Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Also ich weiß ja jetzt nicht, was für ne Schraube konkret er locker hat, aber ist schon vorstellbar, dass da irgendwann mal eine entsprechende Synapse durchbrennt und er nicht mehr nur quatscht.
Ich hätte mir auch vorstellen können, dass er einfach nur machtgeil und intelligent ist und deshalb hochgradig manipulativ. An der 2.Möglichkeit zweifel ich seit dem Post mit dem, dass er Merkel öffentlich bedroht. Die Aktion war nicht sehr intelligent.


Die narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) zeichnet sich durch einen Mangel an Empathie, Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und gesteigertes Verlangen nach Anerkennung aus. Typisch ist, dass die betroffenen Personen übermäßig stark damit beschäftigt sind, anderen zu imponieren und um Bewunderung für sich zu werben, aber selbst nur wenig zwischenmenschliches Einfühlungsvermögen besitzen und nur wenig emotionale Wärme an andere Menschen zurückgeben.

Narzisstische Persönlichkeiten weisen deutliche Probleme bei der Anpassung an ihre Lebensumstände und an ihr Lebensumfeld und in der autonomen Regulierung des Selbstwertgefühls auf. Solche Anpassungsschwierigkeiten können sich in vielfältiger Weise äußern und in verschiedenen Erscheinungsformen der NPS auftreten. Der übermäßige Geltungsdrang kann entweder selbstsicher in Szene gesetzt oder schüchtern verborgen werden. Dementsprechend können Betroffene arrogant auftreten oder sich bescheiden geben.

Pathologischer Narzissmus kann sich sowohl durch Prahlen und Hochstapelei äußern wie auch durch unersättliche Ansprüche und Erwartungen. Menschen mit einer NPS neigen dazu, Personen in ihrem unmittelbaren Umfeld emotional zu missbrauchen (besonders Sexualpartner und Kinder), um dadurch den eigenen Selbstwert (ihr „Ego“) auf Kosten anderer zu erhöhen. Andere Formen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung sind durch ein instabiles, rasch wechselndes Selbstwertgefühl gekennzeichnet, das im Extrem zwischen Grandiosität und schamvoller Zerknirschung pendeln kann. Vorkommen kann auch eine im Inneren chronisch schwelende Wut, die schon bei geringem Anlass explodieren kann (vor allem bei Kritik oder subjektiv empfundener Kränkung).[2][3]

(....)

B. Vorliegen der beiden folgenden problematischen Persönlichkeitsmerkmale:

  1. Grandiosität (eine Facette der Domäne Antagonismus): Anspruchshaltung, entweder offenkundig oder verborgen; Selbstbezogenheit; starkes Festhalten an der Überzeugung, besser zu sein als andere; herablassende Haltung gegenüber anderen.
  2. Suche nach Aufmerksamkeit (eine Facette der Domäne Antagonismus): Übermäßiges Bestreben, aufzufallen und im Zentrum der Aufmerksamkeit anderer zu stehen; Verlangen nach Bewunderung.

(....)

https://de.wikipedia.org/wiki/Narzisstische_Persönlichkeitsstörung

__________________________

Das muss es nicht sein, bzw. ist es vermutlich irgendeine abgedrehte Kombination. Das Problem ist tatsächlich, dass wenn ich berühmt und einflussreich wäre, z.B. ein hochrangiger Politiker, und mich so jemand zum Feindbild auserkoren hätte, mir das durchaus Sorgen machen würde. Manche Menschen verrennen sich so extrem in ihren Wahn, dass sie die Strafe eines Rechtsstaats (z.B. Gefängnis) durchaus in Kauf dafür nehmen wenn sie sich durch eine Gewalttat in die Geschichtsbücher bringen können.

Dessen Selbstbild ist ja dann nicht "Ich habe die demokratisch gewählte Kanzlerin eines Rechtsstaats erschossen", sondern eher sowas wie "Stauffenberg ist gescheitert, aber ich habs geschafft ne Diktatur in die Knie zu zwingen".


Insofern... ich halte den Typen zwar vorerst einfach nur für einen psychisch labilen Clown. Ich kann aber verstehen wenn Profis und jene die für den Schutz von bestimmten Personen verantwortlich sind das ernster nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, und Prof. Dr. Streeck befürwortet die Maskenpflicht -- mindestens die hält ee für Verhältnismäßig. Auf Twitter äußert er sich auch über diverse andere Maßnahmen, und das such dufchaus positiv. Da erkennt man, dass er nichg der Posterboy der Maßnahmenkritiker ist und auch nicht sein will, als der er manchmal durch solche (selektiven) Links und Interviews dargestellt wird.

So erkennt man z.B. auch, dass er sich mit Prof. Dr. Drosten gut versteht - die beiden duzen sich sogar und sind in regem Austausch miteinander. Nicht so, wie auch Verschwörungsmystiker hier im Forum aus Drosten ein Feindbild machen.
Anscheinend ist es doch nicht so schlimm ohne Maske auf Demos zu gehen .....die Zahl der infizierten ist nach Berlin nicht wirklich beeindruckend mehr geworden......
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben