Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Corona-Proteste: Georg Restle interviewt Michael Ballweg von Querdenken - MONITOR
Bei den Corona-Demos in Berlin waren viele rechtsextreme Teilnehmer und Organisationen dabei. Die Initiative "Querdenken 711" distanzierte sich halbherzig. In Reden wurde immer wieder rechtsextremes Gedankengut bedient und es gibt Kontakte zu Rechtsextremen. MONITOR-Chef Georg Restle interviewt dazu bei "studioM" den "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg. Mit dabei auch die Rechtsextremismus-Expertin Judith Rahner. Das Interview wurde am 03. September 2020 geführt.

 
Werbung:
Corona-Proteste: Georg Restle interviewt Michael Ballweg von Querdenken - MONITOR
Bei den Corona-Demos in Berlin waren viele rechtsextreme Teilnehmer und Organisationen dabei. Die Initiative "Querdenken 711" distanzierte sich halbherzig. In Reden wurde immer wieder rechtsextremes Gedankengut bedient und es gibt Kontakte zu Rechtsextremen. MONITOR-Chef Georg Restle interviewt dazu bei "studioM" den "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg. Mit dabei auch die Rechtsextremismus-Expertin Judith Rahner. Das Interview wurde am 03. September 2020 geführt.


Danke @Heather ich habe aufgehört weiter zu hören und zu sehen. Es ist das gleiche Gelaber wie es hier von manchen User zum besten gegeben wird.

Zeitverschwendung sich das ganz anzusehen.
 
Corona-Proteste: Georg Restle interviewt Michael Ballweg von Querdenken - MONITOR
Bei den Corona-Demos in Berlin waren viele rechtsextreme Teilnehmer und Organisationen dabei. Die Initiative "Querdenken 711" distanzierte sich halbherzig. In Reden wurde immer wieder rechtsextremes Gedankengut bedient und es gibt Kontakte zu Rechtsextremen. MONITOR-Chef Georg Restle interviewt dazu bei "studioM" den "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg. Mit dabei auch die Rechtsextremismus-Expertin Judith Rahner. Das Interview wurde am 03. September 2020 geführt.



Ich habe mir jetzt 2/3 des Interviews angesehen. Vorab: Ich sehe die meisten Dinge anders als Michael Ballweg wenn es um die eigentliche Sache geht und sicherlich auch politische Einstellung insgesamt betreffend.

Aber: Das Interview ist unglaublich tendenziös. Bis zur Minute 19 von 29 wurde noch gar nicht über das Thema der Demonstration gesprochen und ich vermute fast das kommt auch nicht mehr. Der Moderator hat ausschließlich den Beweis antreten wollen das alles sei rechtsextrem und antidemokratisch. Dazu werden genau die Ausschnitte ausgesucht die dazu passen, alles andere ignoriert, und Ballweg dann gefragt "stimmen Sie dem zu?". Auf die Idee, dass ein Veranstalter der Demo den geäußerten Inhalten nicht zustimmen muss, v.a. nicht in Detailfragen, scheint der gar nicht zu kommen. Ballweg macht darauf aufmerksam, dass sie auch linke Redner und einen von den Grünen hatten, dieser Kennedy usw., aber das wird weggewischt. Und dann kommt natürlich auch wieder die sehr beliebte Kontaktschuld und nicht zu knapp.

Das ist genau die tendenziöse Berichterstattung die ich zutiefst ablehne. Obwohl ich Corona betreffend ganz sicher eher mit dem Moderator übereinstimme, halte ich die Interviewführung für einen durchschaubaren Versuch zu diskreditieren und die grundlegende Meinung von Ballweg, offen für Gespräche mit allen zu sein, während er sich selbst klar von den Extremen distanziert, für deutlich konstruktiver.

Dieser Kommentar hier auf YouTube ist interessant, denn der kommt ganz sicher nicht von einem der rechts steht:

"Herr Restle, ich finde es gut und richtig, wenn Sie Herrn Ballweg/Querdenken mit der durchaus ernstzunehmenden Problematik von rechtsextremer Unterwanderung/Normalisierung konfrontieren. Aber Ihre Fragen waren teilweise sehr suggestiv und der Umgang mit Ballwegs Antworten erinnerte eher an Fangfragen-Spielchen als an kritisches aber ergebnisoffenes Nachfragen, wie ich es sonst eher von Ihnen gewöhnt bin. Das aber mal dahingestellt finde ich es schade, dass Sie nicht einmal auf die Inhalte und Motivationen der Proteste gegen die Regierungspolitik eingehen. Dort geht es, wenn man den Rednern und Rednerinnen zuhört, nämlich keineswegs nur um das Ausdrücken von Unzufriedenheit wegen der Corona-Maßnahmen, sondern auch um Entwicklungen im Zuge der Wirtschaftskrise, der wachsenden Macht von Konzernen und deren Bedrohung für die Demokratie, der Ausbau der Überwachung bis in die intimsten Bereiche und die Warnung vor digitaler Kontrolle, Postdemokratie und einer drohenden posthumanistischen Gesellschaft. Es wäre schön, wenn Sie sich einmal damit auseinandersetzen würden. Dass hier viele große Medien (und Politiker) keinen Blick auf diese Entwicklungen werfen, gibt für viele Menschen vielleicht erst den Anlass, sich anderen zuzuwenden..."

Dieser Kommentar trifft meine Meinung nahezu vollkommen.
 
Danke @Heather ich habe aufgehört weiter zu hören und zu sehen. Es ist das gleiche Gelaber wie es hier von manchen User zum besten gegeben wird.

Zeitverschwendung sich das ganz anzusehen.
Ballweg schwadroniert, das kennt man von ihm.
Er kommt allerdings aus dem Takt, als er auf Aussagen des Holocaustleugners Nerling angesprochen wird.
 
Danke @Heather ich habe aufgehört weiter zu hören und zu sehen. Es ist das gleiche Gelaber wie es hier von manchen User zum besten gegeben wird. Zeitverschwendung sich das ganz anzusehen.

das Wesentliche ist in den ersten paar Minuten gesagt.

der Rest (den auch ich mir nicht mehr angetan hab)
wird dann wohl aus Rausredversuchen von Ballweg
und Wiederholungen der guten Argumente bestehen,
die aber, genau wie hier, nicht angenommen werden.

oder gibt es im späteren Verlauf noch Überraschendes?

ich finde Erwachsene, die nicht einsichtsfähig sind, peinlich.
vor allem sind die auch gefährlich, weil sie sich irgendwann
nicht mehr damit begnügen, sich stets zu wiederholen und
sich unbehaglich zu winden, sondern dann aggressiv werden.
 
Das Problem ist, dass diese Reichsdeppen und durchgeknallten VTler, aber auch Teile der AFD diese Querdenker-Szene lautstark an sich gerissen haben und die Bühne bestens nützen.

Ich sehe es ähnlich wie Olaf Sundermeyer, der das Problem von Ballweg bei Lanz so beschrieb:

https://www.focus.de/politik/deutsc...er-hat-jetzt-das-afd-problem_id_12385587.html

Die Initiative hätte am Anfang auch radikale Gruppierungen mitgenommen, um die Bewegung stark zu machen. Nun bekäme man sie jedoch nicht mehr los. "Die rechtsextremistische Szene ist jetzt Bestandteil des Bündnis', verhält sich völlig unkontrollierbar."

Da kann sich der Ballweg jetzt noch so sehr bemühen, sich von der rechten Szene zu distanzieren. Der Geist ist aus der Flasche.....zumindest ist das meine Einschätzung.
 
Auf der Veranstaltung in Wien (05.09) spricht eine Dame ab 06:45 über "den Sturm auf den Reichstag" von einer freudigen Energie.
 
Auf der Veranstaltung in Wien wurde heute die Regenbogenfahne zerrissen.


da muß ich jetzt mal ganz blöd fragen:
ist die Regenbogenfahne tatsächlich die Fahne der Pädophilen?

die haben eine Fahne?? für mich ist die Regenbogenfahne die
Fahne der Gemeinschaft allmöglicher sexueller Orientierungen
und Gendereinteilungen, die es da mittlerweile alle so gibt.
aber daß Pädophile da mit eingeschlossen sind, wäre mir neu.
kann ich mir auch nicht vorstellen. ich denke, die werden -bei
aller Toleranz- dann doch ausgeschlossen, oder etwa nicht?
 
Werbung:
Das Problem ist, dass diese Reichsdeppen und durchgeknallten VTler, aber auch Teile der AFD diese Querdenker-Szene lautstark an sich gerissen haben und die Bühne bestens nützen.

Ich sehe es ähnlich wie Olaf Sundermeyer, der das Problem von Ballweg bei Lanz so beschrieb:

https://www.focus.de/politik/deutsc...er-hat-jetzt-das-afd-problem_id_12385587.html

Die Initiative hätte am Anfang auch radikale Gruppierungen mitgenommen, um die Bewegung stark zu machen. Nun bekäme man sie jedoch nicht mehr los. "Die rechtsextremistische Szene ist jetzt Bestandteil des Bündnis', verhält sich völlig unkontrollierbar."

Da kann sich der Ballweg jetzt noch so sehr bemühen, sich von der rechten Szene zu distanzieren. Der Geist ist aus der Flasche.....zumindest ist das meine Einschätzung.
Ich habe die Sendung zwischenzeitlich gesehen. Wirklich sehenswert.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben