren Bekannten die sich nach und nach für das Kopftuch entschieden hatten,angemacht wurde und ausgegrenzt wurde.
So hat die Mutter dann um des lieben Friedens Willen sich auch für das Kopftuch entschieden.

Ein türkischer Arbeitskollege der seid 5 Jahren den deutschen Pass hat,und auch in Deutschland geboren ist,hat mit Religion absolut nichts zu tun.
Er isst gerne Currywurst ab und zu.
Er wurde von einem anderen türkischen Arbeitskollege massiv angemacht warum dieser Schweinefleisch esse,und was für ein Türke und Moslem denn er sei.
Darauf entgegnete dieser es sei Deutscher und er solle ihn in Ruhe lassen.

Die Antwort fand ich genial! :weihna1

Es ist aber leider so,dass einige Moslems es mit der Toleranz und dem Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen nicht so ernst nehmen,wenn es ans eingemachte geht.

In der abendländlichen Kultur hat sich die Aufklärung und das Selbstbestimmungsrecht des Menschen durchgesetzt.
Diese Werte gilt es zu verteidigen.
Das hat nichts mit Anpassung zu tun.

Wenn ein Fremder der in unserem Land leben will,muss er diese Werte akzeptieren!
Ansonsten bleibt es ihm frei zu entscheide dort zu Leben wo es ihm besser gefällt.

Wenn wir anfangen diese Art von Intoleranz zu tolerieren,sägen wir unseren eigenen Ast ab,auf dem wir sitzen.

Grüsse vom Narren

Armer Narr, jetzt werden sie auch über Dich herfallen und in der Schulhofecke über Dich zu Gericht sitzen.Wie kann man nur Anpassung fordern?
Daß Muslime, die es mit dem Glauben ihrer Vorväter nicht so genau nehmen, von ihren Landsleuten durch Sanktionen gezwungen werden, sich auf die überlieferten Wertvorstellungen ihrer Ahnen zu besinnen, ist leider kein Einzelfall und wird zu meiner Verwunderung von einigen Deutschen, und gerade von denen, die behaupten, etwas für diese Menschen übrig zu ahben, gefördert.Als ich noch auf Märkte führ, hatte ich einen türkischen Nachbarn, der zum Frühstück immer Ruhreier mit Speck aß.Er meinte auch mal, wenn er einen ganzenHain mit Dattelbäumen hätte, würde er auch allen einreden, daß das eine heilige Pflanze sei, die jeder Gläubie essen müsse, um das Zeug an den Mann zu bringen.Unsere nächsten Nachbarn waren ebenfalls Türken von "Kopftuchmamma" bis zu "Marktgenie"jun., der mit Charme und Witz Melonen und Birnen an den Mann , noch lieber an die Frau brachte.
Leider hatten wir auch "Scheißtürken"(Aussagen meines türkischen Nachbarn,sozusagen Stammcafe-Gegröle) die sich mit allen anderen anlegten und sogar ihre eigenen Landsleute bestahlen.
Es gibt überall so ne und solche, aber solche haben wir selber, dank falscher Erziehung zur Genüge bereits unter den deutschen, so daß wir die solchen der anderen nicht unbedingt auch noch benötigen.Selbst in der Türkei wird dieses Verhalten auf`s schärfste verurteilt.


Sage
 
Werbung:
Ihr müsst es wissen, ihr kennt scheinbar an jeder Ecke einen Ahmed und eine Aicha, die sich gegen eine Schar barbarischer „Glaubensbrüder und –Schwestern“ zur Wehr setzen müssen und es euch auf die Nase binden; das erfordert sehr viel Vertrauen und Nähe, sie müssen euer menschenfreundliches Wesen erkennen;
ich kenne persönlich keine Fälle, in denen muslimische Frauen zum Kopftuch, zum Heiratsvollzug oder zur Absage an Alkohol oder Schweinefleisch gezwungen wurden; jedoch kenne ich den Prozess des Balancing-Akts, zwischen Wertvorstellungen der Eltern und eigenen Lebensentwürfen; das ist ein Prozess, den ein Großteils aller Heranwachsenden durchlaufen.
Fälle, in denen Zwang ausgeübt wird, bestreite ich nicht, ließt man doch davon in Titelseiten, in Verkaufsschlagern a la Ahmet Toprak und natürlich in Foren, wie diesen; aber ich bestreite ihre Aussagekraft, ihren Repräsentationsanspruch, manchmal auch ihre Glaubwürdigkeit und in jedem Fall ihre Implikationen.
Welche Essenz beispielsweise kann man den letzten Beiträgen entnehmen? Tja, es macht sich gut bei Muslimen Schweinespeck und Currywurst zu essen, sich nicht ein Kopftuch aufzusetzen…deutscher als die Deutschen zu werden. Falls es ihnen nicht passt, ade.
Oder vielleicht auch mal milder ausgedrückt, sie sollen es unterlassen, andere (Muslime) zu ihren Werten zu bekehren, ansonsten steht es ihnen frei zu gehen. Aber seit wann darf man sein Verstehen bestimmter Dinge anderen nicht näher bringen dürfen? Ich kann doch als Veganerin (die ich nicht bin) für den Verzicht von Fleisch werben, weil es Körper, Geist und Seele schlecht tut? Darf ein Jude oder ein orthodoxer Christ nicht gegen den Verzehr von Schweinefleisch werben?
Darf ich meine Meinung zum Kopftuch nicht äußern, egal, ob sie pro oder contra ist?
Das nennt sich auch Meinungsfreiheit.
Wurde in irgendeinem Fall, den ihr skizziert habt, dem/der Betreffenden die Pistole auf die Brust gesetzt?

@Sage
Das Kopftuch ist ein persönliches Kleidungsstück, das für einige Frauen als Glaubensbekenntnis dient, für andere als Tradition usw., ganz vergleichbar mit der Kipa und da wir schon beim Judentum sind, zu dem du offenkundig ein anderes Verhältnis hast: auch orthodoxe jüdische Frauen bedecken ihr Haupt mit einem Kopftuch, heute vornehmliche Jene aus Russland.
Auch Nonnen dürfen lehren und keiner mokiert sich darüber…
Das Kruzifix hat in Schulen und Krankenhäusern nichts zu suchen, es handelt sich um öffentliche Räume, die im Dienste keiner expliziten Religion stehen dürfen.
 
und auslaender die uns hier als schweinefreischfresser schimpfen haben hier nichts zu suchen.entweder man integriert sich oder nicht!
ich muss mich im ausland auch integrieren und kann die nischt beschimpfen!so ist das eben.
man muss unsere werte auch schaetzen.basta.
 
in schulen hat tschador und so ein zeug nichts zu suchen.diese maedchen haetten eine knarre unteer ihren kutten haben koennen:nudelwalk .und diese vergitterte netz vor den augen..

es war recht dasss man sie vom unterricht ausschliesst:zauberer1

ich spreche von den maedchen wo in kutten zum unterricht kamen
 
Zitat von Elia
Welche Essenz beispielsweise kann man den letzten Beiträgen entnehmen? Tja, es macht sich gut bei Muslimen Schweinespeck und Currywurst zu essen, sich nicht ein Kopftuch aufzusetzen…deutscher als die Deutschen zu werden. Falls es ihnen nicht passt, ade.

So einfach ist es nicht meine liebe!
Es geht nicht um Anpassung oder sich als Ausländer zu assimilieren!
Es geht um das Selbstbestimmungsrecht des Menschen,auch wenn er Moslem ist.
Eine Religion die es verbietet sich von ihr abzuwenden,ist in meinen Augen mehr als fragwürdig,und schon garnicht zu tolerieren.

Wenn einem Menschen die Essenz des Schweinespecks oder der Currywurst schmeckt,so ist das zu tolerieren!

Auch ich esse gerne Döner,und mag seine Essenz!
Noch keiner hat mich deswegen angemacht.

Das sind eben die kleinen Unterschiede der wahren toleranz.
Und sie heissen Selbstbestimmungsrecht.

Grüsse vom Narren
 
Werbung:
Mondgoettin schrieb:
Nonnen,ja,wir sind immerhin noch ein christlich gepraegtes land,sowie der iran eben muslimisch ist.:weihna1

Ein bischen mehr Christlichkeit würde so manch einem hier nicht schaden.

Im übrigen frage ich mich, wieso es einige Threads gibt, die zwar verschiedene Überschriften haben, aber im Inhalt wird immer wieder das Gleiche aufgerollt. Selbst wenn einige User versuchen, beim Thema in der Überschrift zu bleiben, geht es doch immer nur wieder in eine Richtung.

Die Antwort, Claudia Roth selbst zu fragen hat was. Sie ist wohl die einzige, die wirklich darauf antworten kann. Alles andere sind nur Mutmaßungen und in einigen Fällen reine Anschuldigungen.

Spiegel der Intoleranz - interessanter Gedanke. Ich frag mich auch schon, ob hier irgendwas für mich spiegelt. Wäre es Licht, müßten wir alle eine Sonnenbrille tragen, wenn wir hier schreiben.

Im übrigen hat mich bisher kein Islamischer Mensch angefeindet.

Oh.. ach.. was machen wir nun mit den Kopftüchern, die seit einiger Zeit als modische Accesoires getragen werden? :confused:


Alles Liebe
Moonrivercat
 
Zurück
Oben