Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du kannst mich nennen wie du willst..einen troll, ein einhorn, einen nazi, einen volltrottel usw.

Geht auch: volltrotteliger Nazi-Troll? Ein solch schönes Tier wie das Einhorn würde ich, wenn´s genehm ist, erst einmal außen vor lassen und eben nicht darkhorizonmäßig kontaminieren wollen.:rolleyes:
 
Werbung:
Das Problem ist: Wenn man nicht widerspricht, bleibt es unwidersprochen stehen. Ich möchte aber, dass deutlich wird, dass und wie ich anders denke.

Das verstehe ich. Habe ja selbst eine Zeitlang erklärt und meine Ansicht dargelegt. Ich glaube schon, dass den Lesern hier klar ist, dass ich anders denke. Hier dreht man sich jedoch nicht nur im Kreis, sondern gibt Leuten wie @Darkhorizon immer und immer wieder die Gelegenheit, seine immer gleichen kruden Ideen kund zu tun. Die dann auch immer und immer wieder gelesen werden.

Aber muss ja sowieso jeder selbst wissen wann und mit wem er schreibt. Für mich ist es halt sinnlos. Weil es sich nur im Kreis dreht und man sowieso nur immer wieder auf den gleichen Inhalt antwortet.
 
Stimmt. Das hat die ehrwürdige Astrologie und Astronomie nun wirklich nicht verdient.
Und überhaupt, erinnert das nicht irgendwie auch an die Swastika, die dann so übelst missbraucht wurde?
Ja genau.
Interessant übrigens, dass die ursprüngliche Bedeutung dieses Symbols ja auch als Symbol für die Sonne stand:
die Swastika gilt ja als Sonnenrad und abgewandelt ist es auch die Schwarze Sonne.
 
So ist es auch üblich in der Welt der Foren.
Frage: Hat es das jemals gegeben, dass da jemand zugibt, er habe sich ge-irrt - und dann seine Meinung ändert?

Direkt in Foren öffentlich habe ich das noch nicht erlebt. Ich habe aber schon mal PN von stillen Mitlesern bekommen, die mir dankten, dass ich ihnen Gedankenanregungen zum möglichen Umdenken gab.

Es gibt auch ein paar Aussteiger aus der Verschwörungsmythos-Szene, die sich jetzt für Aufklärung dagegen einsetzen.

Insofern: Umdenken ist nicht unmöglich. Leider gibt es das aber auch in die andere meiner Ansicht nach falsche Richtung.
 
Es ist so. Immer, wo man bei den Queridioten tiefer nachgräbt, kommt ein brauner Kern zum Vorschein. Ausnahmen gibt es keine, Zumindest mir nicht bekannt
 
ich hab schon mehrmals geschrieben, daß Demos gegen Coronamaßnahmen Pünktchen auf i der jahrzehntelangen Unzufriedenheit, Frusts und & sind.

Also ich vermute bei den Wutbürgern auch das Problem mit der deutschen Identität. Ich meine nicht die Extremrechten von der AfD und befreundeter Gruppen...ich meine den Deutschen an sich, der nicht an ein Parteibild und die dazugehörige Loyalität mit Politischer Korrektheit gebunden ist, sondern 75 Jahre nach dem Ende des 2ten Weltkriegs genug von Schuld-Träger-Mentalität hat, und sie nicht auf seinen Schultern lasten möchte, nicht mehr in der Gegenwart.

Wenn ich unterwegs gewesen war, damals unter uns auch zwei Deutsche Freunde, dann war das Thema Deutschland, Faschismus, Holocaust, Nazis, KZs irgendwann aufgetaucht ... von den Bürgern des Landes, das wir bereisten, thematisiert, und zwar mit unterschiedlichem Ton: z.B. in der Türkei in ländlichen Gegenden war der Deutsche meist positiv besetzt, in Frankreich natürlich kaum und sowohl dort als auch in den Niederlanden war Kommunikation in Englisch sinnvoller, zumindest auf das "ersteWort".

Und an diesem Punkt müßte man anfangen, zwischen Nie Wieder und Generation anno 2021 eine KonsensVerbindung zu schaffen, die nicht trennt, frontartig verläuft, wie hier im Thread, sondern feststellt und verbindet. So versteh ich das "Aufstehen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
ich hab schon mehrmals geschrieben, daß Demos gegen Coronamaßnahmen Pünktchen auf i der jahrzehntelangen Unzufriedenheit, Frusts und & sind.

Also ich vermute bei den Wutbürgern auch das Problem mit der deutschen Identität. Ich meine nicht die Extremrechten von der AfD und befreundeter Gruppen...ich meine den Deutschen an sich, der nicht an ein Parteibild und die dazugehörige Loyalität mit Politischer Korrektheit gebunden ist, sondern 75 Jahre nach dem Ende des 2ten Weltkriegs genug von Schuld-Träger-Mentalität hat, und sie nicht auf seinen Schultern lasten möchte, nicht mehr in der Gegenwart.

Wenn ich unterwegs gewesen war, damals unter uns auch zwei Deutsche Freunde, dann war das Thema Deutschland, Faschismus, Holocaust, Nazis, KZs irgendwann aufgetaucht ... von den Bürgern des Landes, das wir bereisten, thematisiert, und zwar mit unterschiedlichem Ton: z.B. in der Türkei in ländlichen Gegenden war der Deutsche meist positiv besetzt, in Frankreich natürlich kaum und sowohl dort als auch in den Niederlanden war Kommunikation in Englisch sinnvoller, zumindest auf das "ersteWort".

Und an diesem Punkt müßte man anfangen, zwischen Nie Wieder und Generation anno 2021 eine KonsensVerbindung zu schaffen, die nicht trennt, frontartig verläuft, wie hier im Thread, sondern feststellt und verbindet. So versteh ich das "Aufstehen".

Einen derartig sinnfreien Beitrag habe ich hier im Forum schon lange nicht mehr gelesen. :sick:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben