Demo am 29.08.2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da muß ich jetzt mal ganz blöd fragen:
ist die Regenbogenfahne tatsächlich die Fahne der Pädophilen?

die haben eine Fahne?? für mich ist die Regenbogenfahne die
Fahne der Gemeinschaft allmöglicher sexueller Orientierungen
und Gendereinteilungen, die es da mittlerweile alle so gibt.
aber daß Pädophile da mit eingeschlossen sind, wäre mir neu.
kann ich mir auch nicht vorstellen. ich denke, die werden -bei
aller Toleranz- dann doch ausgeschlossen, oder etwa nicht?
Es ist die Fahne der LGBTIQ-Bewegung.
Mir war jetzt auch neu, dass Anhänger von Q-Anon hier ein neues Feindbild entdeckt haben.
 
Werbung:
da muß ich jetzt mal ganz blöd fragen:
ist die Regenbogenfahne tatsächlich die Fahne der Pädophilen?

die haben eine Fahne?? für mich ist die Regenbogenfahne die
Fahne der Gemeinschaft allmöglicher sexueller Orientierungen
und Gendereinteilungen, die es da mittlerweile alle so gibt.
aber daß Pädophile da mit eingeschlossen sind, wäre mir neu.
kann ich mir auch nicht vorstellen. ich denke, die werden -bei
aller Toleranz- dann doch ausgeschlossen, oder etwa nicht?
Weil diese Dumpfbacken Homosexuelle und Pädophile in einen Topf werfen.
Die sind zu blöd, um hier zu unterscheiden.

Aber Hauptsache, sie schreiben sich Menschenrechte, Freiheit und demokratische Grundrechte auf ihre Fahnen.
Da müssen wohl viele erst einmal in die Schule gehen, um zu lernen, was das überhaupt bedeutet, bevor sie den Mund so vollnehmen. :rolleyes:
 
Das Problem ist, dass diese Reichsdeppen und durchgeknallten VTler, aber auch Teile der AFD diese Querdenker-Szene lautstark an sich gerissen haben und die Bühne bestens nützen.

Ich sehe es ähnlich wie Olaf Sundermeyer, der das Problem von Ballweg bei Lanz so beschrieb:

https://www.focus.de/politik/deutsc...er-hat-jetzt-das-afd-problem_id_12385587.html

Die Initiative hätte am Anfang auch radikale Gruppierungen mitgenommen, um die Bewegung stark zu machen. Nun bekäme man sie jedoch nicht mehr los. "Die rechtsextremistische Szene ist jetzt Bestandteil des Bündnis', verhält sich völlig unkontrollierbar."

Da kann sich der Ballweg jetzt noch so sehr bemühen, sich von der rechten Szene zu distanzieren. Der Geist ist aus der Flasche.....zumindest ist das meine Einschätzung.

Das passiert, wenn man eigentlich gar kein eigenes Konzept hat, außer gegen irgendwas zu sein. Das zieht Menschen an, die aus diversen psychologischen Gründen eine Alternative suchen, aber instinktiv spüren, dass einfach dagegen zu sein auch nicht wirklich weiter hilft und dann kommen die ganzen rechten Idioten und VT Idioten, die ja größten Teil rechte Verschwörungsidioten sind und bieten Alternativen an. Die sind zwar keine echten Alternativen, aber docken auf den gleichen Ängsten an und machen sie deswegen so leicht verdaulich. Ausserdem sind es eben doch Idioten.
 
da muß ich jetzt mal ganz blöd fragen:
ist die Regenbogenfahne tatsächlich die Fahne der Pädophilen?

die haben eine Fahne?? für mich ist die Regenbogenfahne die
Fahne der Gemeinschaft allmöglicher sexueller Orientierungen
und Gendereinteilungen, die es da mittlerweile alle so gibt.
aber daß Pädophile da mit eingeschlossen sind, wäre mir neu.
kann ich mir auch nicht vorstellen. ich denke, die werden -bei
aller Toleranz- dann doch ausgeschlossen, oder etwa nicht?
Also der Herr H. sah bestimmte Bewegungen als nicht ein Teil der Gesellschaft und fand das man Kinder davor schützen musste...
 
Corona-Proteste: Georg Restle interviewt Michael Ballweg von Querdenken - MONITOR
Bei den Corona-Demos in Berlin waren viele rechtsextreme Teilnehmer und Organisationen dabei. Die Initiative "Querdenken 711" distanzierte sich halbherzig. In Reden wurde immer wieder rechtsextremes Gedankengut bedient und es gibt Kontakte zu Rechtsextremen. MONITOR-Chef Georg Restle interviewt dazu bei "studioM" den "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg. Mit dabei auch die Rechtsextremismus-Expertin Judith Rahner. Das Interview wurde am 03. September 2020 geführt.



Das ist kein Interview, hier geht es nicht um Inhalte, sondern einfach darum Meinungsfernsehen zu präsentieren und Leute verdummen zu wollen, und das von einem Herrn der selbst aus einer linksradikalen Medienszene kommt!!!!!!

Prüfe also du auch mal deine Quellen!

Georg Restle: Vom Antifa-Sender zur ARD

Georg Georg Restle arbeitete als Student in Freiburg für den Antifa-nahen Radiosender „Radio Dreyeckland“. „Radio Dreyeckland“, kurz RDL, ist eine feste Größe in der linksradikalen Medienszene. In einem Beitrag wird die linksextreme „Rote Hilfe“ folgerichtig als „linke Solidaritätsorganisation“ verharmlost. Auch über das im Raum stehende Verbot der extremistischen Plattform „linksunten.indymedia“ berichtet RDL und fantasiert von einem „braun wirkenden Berliner Staatsschutz“.

https://www.einprozent.de/blog/linksextremismus/georg-restle-vom-antifa-sender-zur-ard/2503
 
Das ist kein Interview, hier geht es nicht um Inhalte, sondern einfach darum Meinungsfernsehen zu präsentieren und Leute verdummen zu wollen, und das von einem Herrn der selbst aus einer linksradikalen Medienszene kommt!!!!!!

Prüfe also du auch mal deine Quellen!

Georg Restle: Vom Antifa-Sender zur ARD

Georg Georg Restle arbeitete als Student in Freiburg für den Antifa-nahen Radiosender „Radio Dreyeckland“. „Radio Dreyeckland“, kurz RDL, ist eine feste Größe in der linksradikalen Medienszene. In einem Beitrag wird die linksextreme „Rote Hilfe“ folgerichtig als „linke Solidaritätsorganisation“ verharmlost. Auch über das im Raum stehende Verbot der extremistischen Plattform „linksunten.indymedia“ berichtet RDL und fantasiert von einem „braun wirkenden Berliner Staatsschutz“.

https://www.einprozent.de/blog/linksextremismus/georg-restle-vom-antifa-sender-zur-ard/2503
:D

Ein Prozent für unser Land (auch Ein Prozent) ist ein 2015 gegründeter Verein, der als politisch rechtes Kampagnenprojekt,[1] „Netzwerk äußerst rechter Politiker und Aktivisten“[2] oder neurechte Bürgerinitiative,[3] in den Medien teilweise als rechtsradikal[4][5] und fremdenfeindlich[6][7] charakterisiert wird. Maßgeblicher Betreiber ist Philip Stein, ein rechtsextremer Verleger. Die Mitgründer von Ein Prozent sind das Institut für Staatspolitik, das rechtspopulistische, verschwörungsideologische Monatsmagazin Compact, der AfD-Funktionär und Vorsitzende der im September 2018 aufgelösten Patriotischen Plattform, Hans-Thomas Tillschneider, sowie der emeritierte Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider.[8][9]

Am 29. Juni 2020 gab der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz bei einer öffentlichen Anhörung des Parlamentarischen Kontrollgremiums bekannt, dass der Verein als Verdachtsfall geführt wird, da ernst zu nehmende Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen vorlägen.[10]
Quelle

Rechtes Netzwerk „Ein Prozent“ Die ungestörten Handwerker
Das rechte Netzwerk mischt überall mit. Nun sollen Landkommunen die „kulturelle Hegemonie“ sichern. Der Verfassungsschutz weiß von nichts.
Quelle
 
Das passiert, wenn man eigentlich gar kein eigenes Konzept hat, außer gegen irgendwas zu sein. Das zieht Menschen an, die aus diversen psychologischen Gründen eine Alternative suchen, aber instinktiv spüren, dass einfach dagegen zu sein auch nicht wirklich weiter hilft und dann kommen die ganzen rechten Idioten und VT Idioten, die ja größten Teil rechte Verschwörungsidioten sind und bieten Alternativen an. Die sind zwar keine echten Alternativen, aber docken auf den gleichen Ängsten an und machen sie deswegen so leicht verdaulich. Ausserdem sind es eben doch Idioten.
Das Problem ist, dass es Menschen gibt, die da durchaus differenzieren und manche Maßnahmen kritisch sehen, was vollkommen legitim ist.
Es gibt ja einiges, was man kritisieren kann an den Covid-Verordnungen. Aber diese Stimmen gehen da völlig unter und werden von diesen Grölern vereinnahmt und ich sehe da ehrlich gesagt keine Möglichkeit mehr, diese von den Idioten auseinanderzuhalten.
 
da muß ich jetzt mal ganz blöd fragen:
ist die Regenbogenfahne tatsächlich die Fahne der Pädophilen?

die haben eine Fahne?? für mich ist die Regenbogenfahne die
Fahne der Gemeinschaft allmöglicher sexueller Orientierungen
und Gendereinteilungen, die es da mittlerweile alle so gibt.
aber daß Pädophile da mit eingeschlossen sind, wäre mir neu.
kann ich mir auch nicht vorstellen. ich denke, die werden -bei
aller Toleranz- dann doch ausgeschlossen, oder etwa nicht?
So kenne ich es.

https://de.wikipedia.org/wiki/Regen...d,unten. 3 Sie trägt keinen Schriftzug. More
 
Das Problem ist, dass es Menschen gibt, die da durchaus differenzieren und manche Maßnahmen kritisch sehen, was vollkommen legitim ist.
Es gibt ja einiges, was man kritisieren kann an den Covid-Verordnungen. Aber diese Stimmen gehen da völlig unter und werden

Ich bin mir relativ sicher, dass diese Menschen gar nicht auf der Demo sind.
Die sind nicht die Zielgruppe und für die würde es auch keinen Sinn ergeben dort hinzugehen. "Querdenken" gibt doch die Richtung vor.

Die Menschen glauben, dass die Maßnahmen zu strikt sind, gehen ja mit der Richtung weitestgehend konform, denen geht es nur zu weit. Mit so grundsätzlichen Dingen, wie Maske, Abstand und Hygiene sind sie ja einverstanden.
 
Werbung:
Das Problem ist, dass es Menschen gibt, die da durchaus differenzieren und manche Maßnahmen kritisch sehen, was vollkommen legitim ist.
Es gibt ja einiges, was man kritisieren kann an den Covid-Verordnungen. Aber diese Stimmen gehen da völlig unter und werden von diesen Grölern vereinnahmt und ich sehe da ehrlich gesagt keine Möglichkeit mehr, diese von den Idioten auseinanderzuhalten.

Die Möglichkeit wird Dir medial aber auch nicht gegeben. Gestern sah ich mir einen Beitrag über die Demo auf YouTube an. Auf der Demo waren laut Polizei ca. 40.000 Personen. Stell Dir mal vor, Du wärest Journalistin und würdest zu so einer Demo fahren um kurze Interviews zu führen bzw. Statements aufzunehmen. Du bist keine politische Aktivistin sondern Journalistin, daher bemühst Du Dich aufrichtig darum ein möglichst breites Spektrum an Meinungen vor das Mikro und die Kamera zu bekommen. Du findest dann alles, von antisemitischen Verschwörungstheorien, vorgetragen von tiefstbraunen Hitler-Verehrern, jede Menge anderer Verschwörungen die inhaltlich keiner politischen Richtung zugeordnet werden können, Menschen die wütend wegen der Maßnahmen sind weil sie wirtschaftlich am Ende sind, jemanden wie diesen alten Mann der seine Frau nicht mehr im Pflegeheim sehen konnte und von seelischer Folter sprach, Ärzte die bemängeln das Betten unbelegt blieben, gleichzeitig aber OP's verschoben wurden und Menschen aus Angst vor Corona keinen Arzt oder Krankenhaus aufsuchten obwohl es nötig gewesen wäre usw.

Nun stell Dir vor Du führst 50 Interviews und dann schickst Du Dein Material in die Redaktion. Würde es Dir dann nicht übel aufstoßen, wenn ausschließlich jene gesendet werden die weit rechts stehen, jene die total verrückte Sachen behaupten (BILL GATES WILL UNS ALLE TÖTEN!) usw.? Würdest Du Dich dann nicht fragen warum auf diese Art ausgewählt wurde?

Das Problem hat einfach auch tatsächlich mit der Berichterstattung zu tun. Nun könnte man natürlich sagen, dass Journalisten die auf der Demo Interviews geführt haben gar niemanden gefunden haben der sich artikulieren kann, keine rechtsextremen Gründe hat oder in irgendeinem Fantasy-Land lebt. Da muss man dann selbst entscheiden wie glaubwürdig man das findet. Denn ich, und in meinem Umfeld sind über 90% wie ich, kenne immerhin 3 Personen persönlich die die Maßnahmen ablehnen. Und obwohl ich deren Ansicht nicht teile sind das keine schlechten Menschen. Sie wollen weder die Regierung stürzen noch sind die verrückt. Und die Krankenschwester von der ich sprach liegt in der Sache sogar richtig. Man kann ihr nicht eine Falschinformation vorwerfen, nur eben anderer Ansicht sein was die Schlussfolgerung betrifft (Kopie der Beispiele unten).

Man kann auch der Ansicht sein: Es ist richtig jene Menschen und deren Meinung, die gegen die Maßnahmen protestieren, zu diskreditieren. Ich meine das ganz ernst, ich habe darüber nachgedacht. Die Logik dahinter wäre: "Weil wir nicht wollen, dass zu viele Menschen sich da mitreißen lassen und irgendetwas glauben das gesundheitlich gefährlich werden könnte, unterschlagen wir lieber das was einen vernünftigen und plausiblen Eindruck machen könnte." Aber ich sehe das anders, denn es ist ein verdammt hoher Preis der da bezahlt wird. Mündige Bürger werden mit so einem Vorgehen in die Unmündigkeit erklärt. Das diskreditiert nicht nur jene die die "falschen" Ansichten betreffend Maßnahmen haben. Das diskreditiert die Glaubwürdigkeit der Medien und es ist nicht mehr demokratisch. Und Menschen sind nicht so dumm, sondern werden wütend wenn das gemacht wird und vertrauen irgendwann in nichts mehr wirklich. Das Problem ist: Einseitige und damit manipulative Berichterstattung ist bei vielen Themen die Regel. Wir sind da schon. Und das Resultat kann man eben auch sehen, schon lange und zunehmend. Einseitige Berichterstattung ist Wahlkampfhilfe für z.B. die AfD. Einseitige Berichterstattung macht die Tür zu "Fake-News" erst richtig auf, denn die schlagen zuerst mal genau in die Wunde so dass Zuschauer "Ja, stimmt" sagen müssen weil es tatsächlich stimmt, und dann kommen sie mit dem ganzen erlogenen Scheiß der so gefährlich sein kann.



___________________

Ich kopiere noch mal die drei Beispiele aus meinem Bekanntenkreis, die ich in einem vorherigen Post brachte, rein:


1) Ein guter Bekannter über den ich schon schrieb. Er glaubt, das alles sei Panikmache und seiner Theorie zu Folge solle ein globaler wirtschaftlicher Crash verursacht werden. Er behauptet nicht das sicher zu wissen, aber es ist seine Vermutung. Wenn man dagegen argumentiert, kommt er mit Zahlen die auch korrekt sind. Er interpretiert die aber anders. Das ist deshalb möglich, weil es bisher noch kaum Zahlen gibt die wirklich unangreifbar sind. Aber: Er hält sich an Maßnahmen. Der trägt Maske.

2) Eine Krankenschwester: Ihre Argumentation läuft eher darauf hinaus, dass die Panik vor Corona zu große Kollateralschäden verursacht hat. Betten wurden freigehalten, OP's verschoben, nicht wenige haben aus Angst vor Arztpraxen und Krankenhäusern Krankheiten verschleppt. Dann blieben Betten frei und selbst medizinisches Personal wurde in Kurzarbeit geschickt. Was sie sagt ist korrekt. Deshalb gleich zu behaupten, die Maßnahmen waren alle falsch teile ich nicht, denn ich finde einfach normal dass man eher zu vorsichtig agiert als das ein zu hohes Risiko in Kauf zu nehmen. Dennoch: Sie hat Recht mit dem was sie sagt. Deshalb leugnet sie Corona nicht und sie ist nicht gegen Masken.

3) Der Vater eines Freundes glaubt an gar nichts und macht sich über jeden Politiker lustig der eine Maske trägt, sagt der tue ihm leid das er auf den Quatsch hereinfällt. Keine Ahnung was er sonst so glaubt... Vielleicht irgendeine wilde Theorie, aber anscheinend eher dass das alles eine Art Irrtum ist, eine Art Massenhysterie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben