In der Bibel sind klare Worte als auch eine bildhafte Sprache enthalten. Im Buch Genesis ist die Schöpfungsgeschichte enthalten. Diese ist überwiegend bildhaft dargestellt. Sie beinhaltet die Schöpfungen des Geistes, unseres höchsten Gottes, sowie die Schöpfungen durch Geschöpfe auf dieser Erde. Es ist eine Art Vermischung. Denn diese Geschöpfe, die aus dem All kamen, waren zunächst Beobachter, die ein kugelförmiges Fahrzeug in Erdnähe in Position brachten und eine Umlaufbahn programmierten. So gab es nun auch einen Erdtrabanten. Weitaus später kamen Wissenschaftler dieser Spezies, der Annunaki, auf die Erde und nahmen ein Gebiet in Nordafrika in Besitz. Sie errichteten eine Forschungsanlage und bebauten das Land mit Pflanzen und Bäumen. Auch diese Wissenschaftler waren Götter. Denn die Seele besteht aus einem lebensfähigen Energiekörper, einem Gott zugehörigen Positivenergiewesen und einem Gott zugehörigen Negativenergiewesen, die den lebensfähigen Energiekörper durch Impulse lebendig machen, reaktionsfähig. Das betrifft sämtliche Lebensformen im All. Durch diese Symbiose, die eine Erschaffung ist, ist die Bezeichnung Gott völlig zutreffend, was Jesus bestätigte. Im Buch Genesis ist also von unserem höchsten Gott und von noch einem anderen Gott die Rede, nämlich von dem wissenschaftlichen Leiter des beabsichtigten Projektes Adam. Der Baum des Lebens steht symbolisch für einen Computer mit gentechnischen Informationen, und der Baum der Erkenntnis steht für einen Zentralcomputer mit noch anderen wissenschaftlichen Informationen. Adam entstand also in einem Genlabor sowie später auch Eva, die eine Menschenrasse gründen sollten. Dieses Projekt einer Menschenrasse, die psychologisch besonders geformt werden sollte, wurde allerdings sabotiert. Ein Reptiloid aus dem Sternbild des Drachen übernahm die Rolle eines Biologen der Annunaki. Diese Reptiloide haben besondere Fähigkeiten. So können sie z.B. die Körper anderer Geschöpfe übernehmen und als jene Personen agieren. Dieser Agent nutzte eine Gelegenheit und ließ Eva an den Zentralcomputer mit Informationen, die nur für das Personal bestimmt waren.
Man darf es sich also nicht zu leicht machen mit den Deutungen. Unser höchster Gott, der Geist, ist gut und nicht fähig Böses zu tun.