Der Gott im Alten Testament war hauptsächlich ein Gott der absoluten Gerechtigkeit.
Gleiches soll mit gleichem oder schlimmerem vergolten werden, egal wie hoch der Preis sein mag.
Die alles überschattende Botschaft darin ist also, dass es keinen Preis gäbe, der nicht zu hoch sei, keine Strafe, die nicht zu schwer sei, und es keinen Ort gibt, an den derjenige, der Unrecht getan hat, sich flüchten kann. Es ist eine Botschaft der Abschreckung und eine Machtdemonstration - vor allem aber kündet sie von gnadenloser Entschiedenheit, die klarmacht, dass diejenigen, die Gott folgen, allein aufgrund ihres Glaubens im göttlichen Recht sind.
Der Unterschied in den Botschaften des Alten und Neuen Testaments in einfachen Worten:
AT: Ich haue dir so lange auf die Fresse, bis du es lernst.
NT: Ich vergebe dir, du hast einfach keine Ahnung.
Zusammen sind diese Botschaften natürlich äußerst widersprüchlich, aber es lässt sich auch eine eindeutige Entwicklung erkennen, so als wäre der alte Gott noch jung und pubertierend und der neue Gott reifer und gelassener.